20 Altstadt |
Wander-Highlight
Neben der Basteibrücke ist das Prebischtor wohl einer der bekanntesten Spots im Elbsandsteingebirge – und auch entsprechend gut besucht. Dennoch ist es beeindruckend unter der größten natürlichen Sandstein-Brücke Europas zu stehen.
Tipp von Renée
Wander-Highlight (Abschnitt)
Achtung: die Edmundsklamm ist 2023 komplett gesperrt (wegen dem Waldbrand im letzten Jahr). Somit ist auch der Rundweg zusammen mit dem Prebischtor leider nicht möglich. Unbedingt vorher im Internet informieren. Die Wilde Klamm ist von Mezni Louka aus erreichbar.
Tipp von Andrea
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
1603 m ü.d.M., bei günstigen Wetterbedingungen beträgt die Sichtweite 200km.Leider ist immer noch nur der Kiosk auf tschechischer Seite geöffnet.Die Sächsische Zeitung berichtete am 28.12.2021, dass das Restaurant auf polnischer Seite 2025 wieder öffnen soll.
Tipp von Onno Ringering
Wander-Highlight
Spricht jemand vom Wandergebiet rund um den Großen und Kleiner Osser, so hört man oft auch die Bezeichnung „Matterhorn des Bayerischen Waldes“. Mag dieser Vergleich vielleicht auch etwas dick aufgetragen …
Tipp von Daniel
Wander-Highlight (Abschnitt)
Tolle Tour entlang der oberen Kirnitzsch. Start am Wanderparkplatz Buchenparkhalle zur oberen Schleuse, von dort mit dem Kahn oder alternativ wandern, dann zur Wolfsschlucht (blau-weiße Markierung) entlang der Kirnitzsch und …
Tipp von Christiane Hahne
Wander-Highlight
Der Dreisessel (1.312 Meter) gehört sicherlich zu den markantesten Bergen im Bayerischen Wald.
Beeindruckend entlang des Weges ist besonders das „Steinerne Meer“, eine riesige Anhäufung von großen Granitfelsen. Diese Stelle …
Tipp von Daniel
Wander-Highlight
Eine kleine, romantische Klamm bildet die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Die Fährboote werden von Fährmännern per Hand und Rudern lautlos vorangebracht. Nebenbei erzählen sie noch was zur Geschichte und …
Tipp von Danilo
Wander-Highlight
Karlsbrücke (Karlův most). Mit ihrem Bau wurde 1357 begonnen, nachdem ihre Vorgängerin, die um 1160 erbaute Judith-Brücke, 1342 bei einem Hochwasser zerstört wurde. Ihr Name war anfangs schlicht "Steinbrücke" (Kamenný …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Das Rathaus steht an der Westseite des Altstädter Rings. Das erste Rathaus stammt aus dem 13. Jh. Im 14. Jh. wurde ein mächtiger Turm und in der Folge wurden weitere …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Der Altstädter Brückenturm gehört zu den eindrucksvollsten gotischen Bauten auf der Welt. Kaiser Karl IV ließ den Turm gemeinsam mit der Brücke nach den Entwürfen von Peter Parler in der …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Das Dreiländereck hat eine ganz besonderes Flair. Mit ein paar Schritten kann man die jeweilige Grenze überschreiten und nach Herzenswunsch mal in Deutschland, Tschechien oder Österreich "Fuß fassen".
Wer eine …
Tipp von d̲̲_̲̲w̲̲_̲̲b̲̲
Wander-Highlight
Die Quelle der Elbe liegt im Riesengebirge in einer Höhe von 1386 Meter. Schon nach einem Kilometer bildet sie dort einen 40 Meter hohen Wasserfall, den Elbfall. In Tschechien wird sie Labe genannt.
Tipp von Ewa und Christof
Mountainbike-Highlight
Die große Bude mit Hotel ist leider dem Verfall preisgegeben und wird nicht mehr genutzt. Es gibt aber eine Einkehrmöglichkeit, da wo die Abfahrten beginnen und eine weitere etwa 500 …
Tipp von Matzel
Wander-Highlight
Der Chef im Riesen Gebirge, Tschechien und Polen teilen sich den Gipfel, während man von Polnischer Seite laufen darf kann man von Tschechischerseite bequem mit der Seilbahn fahren.
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Perfekt zu besuchen!
Im 14. Jahrhundert ritt der tschechische König Karl IV. Oft mit seinem Pferd durch das Krušné-Gebirge und den Slawkow-Wald in Westböhmen. Dank einer Chance entdeckte sein Gefolge …
Tipp von Tetiana Vorontsova
Wander-Highlight
Das Osserschutzhaus steht auf einem Plateau unterhalb vom Gipfelfelsen des Großen Osser (1293m) auf 1285m.
Quer über das Plateau verläuft die deutsch/tschechische Staatsgrenze, die den Bayerischen Wald vom Böhmerwald trennt. …
Tipp von Max
Wander-Highlight
Ein Labyrinth aus Felstürmen, Überhängen, Fenstern, Toren, Pilzen und Felsnadeln mit wabenförmigen Verwitterungen. Das gesamte Gebiet, das von einem System senkrechter Felsspalten durchzogen wird, bildet ein dichtes Netz aus schmalen …
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Wander-Highlight
Der Dom auf dem Berg, dessen Turm hoch über Prag in den Himmel ragt, ist der St. Veits Dom (Chrám sv. Víta) auf dem Gelände der Prager Burg.
Wichtiger Tipp: …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Die Altstadt oder Staré Mesto ist der lebhafte, gepflasterte Stadtkern mit Sehenswürdigkeiten wie der mittelalterlichen astronomischen Uhr und der gotischen Teynkirche am Altstädter Ring.
Tipp von Ewa und Christof
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.