Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Oben an der Hohen Salve angekommen, erwartet dich ein atemberaubendes Panorama. Kein Wunder, dass der Berg immer wieder als schönster Aussichtsberg in Tirol bezeichnet wird. Im Norden kannst du gut …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Hier gibt es sogar das unter Naturschutz stehende Edelweiß am Wegrand. Wer es pflückt riskiert eine Strafe von bis zu 15000€
Tipp von Schlafwanderer
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Belohnt wird der Anstieg mit einem herrlichen Tiefblick auf die Lache, den Trauaplsee und den Vilsalpsee.
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Die grandiose Aussicht am 1.991 Meter hohen Bärenkopf Gipfel zeigt dir, dass sich die Mühen des Aufstieges gelohnt haben. Am Gipfel bietet sich ein toller Ausblick auf den Achensee, das gegenüber liegende Rofangebirge, das Karwendelgebirge und ins Inntal.
Tipp von Betty Achrainer
Wander-Highlight
Schon von Weitem durch den Fernsehturm des Österreichischen Rundfunksenders zu erkennen, bietet das Kitzbüheler Horn einen grandiosen Rundumblick über die Kitzbüheler Alpen.
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Super Ausgangspunkt fürs weiterwandern zur Reitherspitze, Abstieg zur Nördlinger Hütte und abschließendem Abstieg ins Tal nach Seefeld.
Tipp von Angelo
Wander-Highlight
Den Gipfel vom Neunerköpfle erreichst du bequem mit der Seilbahn. Hier oben erwartet dich eine grandiose Rundumsicht auf das Tannheimer Tal und auf den malerischen Haldensee. Außerdem kannst du dich hier oben in das größte Gipfelbuch der Alpen eintragen.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Von hier oben hat man einen sensationellen Blick zur Kampenwand und eigentlich auch zum Chiemsee, wenn er sich nicht gerade unter einer Nebeldecke versteckt.
Tipp von Bergziege76
Wander-Highlight
Die Steinplatte ist ein 1.869 Meter hohes Bergmassiv in den Chiemgauer Alpen in Österreich. Über den Gipfel verläuft die Grenze der Bundesländer Salzburg und Tirol. Nach Süden bricht der Berg in markante Felswände ab.
Tipp von Rainer 🦋
Wander-Highlight
Niemals vor April aufsteigen. Schnee und Eis sind dort noch zu hoch. Ohne geeignete Wanderschuhe nicht machbar. Für den Sneaker-Touristen kann es Lebensgefährliche Passagen geben. Es werden zwar keine kletterkenntnisse …
Tipp von 12Furby34
Wander-Highlight
Die Krinnenspitze ist im Sommer über mehrere Varianten gut zu erreichen. Sehr schöne Aussicht hier oben. Im Winter ist bei viel Schnee der Aufstieg mit Schneeschuhen über die Nesselwängler Edenalpe und Gräner Ödenalpe am einfachsten.
Tipp von PyrenäenTomTom
Wander-Highlight
Das Gipfelkreuz steht etwas nach vorne verlagert auf einem kleinen Vorgipfel und ist in einfacher Kraxelei über eine kleine Felsstufe zu erreichen.
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Rundblick in drei Täler. Klasse gelegene Bank auf der Spitze nebenan.
Tipp von Lukas
Wander-Highlight
Eine Treppe führt dich sicher zum Gipfelkreuz des Gaislachkogels. Vom 3.056 Meter hohen felsigen Gipfel hast du eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Bergwelt, das futuristische Restaurant „Ice Q“ und die Erlebniswelt „007 Elements“.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Der Aufstieg ist steil, aber der Weg gut zu begehen. Eine breite Gipfelkuppe lädt zur gemütlichen Gipfelrast unter dem „Loderkreuz“ ein. Die Aussicht rundherum ist fantastisch: vom Wilden Kaiser über …
Tipp von Rainer 🦋
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Entdeck die schönsten Gipfel {{ guide.region.parent.name_prep_de}}, nach Regionen gegliedert:
Finde noch mehr fantastische Gipfel in Österreich in diesen Guides: