Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
17 Mordloch | |
Wander-Highlight (Abschnitt)
Schöner Wasserfall, den man hier über Stufen und Stege bewandern kann. Auf einer Tafel wird die schaurige Geschichte des Edelfrauengrabes erzählt.
Tipp von Jochen
Wander-Highlight
Sehr schöne Höhle, die man ohne Führung besichtigen kann. Durch einige kleinere Seitenwege hat man dabei ein bisschen Entdeckergefühl und wird nicht einfach durchgeschleust. Bei bestimmten Wegen empfiehlt sich gutes …
Tipp von Miri
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Der Abstecher die wenigen Treppen Ebene der Burg Teck lohnen auf jeden Fall. Taschenlampe empfehlenswert, dann kann man einige Meter in der Höhle vordringen.
Tipp von Martin Schreiner
Wander-Highlight
Ein weiteres, kleineres Felsenfenster befindet sich einige Meter ober halb des Windlochs und kann von Kindern durchstiegen werden.
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Lorch hat eine "Schillergrotte", die nördlich von Bruck im Wald versteckt liegt.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Grotte, sondern um den mit Buchen-Tannenwald bewachsenen, felsigen oberen Teil einer …
Tipp von Tilo
Wander-Highlight
Das Finstere Loch liegt in einem Naherholungsgebiet an der bewaldeten Südseite des Rosensteins, ca. zwei Kilometer östlich von Heubach auf rund 670 m. ü. NHN. Die Höhle ist nur zu …
Tipp von Heinz
Wander-Highlight
Die zwei Einbrüche der Höhle bilden eine Art Brille, daher der Name. Es handelt sich um eine bedeutende archäologische Fundstätte. Daher – und aus Sicherheitsgründen – kann das Innere der Höhle nicht betreten werden. Ein beeindruckender Anblick ist sie allemal.
Tipp von Michi1001
Mountainbike-Highlight
Das ist eine Zauberhöhle. Man flüchtet sich bei Regen in die Höhle und wenn man wieder raus kommt ist das Wetter auf einmal wieder gut.
Tipp von Jan
Wander-Highlight
Vom Hohenurach aus bietet sich ein grandioser Blick übers Emstal und Bad Urach. Wenn man beim Abstieg noch Lust hat, bietet sich an, noch einen Abstecher über die Wasserfallhochfläche zu …
Tipp von JoK
Wander-Highlight
Beeindruckende und Imposante Höhle. Vom Parkplatz aus nur wenige Meter zu Fuß zu gehen.
Tipp von Chris Rommel
Wander-Highlight
Eine typische Jurahöhle, die nachweislich in der letzten Eiszeit von altsteinzeitlichen Menschen bewohnt wurde. Die 40 Meter lange Höhle ist frei zugänglich und kann mit einer Taschenlampe erkundet werden.
Tipp von haertera
Wander-Highlight
Die gesamte Höhle hat zur Zeit eine erforschte Länge von circa 1.100 Metern. Mit dem Boot kann man eine Besichtigung von 70 Metern machen und dabei muss man auf seinen …
Tipp von Mike 🇪🇺
Wander-Highlight
Das Fohlenhaus ist eine eher kleine Höhle die schon die ein oder andere Verunstaltung miterleben durfte...aber schön ist es dort! Es gibt einen schönen Rastplatz mit Grillstelle grosse Bäume die …
Tipp von Maddin
Wander-Highlight
Die in die Weltkulturerbeliste eingetragene Bocksteinhöhle ist frei zugänglich. Funde aus Ihr lassen sich auf 50.000 bis 70.000 Jahre zurückdatieren, die Bocksteinhöhle gilt damit als ältester Siedlungskomplex des Neandertalers in Süddeutschland.
Tipp von Siggi
Wander-Highlight
Die Steinzeithöhlen liegen fast am Weg. Wenn es nass ist, sollte man es lassen 😊
Tipp von Detlev Schindele
Wander-Highlight
Schön abgelegene Höhle in die man hinein laufen kann - gute Stirnlampe nicht vergessen!
Tipp von Chris Rommel
Wander-Highlight
In trockenen Sommern kann die Höhle relativ gefahrlos auch von Wanderern auf ca. 50Meter erkundet werden. Spätestens dann trifft man auf Wasser. Mit Gummistiefeln geht es noch einige Meter weiter. …
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Wenn man vom steilen Anstieg etwas Erholung sucht, ist die kühle Steinbank in der Bruderhöhle der ideale Punkt dafür.
Tipp von Kauai
Wander-Highlight
Unweit vom Kloster Beuron führt der Donaubergwanderweg über einen fast ebenen Kreuzweg zum Liebfrauental. Am Ende des Kreuzweges befindet sich eine Felsgrotte mit einer Marienfigur. Ziel der Prozession an Mariä …
Tipp von Günter L.S.
Wander-Highlight
Kleiner Parkplatz vor den Höhlen, einen Kilometer weiter unten gibt es 2 weitere.
Zu den Höhlen geht es einen Grat entlang, der einseitig stark abfällt.
Gutes Schuhwerk, vor allem bei Nässe sind ein muss!!
Schwindelfrei sollte man schon sein.
Tipp von Jürgen.S 🥾
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Entdeck noch mehr Höhlen in Baden-Württemberg, nach Regionen gegliedert:
Erweitere deine Suche nach den besten Höhlen mit diesen Guides der am besten bewerteten in Deutschland: