Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
12 Eistobel | |
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wenn im Sommer Nebelschwaden knapp über dem Wasser hängen und im Winter die Eiszapfen von den Wänden, ist die Magie dieses Ortes fast greifbar. 80 Meter tief hat sich die …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Wasser der Breitach rauscht durch eine enge Schlucht aus knapp hundert Meter hohen, teils überhängenden Felswänden, fällt über Felsbänke weiter in die Tiefe und versprüht dabei feine Wassertropfen, die …
Tipp von Stephanie
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wer durch diese wildromantische Klamm mit ihren steil aufragenden Felswänden, riesigen Felsblöcken, den schäumenden Wasserstrudeln und dem Felsentor schreitet, wird sich einmal mehr in die Natur verlieben.
Der Weg ist …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wer auf Stegen, Stollen und Brücken dem Hammersbach auf seinem Weg durch die Klamm folgt, wird zu jeder Zeit ein Schauspiel der Natur erleben. Von 150 Meter hohen Felswänden überragt, …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Schwarzachklamm, auch unter dem Namen Schwarzachschlucht oder Schwarzachdurchbruch bekannt, zählt zur Liste Bayerns schönster Geotope und ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Tipp von DB Regio Bayern
Wander-Highlight (Abschnitt)
Große Wasserfälle, blaue Gumpen, tiefe Schluchten – die Leutascher Geisterklamm wird große und kleine Kinder begeistern. Dafür sorgen nicht zuletzt die zwei beeindruckenden Brücken über die Klamm.
Die Klamm ist …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Wasser der Wimbach, welches im hinteren Wimbachtal unterirdisch fließt, kommt in dieser klamm mit lautem Getöse an die Oberfläche und stürzt spektakulär über steile Wasserfälle hinunter in die Schlucht. …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die pure Kraft des Wassers schleift in der ältesten Marmorkugelmühle Deutschlands am Eingang zur Almbachklamm perfekt runde Kugeln aus groben Marmorbrocken. Dahinter öffnet sich eine wildromantische Schlucht mit Wasserfällen, Gumpen …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Höllentalklamm ist sehr schön, der Aufstieg bis zur Höllental-Eingangshütte allerdings anstrengend und schweißtreibend. Für Alpenvereinsmitglieder gibt es einen vergünstigten Eintritt.
Tipp von Rainer Schmidt
Wander-Highlight (Abschnitt)
Durch diese wilde, naturbelassene Schlucht windet sich ein spannender Wanderweg. Es liegen große Steine und Baumstämme im Weg, ab und zu ist es nötig, sich zusätzlich mit den Händen festzuhalten. …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wunderschöne Klamm, welche kostenlos begangen werden kann.
Jeden zweiten Samstag im Monat von Mai bis Oktober, kann man einen dorfansässigen Schleifmeister über die Schulter schauen. Ob es das momentan auch …
Tipp von JayMountainstories
Wander-Highlight (Abschnitt)
Zu jeder Jahres- und Tageszeit ein wenig anders – daher immer wieder ein Highlight, das auch nach der 20. Durchwanderung Freude macht.
Tipp von Biene
Wander-Highlight (Abschnitt)
Kurze, aber sehr schöne Klamm für eine Familienwanderung. Der Weg führt 600m lang die Klamm hinauf, etwas 60m über dem Gießenbach. Zu Beginn steigt man ab dem Kraftwerk 90 Stufen …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Im Laufe der Jahrtausende hat sich die Große Ohe hier tief in das Gneisgestein eingeschnitten und somit die wildromantische Steinklamm erschaffen.
Nachdem der Wanderweg zu verfallen drohte, wurde er im …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wer im Sommer/ zur Ferienzeit früh startet (spätestens 9 Uhr), hat die Klamm erst mal für sich! An zwei Stellen ist es möglich, direkt ans Wasser zu kommen. Aber Vorsicht: …
Tipp von DULMI
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Seltenbachschlucht bei Klingenberg (Lkr. Miltenberg) zählt zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns. Die Gesteinsschichten dort erzählen von der Erdgeschichte. Die dichtbewachsene Schlucht ist Lebensraum für Amphibien aller Art.
Tipp von Martina
Wander-Highlight
Niemand weiß, wo der Vulkan ausbrach, der den weiß und grünlichgrauen Quarzkeratophyr in die Steinachklamm brachte. Das besondere Klima in der Klamm, welches dem Fels, dem natürlichen Flusslauf und der …
Tipp von Stephanie
Fahrrad-Highlight
Eine Fahrt durch den Donaudurchbruch mit der Fähre von Kehlheim nach Weltenburg ist sehr empfehlenswert. Die Fähre nimmt auch Fahrräder mit. Somit war es für uns auf unserer Tour ein sehr lohnender, kleiner Umweg, abseits des "Fünf-Flüsse-Radweges".
Tipp von Matthias
Wander-Highlight
Schöne Wanderung entlang der großen Ohe. Einen besseren Blick auf die Klamm und den Bach hat man, wenn man von unten nach oben wandert – ist zwar anstrengender, aber es …
Tipp von Rainer Schmidt
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Willst du noch mehr Schluchten sehen? Hier findest du die schönsten in Bayern, nach Regionen aufgeschlüsselt:
Du hast schon alles in der Region gesehen? Dann schau dir doch die Schluchten in Deutschland für dein nächstes Abenteuer an: