Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Kein Besuch in Potsdam ist vollständig ohne einen Abstecher zur wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit, Schloss Sanssouci. Nach eigenen Skizzen des Königs Friedrich II. von 1745 bis 1747 im Stil des Rokoko …
Tipp von Daniela
Wander-Highlight
Das Schloss Cecilienhof liegt im 74 Hektar großen Neuen Garten in Potsdam, der sich zwischen dem Heiligen See und dem Jungfernsee befindet. Die Anlage wurde 1783 von Friedrich Wilhelm I. …
Tipp von Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
In seiner langen Geschichte seit 1650 hat das Schloss Dammühle so einiges miterlebt, von der ursprünglichen Nutzung als Mühle, dem Umbau zum Herrenhaus (in dem auch Napoleon zu Besuch war), …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Das Schloss Dammsmühle ist ein leerstehendes barockes Schlösschen direkt am Mühlenteich. Obwohl eine Renovierung sicher nicht schlecht wäre, strahlt es noch immer einen unvergleichlichen Charme aus. Die Liste an früheren …
Tipp von Andreas Platzl
Fahrrad-Highlight
„Ceci n'est pas un château”, prangt in goldenen Lettern an der Fassade des 1945 zerstörten, rekonstruierten Potsdamer Stadtschlosses, in dem der Brandenburger Landtag seit dem 22. Januar 2014 tagt. Das …
Tipp von Daniela
Wander-Highlight
Das Schloss liegt eingebettet in einen Landschaftspark von Lenné. Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick über die Havel.
Das Schloss ist aus einem ehemaligen Herrenhaus des Gutes …
Tipp von manulie
Wander-Highlight
Wunderschönes Schloss mit bewegter Geschichte (nicht zuletzt durch die Zeit des Kalten Krieges, da das Schloss unmittelbar zum Grenzgebiet gehörte und viele Teile des Areals und der Gebäude zerstört wurden). …
Tipp von Rob Ert
Fahrrad-Highlight
Das Schloss Lübbenau ist nicht nur so ein Schloss, sondern hat auch noch Einiges mehr zu bieten. Wer sich noch traut, kann sich auf Anmeldung im Standesamt Lübbenau im Schloss …
Tipp von U. S.
Fahrrad-Highlight
In der Gesamtheit eine sehr schöne Anlage. Egal, ob Biergarten, Kuhstall, Bäckerei – da wird jeder für sich und seinen Geldbeutel etwas finden.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Gutshaus_Diedersdorf
Tipp von RadlerJan
Wander-Highlight
Unter Friedrich Wilhelm II. von 1787 bis 1793 errichtet. Zu allen Jahreszeiten lohnenswert, insbesondere auch wegen der perfekten Lage am See.
Tipp von hansakeks
Wander-Highlight
Im Jahre 1838 wurde nach Plänen des berühmten Landschaftsplaners Lenné der ausgedehnte Landschaftspark angelegt. Er erstreckt sich südlich des Schwielowsees. Im Park befinden sich verschiedene historische Gebäude wie die Schinkelkirche, das Waschhaus, eine Fischerhütte und die Alte Schmiede mit Restaurant.
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Fahrrad-Highlight
Hübsches kleines Dorf. Es gibt mehrere kleine Cafés mit Biergarten. Hauptattraktionen sind natürlich der Birnbaum an der Kirche und das Schloss.
Tipp von peacemaker_fx🕊️
Fahrrad-Highlight
Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm schenkte das Schloss seiner Gemahlin, der gebürtigen Niederländerin Luise Henriette von Oranien. Ihr zu Ehren erhielt das Schloss 1652 den Namen „Oranienburg“, ein Jahr später wurde auch die Stadt von Bötzow in Oranienburg umbenannt.
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Fahrrad-Highlight
Von Friedrich dem Großen ist überliefert, dass er hier am malerischen Grienericksee die glücklichste Zeit seines Lebens verbrachte. Etwas später baute sein jüngerer Bruder, Prinz Heinrich von Preußen, Schloss und …
Tipp von Anette
Wander-Highlight
mit kleinem Cafe und Restaurant im Innenhof
Tipp von joerg
Wander-Highlight
Das Schloss Petzow hat eine wechselhafte Geschichte und befindet sich heute im Privatbesitz. Die Besitzer haben das Schloss zu Wohnungen umgebaut und im Innenhof einige Reihenhäuser ergänzt. Der Garten des …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Seit der Wiedereröffnung des Lustschlosses Belvedere im Jahr 2001 genießen Besucher einen einzigartigen Blick über Potsdam und die nahe Kulturlandschaft bis nach Berlin hinein.
Die Öffnungszeiten des Belvedere:
April bis …
Tipp von Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦
Fahrrad-Highlight
Es wurde 1682–93 von Charles Philippe Dieussart für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg errichtet. Unter Friedrich I. wurde es 1701 im Stil des französischen Barocks ausgebaut und verschönert. …
Tipp von Ducky
Wander-Highlight
Das Schloss und der Park von Lübbenau sind schön anzusehen. Ins Schloss kommt man nur, wenn man genügend Geld hat, um darin zu übernachten. Es ist heute ein Hotel.
Tipp von Heiner
Fahrrad-Highlight
Auf der Burg Beeskow herrscht ein reges, kulturelles Treiben. Im Burgmuseum warten Burggeschichte mit Folterkeller, Musikgeschichte und zeitgenössische Kunst auf dich. Außerdem gibt es ein Burgtheater mit Workshops, Impro-Theater und …
Tipp von Hannah
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Entdeck die schönsten Schlösser in Brandenburg in allen einzelnen Regionen:
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides in Deutschland an: