Wander-Highlight
Die Burg wurde um 1240 von den Brüdern Rudolf und Friedrich von Crumbach, die sich ab 1256 „Von Rodenstein“ nannten, gebaut. Seitdem trägt die Burg ihren Namen. In den darauffolgenden …
Tipp von Till
Wander-Highlight
Das Römerkastell Saalburg ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein archäologischer Park. Die Saalburg bietet Unterhaltung für Groß und Klein. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet man im Wald versteckt …
Tipp von Dirk
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Das Schloss Auerbach wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts oberhalb der Stadt Zwingenberg eingerichtet, um die Zolleinnahmen und die Sicherheit auf der Bergstraße zu gewährleisten. Erbaut wurde es von den …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Die Burg Falkenstein wurde vermutlich in der Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut. Sie ist zwar deutlich kleiner als die benachbarte Burg in Königstein, dennoch lohnt sich ein Besuch. Von hier …
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight
Sehr schöne Aussicht auf eine Neckarschleife und rüber zur Feste Dilsberg. Die Besteigung des Turms ist jedoch abenteuerlich, da es dort stockdunkel ist, ohne eine Taschenlampe eigentlich nicht möglich bzw. …
Tipp von Matthias Brandt
Mountainbike-Highlight
Das Jagdschloss wurde 1823-1826 vom nassauischen Herzog Wilhelm I. erichtet. Im zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört, wird es aktuell von der Stiftung Jagdschloss Platte e.V. nach und nach …
Tipp von Stefan28
Wander-Highlight
Die Burg Königstein wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und diente der Sicherung der wichtigen Reichsstraße zwischen Frankfurt und Köln. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Burg von den Franzosen …
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight
Die Burg Schwalbennest (1230) wurde wagemutig auf einen Felsen an den steilen Berghang über dem Neckar gebaut.
Die vier Burgen und besonders das Schwalbennest regten zu vielen Sagen und Geschichten …
Tipp von Alex
Wander-Highlight
Zu dem Schloß kann man nur etwas geschichtliches zum Besten geben. Das geht am besten über ein Portal und ich habe mich für das kassel.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/Bergpark/01927/index.html entschieden. Schloss Wilhelmshöhe wurde unter …
Tipp von Mike 🇪🇺
Wander-Highlight
Das Schloss liegt wildromantisch in den Weinbergen, aber auch gut mit dem Auto erreichbar. Hier kann man sich den Wein schmecken lassen.
Tipp von Daniela Wood
Fahrrad-Highlight
Das Kastell Saalburg ist ein rekonstruiertes Römerkastell direkt am Limes, der hier vor etwa 2.000 Jahren das römische Reich von den „barbarischen“ Stämmen im Norden trennte. Das Kastell sicherte außerdem …
Tipp von Jesko
Wander-Highlight
Zur Römerzeit war die Saalburg ein Kastell, das der Überwachung eines Limesabschnittes im Taunus diente. Der Limes bildete für rund 150 Jahre die Grenze des Römischen Reiches zu den Stammesgebieten …
Tipp von Vanessa Kopp
Fahrrad-Highlight
Die Schlossruine (ehem. Jagdschloss) liegt hoch über Wiesbaden und ist mit einer Glasdachkonstruktion gegen den Verfall geschützt. Im Jahr 1823 wurde das Jagdschloss für den Herzog Wilhelm von Nassau erbaut …
Tipp von S🌄I🏞️N🌄A
Mountainbike-Highlight
Meine Empfehlung: Nicht nur am ehemaligen Römerkastell vorbeiradeln, sondern auch mal das lohnenswerte Saalburgmuseum besuchen 👌😎
saalburgmuseum.de
Tipp von Wolfram/Ts. 🇺🇦
Wander-Highlight
Die Raubritterburg
Am 29. August 1379 trafen sich auf Burg Tannenberg 18 Ritter, die einen erweiterten Burgfrieden schlossen und sich gegenseitig Schutz zusagten. Zu diesen Mitstreitern zählte unter anderen Graf …
Tipp von Gisela ☮️💚
Wander-Highlight
Hoch über dem Dorf Alsbach steht das gleichnamige Schloss. Es wurde um 1235 von den Herren von Bickenbach errichtet. Nachdem sich das Bickenbacher Adelsgeschlecht durch Heirat immer weiter auffädelte, wurde …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Ein Wahrzeichen von Höchst ist das Schloss mit dem gotischen Bergfried und dem im 16. Jahrhundert entstandenen Renaissancebau, dem sogenannten Neuen Schloss.
Heute beherbergt das Schloss die Museen für Höchster …
Tipp von Les Guilvinistes
Wander-Highlight
Die Starkenburg steht auf dem 295 Meter hohen Schlossberg und bietet einen spektakulären Ausblick auf die umgebende Landschaft. Die Wehrburg wurde in der Mitte des 11. Jahrhunderts als Schutz für …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Ein Muss für jeden Burgen-Liebhaber. Die Burg ist geöffnet und gegen ein kleines Entgelt auch zugänglich. Auf einen der beiden Bergfriede führt eine Holztreppe im Innern bis ganz nach oben. …
Tipp von Jo
Wander-Highlight
Sehr schöne Aussichten auf Wiesbaden und die Umgebungen.
Direkt am Jagdschloss befinden sich zahlreiche Parkplätze, ein Kiosk, ein schönes Ausflugslokal, ein großer Kinderspielplatz sowie Grillplätze.
Tipp von Dominik
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Entdeck die schönsten Schlösser in Hessen in allen einzelnen Regionen:
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides in Deutschland an: