Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
An der Jahrhunderthalle in Bochum aufs Rad steigen, auf der Erzbahntrasse bis zur Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen radeln und anschließend die Tour durch den Emscherbruch bis zur Halde Hoheward im …
Fahrrad-Highlight
Es ist halt nur eine Imbissbude. Trotzdem ist sie auf dem besten Weg, Kult zu werden, ganz ohne Schickimicki. So läuft das halt im Pott.
Okay, diese Bude hier ist …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Wo einst Kohle-Tender fuhren, lässt es sich heute gut radeln. Die vielen Brücken zeugen von dem Ideenreichtum der Region im Bezug auf Stahlkonstruktionen. Wenn Kunst auch von Können kommt, sind alle diese Brücken Kunstwerke der Industriegeschichte.
Fahrrad-Highlight
Bekanntestes Bauwerk des Nordsternparks. Sie ist ca. 100 Meter lang und 36 Meter hoch und wurde 1996 eingeweiht.
Es gibt noch zwei weitere Doppelbogenbrücken im Nordsternpark, die aber kleiner sind: …
Fahrrad-Highlight
Hier kannst du eine gemütliche Pause einlegen. Im Hafen ist immer was los und ein kleines Restaurant direkt am Wasser lädt zum Verweilen ein.
Fahrrad-Highlight
Im Zuge der sogenannten Nordwanderung des Bergbaus im Ruhrgebiet entstand 1866 das erste Kohlebergwerk nördlich des Flusses Emscher, weswegen die Zeche auch den schönen Namen »Nordstern« erhielt.
Der Nordsternpark ist …
Fahrrad-Highlight
Absolut interessante Halterung der Brücke über den Kanal.
Wander-Highlight
Ab hier startet der Skulpturenwald. Ein Besuch lohnt sich. Geocaching Material nicht vergessen ;)
Fahrrad-Highlight
Der Abraumberg ist ein Zeugnis vom Fleiß der Bürger in dieser Region. Er ist heute Erholungsgebiet und die Natur hat auch wieder Einzug gehalten.
Und doch: Er ist auch der …
Fahrrad-Highlight
Das Schrankenwärterhäuschen der Hugo-Bahn an der Horster Straße blieb durch den Einsatz von Alfred Konter erhalten. Der im Volksmund als Don Alfredo bekannte ehemalige Bedienstete der Hugo-Bahn weigerte sich das …
Fahrrad-Highlight
Der Nordsternpark in Gelsenkirchen mit dem Herkules auf dem Zechenturm, einer Doppelbogenbrücke und ganz vielen Bergehalden.
ruhrgebiet-industriekultur.de/nordsternpark.html
Fahrrad-Highlight
Hier lohnt es sich mal anzuhalten wenn eine Schleusung stattfindet. Es mag nichts Besonderes sein, ist aber dennoch toll anzuschauen, wenn man direkt auf der Schleuse stehen kann.
Wander-Highlight
Der Rugenberg bietet einen phantastischen Rundumblick und die Weitsicht ist bei klarem Wetter einfach toll.
Fahrrad-Highlight
Schöner See wo man drumherum fahren kann, ganz in der Nähe von Zeche Ewald
Rennrad-Highlight
Es ist halt nur eine Imbissbude. Trotzdem ist sie auf dem besten Weg, Kult zu werden, ganz ohne Schickimicki. So läuft das halt im Pott.
Fahrrad-Highlight
Die Wasserburg liegt in der Nähe eines alten Handelsweges inmitten einer als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Niederung mit über 300 Jahre alten Eichenbäumen. Die Gebäude der Anlage stehen auf einzelnen von breiten Gräften umgebenen Inseln, die durch steinerne Bogenbrücken miteinander verbunden sind.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Erzbahntrasse ist ein echtes Schmuckstück unter den Bahntrassenradwegen des Ruhrgebiets. Sie führt von der Bochumer Jahrhunderthalle aus bis zum Rhein-Herne-Kanal nach Gelsenkirchen. Da sie bis auf ganz wenige Ausnahmen …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Sehr schöne Strecke und ohne große Anstrengung befahrbar.
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Ein kurzes aber schönes Stück Bahntrasse. Keine fünf Kilometer ist dieser Radweg lang aber das macht nichts. Denn es sind fast fünf Kilometer Stadtverkehr, die er dir erspart. Stattdessen fährst …
Wander-Highlight
Auf ca 100 Meter über Gelsenkirchen und Bochum kann man hier die Aussicht über das Ruhrgebiet genießen.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.