komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Liechtenstein

Gipfel in Liechtenstein

Die Gipfel in Liechtenstein fordern dich heraus – und belohnen dich mit den besten Aussichten der Region. Aber bei 20 Berggipfeln fällt Entscheidung, welchen du zuerst besteigen sollst, wahrscheinlich nicht ganz leicht. Deshalb haben wir eine Liste der schönsten Gebirge und Gipfel zusammengestellt, damit du sie ganz einfach zum Teil deines nächsten Abenteuers machen kannst.

Die 20 schönsten Gipfel in Liechtenstein

    1

    Augstenberg

    Wander-Highlight

    Bergauf führen schmale Pfade zwischen Alpenblumen und Schrofen zum höchsten Punkt, dem 2.359 Meter hohen Augstenberg mit seinem mächtigen Gipfelkreuz und dem herrlichen Weitblick hinauf.

    Tipp von Liechtenstein

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
  1. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  2. 4

    Kuhgrat

    Wander-Highlight

    Auf dem Kuhgrat geniesst man eine wunderschöne Aussicht, wirklich sehr schön und empfehlenswert! Der Kuhgrat-Gipfel ist Teil verschiedener Weitwanderwege (mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad) und von daher hat es oft viele Leute …

    Tipp von Martina

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    5

    Garsellikopf

    Wander-Highlight

    Der Garsellikopf liegt auf der Drei-Schwestern-Kette, man kann ihn aber auch besuchen, ohne die Route über die Drei-Schwestern selbst zu nehmen. Der Weg über den Garsellikopf ist rot/weiss markiert und …

    Tipp von Martina

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    7

    Untere Burg Schellenberg

    Wander-Highlight

    Untere Burg / Burg Alt-Schellenberg
    Die Untere Burg, umgangssprachlich auch Burg Alt-Schellenberg genannt, ist eine Burgruine. Die Untere Burg ist eine der fünf bestehenden Burgen in Liechtenstein und eine der …

    Tipp von Paul Mura

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    9

    Naafkopf

    Wander-Highlight

    Naafkopf
    Der Naafkopf, auch genannt Schneetälispitz, liegt über dem Naaftal und ist mit einer Höhe von 2.571 Meter ein Kletter- und Wanderberg im Rätikon.
    Der Vermessungspunkt des Gipfels mit Kreuz …

    Tipp von Paul Mura

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    10

    Kirche St. Josef, Triesenberg
    In den Jahren 1767 und 1768 wurde die Kirche «Fürst Josef Wenzel» errichtet. Sie wurde 1768 zur Pfarrkirche erhoben. 1769 erfolgte die Weihe. Neben dem heiligen …

    Tipp von Paul Mura

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    11

    Kirche Schaanwald

    Fahrrad-Highlight

    Theresienkirche Schaanwald
    Schon um die Wende zum 20. Jahrhundert wurden ernsthafte Gespräche zur Errichtung einer eigenen Kirche in Schaanwald geführt. Alte Chroniken berichten, dass der Wunsch nach einer eigenen Kapelle …

    Tipp von Paul Mura

    Touren anzeigen
    Ansehen
    12

    Bahnhof Schaan - Vaduz

    Fahrrad-Highlight

    Bahnhof Schaan-Vaduz
    Der Bahnhof Schaan-Vaduz ist die gemeinsame Haltestelle der liechtensteinischen Gemeinden Schaan und Vaduz. Sie liegt in Schaan an der durch die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betriebenen eingleisigen Bahnstrecke Feldkirch–Buchs. …

    Tipp von Paul Mura

    Touren anzeigen
    Ansehen
    13

    Silberhorn

    Wander-Highlight

    Indem man den Weg vom Täli her über das Silberhorn wählt, kann man den eher langweiligen Abschnitt zur Pfälzerhütte umgehen und stattdessen über das Silberhorn und den Augstenberg zur Pfälzerhütte …

    Tipp von Martina

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    14

    Rappenstein

    Wander-Highlight

    Rappenstein (2222 m ü. M.)
    Der Gratweg führt durch beeindruckende Landschaftskulissen auf den Rappenstein (2222 m), auf dessen Gipfel ein mächtiges Kreuz trohnt. Von hier aus sind alle Berge der …

    Tipp von Paul Mura

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    15

    Rathaus Vaduz

    Fahrrad-Highlight

    Rathaus Vaduz von 1932
    Die Errichtung des Vaduzer Rathauses fällt in das Jahr 1932/33. Es wurde in den Jahren 1982 bis 1984 gründlich renoviert.
    Das Balkonfresko von Johannes Troyer an …

    Tipp von Paul Mura

    Touren anzeigen
    Ansehen
    16

    Sass-Fürkle

    Wander-Highlight

    Fürkle (Saasfürkle) 1771 m ü.M., Malbun
    Der idyllische Wanderweg von Malbun über Sassfürkle zur Alp Sass ist gut präpariert und bietet herrliche Ausblicke auf den Pizol und ins Alpsteingebirge. Traumhaft …

    Tipp von Paul Mura

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    17

    Gafleispitz

    Wander-Highlight

    Der Weg zum Gafleispitz selbst ist kein anspruchsvoller Weg und ein kleiner Abstecher dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Man geniesst einen herrlichen Rundumblick!
    Zum Gafleispitz hat es keinen Wegweiser.....man …

    Tipp von Martina

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
    19

    Blick auf Schloss Vaduz

    Fahrrad-Highlight

    Schloss Vaduz „Wahrzeichen von Vaduz“
    Das Schloss Vaduz liegt 120 m hoch über der Stadt auf einer Felsterrasse und ist das Wahrzeichen von Vaduz. Die Festung, die früher auch Hohenliechtenstein …

    Tipp von Paul Mura

    Touren anzeigen
    Ansehen
    20

    Berggasthaus Masescha

    Wander-Highlight

    Berggasthaus Masescha von 1877
    Als ältestes Wirtshaus auf Masescha gilt die Wirtschaft zum «Kreuz», dessen letzter Wirt Johann Sele (1817–1886) war. Das heutige «Berggasthaus Masescha» wurde 1877 von Johann Baptist …

    Tipp von Paul Mura

    Wanderungen anzeigen
    Ansehen
Zuletzt aktualisiert:
28. November 2023

Beliebt rund um die Region Liechtenstein

  • Wandern in Liechtenstein

    Wander-Collection von komoot

  • Rennradtouren in Liechtenstein

    Rennrad-Collection von komoot

  • Mountainbike-Touren in Liechtenstein

    Mountainbike-Collection von komoot

  • Radtouren in Liechtenstein

    Fahrrad-Collection von komoot

  • Laufstrecken in Liechtenstein

    Lauf-Collection von komoot

  • Bergtouren in Liechtenstein

    Bergtour-Collection von komoot