Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Zum Glück gibt es diese alte Eisenbahnbrücke noch für den Fall, wie gestern, das die Fähre nicht fährt
Fahrrad-Highlight
Größter künstlicher See im Harzvorland. Ein renaturiertes Gebiet mit Strandbädern, Sport- und Wassersporteinrichtungen, Abenteuer- und Erlebnisspielplätze und ruhigen Wanderwege und Naturpfaden.
Der Concordiasee ist ein im Jahr 1996 geflutetes Tagebaurestloch …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Das deutsche Stonehenge wurde 1991 aus der Luft entdeckt und von 2006-08 von Archäologen wissenschaftlich erforscht. Im Juni 2016 wurde das Ringheiligtum Pömmelte eröffnet. Weiter Informationen sind an den Schautafeln …
Fahrrad-Highlight
Das Schloss Hohenerxleben wurde 1205 erstmals urkundlich erwähnt. Anfang des 16. Jahrhunderts kaufte die Familie von Krosigk die von drei Seiten mit Trockengräben umgebene, auf einem Kalkfelsen gelegene Burganlage. Nach …
Fahrrad-Highlight
Hoch über der Stadt und über der Saale thront das Schloss auf einem Sandsteinfelsen. Die Anlage ist schon von Weitem zu sehen und sieht einfach malerisch aus. Besuchen kannst du …
Fahrrad-Highlight
Das Gradierwerk ließ der preußische Staat zwischen 1756 -1777 zur Erhöhung der Salzkonzentration der Sole errichten, es war einst 1837 m lang. Seine wirtschaftliche Bedeutung verlor das technische Bauwerk 1890, …
Fahrrad-Highlight
Der Turm wurde 1776 im Auftrage des Pächters der Saline Schönebeck Abraham Gansauge erbaut. Er wurde aus Bruchsteinenerrichtet, verfügt über sechs Stockwerke und ist 32 Meter hoch. Ursprünglich war der …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Gradierwerk, das der preußische Staat zwischen 1756 und 1765 (durch den Siebenjährigen Krieg unterbrochen) zur Erhöhung des Salzgehaltes der Sole in unmittelbarer Nachbarschaft der Elmener Solequellen bauen ließ, hatte …
Wander-Highlight
Aschersleben besitzt eine gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, welche den gesamten historischen Stadtkern umschließt. Diese auch für damalige Verhältnisse ungewöhnlich starke Befestigungsanlage ist rund 2,3 Kilometer lang. Die Mauer weist im …
Wander-Highlight
Die Stadt Aschersleben besaß einmal außerhalb ihrer mächtigen Stadtbefestigung elf Warten, die im weiten Umkreis um die Stadt verteilt waren. Hinzu kam noch der erhaltene Bergfried der Alten Burg auf …
Fahrrad-Highlight
Die Fahrbahn der Brücke ist sehr schmal, sodass der Radweg jeweils über den Bereich für Fußgänger führt. Auf- und Abfahrten sind nicht optimal für Radfahrer gelöst.
Wander-Highlight
Eine guterhaltene und auch schöne Burg- bzw. Schlossanlage mit Sicht über die Saaleaue.Die mittelalterliche Rundburg wurde 1049 erstmals urkundlich erwähnt. Bernhard von Hecklingen ist wohl der erste Graf von …
Wander-Highlight
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört die mittelalterliche Stadtmauer. Sie stellt eine der am besten erhaltenen Stadtmauern in Deutschland dar. Das Verteidigungsbauwerk läßt sich gut auf einem um die …
Fahrrad-Highlight
Die Dorfkirche St. Thomas ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Pretzien und ist eine Station auf der Straße der Romanik, liegt auch direkt am Elbe-Radweg. Nebenan befindet sich eine Gastronomie zur Einkehr.
Wander-Highlight
Das Ringheiligtum von Pömmelte ist sehr interessant und gibt Aufschlüsse über die Übergangszeit von der Steinzeit zur Bronzezeit.
Das Freilandmuseum ist ganzjährig immer frei zugänglich.
Eine Empfehlung von uns:
Unbedingt …
Wander-Highlight
Die evangelische St.-Stephani-Kirche gehört zu den bedeutendsten Bauwerken in Aschersleben und ist eines der Wahrzeichen dieser ältesten Stadt in Sachsen-Anhalt. Dieses nach dem ersten christlichen Märtyrer benannte Gotteshaus steht inmitten …
Wander-Highlight
Liegt mitten in der Stadt und lädt zum verweilen ein. Spielplätze und ein Café sind auch vorhanden.
Wander-Highlight
• Moderne (Werkbund) und zeitgenössische Architektur
• 1911 anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums des
Verpackungsmittelherstellers HCB durch seinen Gründer Heinrich
Christian Bestehorn erbaut, Architekt: Hans Heckner
• Hauptgebäude, Dreibogentor und Uhrenturm …
Fahrrad-Highlight
Wunderschöner Platz zum rasten und die Ruhe zu genießen.
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.