Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Havelberg ist ein wunderschönes Tagesziel. Die Altstadt der Hansestadt liegt auf einer Insel, was allein ja schon cool ist. Havelberg ist ziemlich klein, daher ist das Angebot an Unterkünften zwar …
Fahrrad-Highlight
Ein wunderschöner Ort, um den Blick auf Tangermünde zu genießen.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Die Fähre hat normalerweise bis 21.30 Uhr Betrieb, eine Überfahrt hat uns pro Person plus Fahrrad 2 Euro gekostet. Hier findet man die Betriebszeiten: werben-elbe.de/tourismus/fahre-raebel. Wenn man sich nicht sicher ist, kann man sogar anrufen.
Fahrrad-Highlight
Der Havelberger Dom Sankt Marien war einst die Kathedrale des Bistums Havelberg. Das Bistum Havelberg selbst ist eine Gründung von König Otto I. aus dem Jahr 946 oder 948 und war neben Brandenburg das früheste Bistum östlich der Elbe.
Fahrrad-Highlight
Sehr schöne imposante alte Fachwerkhäuser
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Landschaftlich schöne Tour auf dem Deich und der Insel zwischen dem letzten Ausläufer der Havel und der Elbe. Zugleich Abschnitt des Radweges Berlin-Hamburg mit Kilometermarkierungen auf dem Asphalt und Kilometersteinen am Rand.
Fahrrad-Highlight
Imposante, aber leider auch sehr stark befahrene Brücke über die Elbe. Dafür wird man mit einem guten Radweg und einen schönen Blick Richtung Tangermünde belohnt.
Wander-Highlight
Das Südliche Backsteintor vonTangermünde, direkt am Neumarkt.
Wander-Highlight
Die Kaiser- und Hansestadt Tangermünde liegt am linken Ufer der Elbe direkt an der Mündung des Tangers in die Elbe.
Fahrrad-Highlight
Durch das Alte Dorf gelangt man zum Uenglinger Tor, eines von zwei heute noch erhaltenen Stadttoren, Es entstand um 1450/60 und ist nach dem Holstentor in Lübeck wohl das schönste …
Wander-Highlight
Ehemaliges Stadttor, das im 13. Jahrhundert gebaut wurde. Älteste Torgebäude einer Stadtbefestigung in Norddeutschland
Wander-Highlight
Das um 1460 errichtete Tour zählt zu schönsten Norddeutschlands
Wander-Highlight
Hier, wo die ehemalige innerdeutsche Grenze in einem spitzen Winkel nach Norden geht, liegt die große Binnendüne bei Ziemendorf/Arendsee – ein Relikt aus der letzten Eiszeit. In alten Analen wird …
Fahrrad-Highlight
Die Mönchskirche wurde um 1250 auf dem letzten freien Grundstück der Salzwedeler Altstadt, an der Grenze zur Neustadt, als Klosterkirche des 1210 gegründeten Franziskanerordens errichtet. Eine erste urkundliche Erwähnung des …
Fahrrad-Highlight
Die Burg wurde um 925 erbaut. Im 10. und 11. Jahrhundert war sie Reichsburg. Im Jahre 1373 zog Kaiser Karl IV. in die Burg, und wollte Tangermünde zur Hauptstadt machen, …
Fahrrad-Highlight
Das Stendaler Rathaus wurde 1188 erstmals als Domus mercatorum urkundlich genannt und wurde 1243 von den Markgrafen Johann I. und Otto III. an die Stadt abgetreten. Die Gerichtslaube wurde 1345 …
Fahrrad-Highlight
"Bei der Gründung des Benediktiner Klosters Arendsee im Jahre 1184 wurde auch Kaulitz erstmals urkundlich erwähnt. Es gehörte zu den Dörfern, die dem neu gegründeten Kloster unterstellt wurden. Ob sich …
Wander-Highlight
Sehr leckeres Essen im Schlosshotel und ein Traumhafter Blick über die Elbe (2017)
Fahrrad-Highlight
Werben, eine verträumte kleine Stadt. Besonders der Radweg Richtung Wittenberge-Schnackenburg ist wunderschön.
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.