Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Tolle Hütte in exponierter Lage umgeben von türkisen Karseen. Hier kannst du die Aussicht zu regionalen Speisen und hausgemachtem Kuchen genießen. Zur Nächtigung kann zwischen Bett und Lager gewählt werden. Übernachtungsanfragen können nur über das Portal huetten-holiday.de vorgenommen werden.
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Wander-Highlight
Kölner Haus, immer einen Abstecher wert. 1929 erbaut, 2013 renoviert und letztes Jahr 90-Jähriges Jubiläum gefeiert. Vor allem das Eis ist sehr zu empfehlen.
Tipp von Team Ernie & Bert
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Niederelbehütte wurde 1930/31 im Seßladtal in der Verwallgruppe, Gemeindegebiet von Kappl auf einer Seehöhe von 2.310 Metern errichtet. 1966/67 wurde die Hütte großzügig erweitert und mit eigenem Wasserkraftwerk versehen. …
Tipp von Paznaun - Ischgl
Wander-Highlight
Die Verpeilhütte auf 2.025 Meter Höhe ist eine kleine DAV-Schutzhütte im Verpeiltal, Naturpark Kaunergrat, in den Ötztaler Alpen, Tirol.
Die Verpeilhütte verfügt über 45 Schlafplätze, welche in Lager und in …
Tipp von Nadine
Wander-Highlight
Die Konstanzer Hütte wurde 1990 neu errichtet, nachdem die alte Hütte zwei Jahre zuvor durch einen Erdrutsch zerstört wurde. Auf 1.688 Meter Höhe gelegen könnte es kaum idyllischer sein. Die …
Tipp von Martin Donat
Mountainbike-Highlight
Altfinstermünz auf der Strecke der Via Claudia Augusta ist eine uralte Befestigung in der Finstermünzschlucht, an der Grenze von Tirol und Graubünden.
Der alte Turm steht mitten im Wasser – …
Tipp von Betty Achrainer
Wander-Highlight
Moderne Alpenvereinshütte mitten in der Silvretta, einer der schönsten Landschaften der Alpen, ideal für Berg-, Kletter- und Skitouren. Die Jamtalhütte im Talschluss des Jamtals südlich von Galtür ist das Alpine …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Der Aufstieg auf den 3.004 Meter hohen, markanten Felskopf ist nur geübten, trittsicheren und schwindelfreien Wanderern empfohlen. Das Panorama mit der Ortlergruppe im Süden, den Ötztaler Gipfeln im Osten und der Zugspitze im Norden ist phänomenal.
Tipp von Valerie
Wander-Highlight
Ein Besuch lohnt sich, aber man sollte sich vorher informieren ob sie geöffnet ist.
Tipp von Simau
Wander-Highlight
Von hier hat man in verschiedene Richtungen einen schönen Blick. Es kann sich aber auch bei bestem Wetter innerhalb von wenigen Sekunden zuziehen
Tipp von Stefan Michaelis
Wander-Highlight
Schöne und nicht allzu große Alpenvereinshütte, die Wanderer von Ende Juni bis Ende September gerne aufnimmt und verköstigt. Von der Terrasse aus eröffnet sich dir ein traumhafter Blick auf die …
Tipp von Valerie
Fahrrad-Highlight
Kann diesen Pass nur empfehlen. Der Verkehr war überschaubar und der Anstieg gleichmäßig in Serpentinen. Wer auf der Anhöhe ist, hat`s geschafft ;-)
Tipp von Jörg
Wander-Highlight
Die Aifner Alm liegt auf 1.980 Metern. Von hier hat man einen guten Ausblick auf die Lechtaler Alpen, den Venetberg, den Kaunergrat und auf die Samnaun-Gruppe. Käseliebhaber kommen hier auf …
Tipp von Nadine
Wander-Highlight
Ob bei Sonne oder Regen – auf der Seealm wirst du bei jedem Wetter die fantastische Aussicht genießen. Entweder du sitzt auf der großzügigen Sonnenterrasse oder du du nimmst an …
Tipp von Sebastian Kowalke
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Gute Verbindung zum Bunkertrail
Tipp von Marc
Wander-Highlight
Super leckeres Essen! Tolle Sonnenterrasse, besonders am späten Nachmittag! Schöne Zimmer. Kecker Hüttenwirt – eine Hütte mit Charme und Charakter!
Tipp von Steffen
Wander-Highlight
Die bereits im Jahr 1888 erbaute Hütte ist einfach toll. Auf 2.310 Metern werden Produkte aus eigener Produktion sowie internationale Gerichte wie Steak Toast, hausgemachte Lammboxerl, Käsespätzle, Hirschragout oder Tiroler Gröstel mit Ei serviert.
Tipp von Andreas Platzl
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Plamort Trail ist ein echter Klassiker. Weit oben führt er über das malerische und namensgebende Hochplateau Plamort vorbei an den berühmten Panzersperren. Der Plamort Trail führt dabei über die …
Tipp von visittirol
Mountainbike-Highlight
Die Schlucht und der alte Übergang über den Inn ist sehenswert . Man sollte wirklich die wenigen Höhenmeter in Kauf nehmen und unten am Inn entlang fahren . Es ist …
Tipp von UdoS 🇺🇦💗🙏🇺🇦
Fahrrad-Highlight
Die alte Grenzbefestigung aus dem Jahr 1263 liegt in der Finstermünzschlucht. Schon von weitem fasziniert der Anblick der Brücke über den Inn und der Festungsgebäude am steilen Flussufer.
Von Mai …
Tipp von Johanna
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.