Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
20 Waldweg |
Fahrrad-Highlight
Die Alte Harburger Elbbrücke ist eine Stahlbogenbrücke, die die Hamburger Stadtteile Harburg und Wilhelmsburg über die Süderelbe verbindet.
Grundlage für den Bau war ein Vertrag zwischen der Provinz Hannover und …
Wander-Highlight
Etwas versteckt innerhalb der flachwelligen Lüneburger Heide findet sich in den Harburger Bergen mit dem Hasselbrack die höchste natürliche Erhebung in Hamburg mit «erstaunlichen» 116,2 m ü. NN.
Die Anlaufstelle …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Fischbeker Heide ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel der Hamburger. Südlich der Hansestadt liegt dieses Naturschutzgebiet und ehemaliges Waldgebiet. Wenn im Spätsommer die Besenheide blüht, erstrahlt die Landschaft wie wenn …
Wander-Highlight
Hier werden die Segelflugzeuge des Segelflugclub Fischbek an den Himmel katapultiert. Zusehen macht Spaß! Allerdings ist auch Vorsicht geboten, die Segler sind recht geräuschlos.
An klaren Tagen hat man hier …
Wander-Highlight
Nicht ohne Grund zum schönsten Wanderweg Deutschlands 2014 gewählt! Eigentlich ist man noch ganz nah am Hamburger Stadtgebiet. Wenn man entlang dieser Heidetäler wandert könnte man teilweise glauben man ist …
Wander-Highlight
Am Brunsberg liegt uns die Heide vor Füßen. Der Heidschnuckenweg führt über den Brunsberg auf seinem Weg gen Süden.
Wander-Highlight
Vom Rastplatz auf dem Pferdekopf hast du eine traumhafte Aussicht auf die umgebende Heidelandschaft. Hier ist der perfekte Ort für eine gemütliche Rast. Wenn du vom Pferdekopf dem Verlauf des …
Wander-Highlight
Wurde 2016 als schönster Wanderweg Deutschland gekürt. Er verläuft vom Hamburg-Fischbeck bis Celle und lohnt besonders zur Heideblüte Mitte August bis September. Dieser Premiumweg ist weitgehend auf naturnahen Pfaden (unter …
Wander-Highlight
Wenig los und ganz idyllisch
Rennrad-Highlight
Am 17. Juni wird des Volksaufstands in der DDR im Jahr 1953 gedacht. Neben Gedenkmünzen und Sondermarken sind vor allem die Benennungen einer Straße oder eines Platzes, eine Brücke ist …
Wander-Highlight
Nur wenige Kilometer südwestlich der Hansestadt liegt dieser kleine Teich. Besonders schön ist dieser Ort im Spätsommer, wenn die blühende Besenheide einen lila Schleier über die Landschaft legt. Einen ganz …
Fahrrad-Highlight
Hier wird der traditionelle Weg des Getreidekorns von der Vermahlung zu Mehl und Backschrot bis zur Brotverarbeitung erfahrbar gemacht. Ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit einer Reihe von Veranstaltungen.
Wander-Highlight
Grenzstein von 1750. Es stehen zahlreiche Grenzsteine (ca. 65) im Forst. Die damalige Forstgrenze zwischen Sieversen im Süden und Neugraben im Norden wurde so markiert. Das Symbol darauf ist eine Wolfsangel. Außerdem gibt es dort Bänke und eine Übersichtstafel.
Fahrrad-Highlight
Auf einer Radtour lässt sich der Hamburger Hafen hautnah erleben. Genießen mit allen Sinnen. :-)
Fahrrad-Highlight
Die 'kleine' HafenCity im vergessenen Harburg
Fahrrad-Highlight
Immer Action, eins der sehr lohnenden Ausflugsziele.
Wander-Highlight
Wenn von Mitte August bis Anfang September die Besenheide blüht, breiten sich in Hamburgs drittgrößtem Naturschutzgebiet, der Fischbeker Heide, riesige lila Teppiche aus, die der Landschaft ein großartiges Gepräge geben. …
Fahrrad-Highlight
Der Weg dorthin ist nicht ganz leicht zu finden. Verlässt man den Deich fährt man auf das Gelände eines Campingplatzes zu. Rechts davon verläuft dann der Radweg zur Bunthäuser Spitze.
Fahrrad-Highlight
Findling, der ursprünglich aus Schweden stammt.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.