Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Mit 60l/Sec die zweitstärkste Quelle in Niedersachsen. Hier kann man wirklich mal beobachten, wie das Wasser aus dem Boden kommt. Außerdem ein sehr schönes Farbspiel.
Weitere Infos: de.wikipedia.org/wiki/Schwindebach
Tipp von MatLanHet
Wander-Highlight
Die Oldendorfer Totenstatt (ca. 1,5 Kilometer von der Ortsmitte gelegen) ist eines der interessantesten Steingräber des Landkreises Lüneburg und ein echter Anziehungspunkt. Diese Sehenswürdigkeit der Lüneburger Heide sollten Sie auf …
Tipp von Siegfried LG
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Schönes Tal mit Wacholderbüschen und einem Teich in der Mitte. Es gibt einen Rundweg und jede Menge Sitzgelegenheiten, die zu einer Pause einladen.
Tipp von MatLanHet
Fahrrad-Highlight
Dieser Abschnitt lohnt sich wegen der Totenstadt Oldendorf mit seinen alten Hügelgräbern und ist abwechslungsreich mit Wald und Heide.
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Das Dorf Heiligenthal mit dem Dorf Südergellersen gehört zur Gemeinde Südergellersen. In Heiligenthal steht ein kleine Kapelle und die Mühle. Die Ist jetzt Hotel und der Gasthof mit seiner Terrasse am Mühlenteich, lädt geradezu ein zum Verweilen.
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Tolle Aussicht über die Schwindebecker Heide !
Tipp von Chelsea on Tour
Wander-Highlight
Neben der tollen Heidelandschaft gibt es hier einen Heidschnuckenstall und eine Heidschnuckenherde zu sehen.
Tipp von MatLanHet
Fahrrad-Highlight
Eine der Wassermühlen in der Region. Jetzt Hotel und Gaststätte mit Mühlenteich.Wie eine Burg erhebt sich die Heiligenthaler Mühle am Ortseingang von Heiligenthal. Auf historischem Grund steht die Mühle …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Bei der Borsteler Schweiz, auch Borsteler Kuhlen genannt, handelt es sich um eine einzigartige Landschaft innerhalb der Lüneburger Heide. Der lockere Sand wurde hier durch die Gletscher zu Hügel aufgetürmt …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Endlich mal eine Quelle, aus der das Wasser auch tatsächlich hervorquillt.🙂Die Schwindequelle im Heidedorf Schwindebeck ist eine sehr inspiriende Sehenswürdigkeit. Sie steht seit 1936 unter Naturschutz und ist die …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Amelinghausen ist eine Heideregion am Wasser. Dafür steht charakteristisch der Lopausee, direkt am östlichen Ortsrand gelegen und somit in unmittelbare Nähe zur Kronsbergheide.
Mit schönen Ausblicken, einem 2,2 km langen …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Die Wassermühle Soderstorf wurde erstmals 1427 bezeugt. Die Mühle ist seit 1650 bis heute im Besitz der Familie Vogt und wurde in ihrer langen Geschichte als Mahl-, Öl-, Grütz-, Loh- …
Tipp von Kathrin
Fahrrad-Highlight
In der Egestorfer Dorfmitte steht von Linden umgeben die St. Stephanus Kirche, eine typische Heide-Fachwerkkirche mit einem frei stehenden hölzernen Glockenturm. Als Hochzeits- und Taufkirche ist sie sehr beliebt, oft …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Die Wassermühle Wohlenbüttel in Oldendorf im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen ist die jüngste von drei Wassermühlen in der Region Amelinghausen im Norden der Lüneburger Heide.
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Die Heide nahe des Örtchens Schwindebeck hat zwischen den angrenzenden Wäldern nur eine Ausbreitung von wenigen hundert Metern, zieht sich dafür auf sandigen Pfaden jedoch kilometerweit in die Länge. Die …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Zu den steinernen Zeugnissen der Vergangenheit in der Region zählt auch die Nekropole Soderstorf, wo sich auf einer kleinen mit Heide bewachsenen Fläche eine einmalige Häufung von vorzeitlichen Relikten befindet. …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Schöner Ort für Pausen.Zum Ort aus Wikipedia:
Richard Toepffer, Industrieller (1840–1919). An Toepffer und die Zeit der Kultivierung der großen Heide- und Moorflächen erinnert die Ruine des „Töpferturms“ auf einer Anhöhe am rechten Oberlauf der Lopau
Tipp von MatLanHet
Fahrrad-Highlight
Die alte romanische Kirche St. Johannis liegt auf einem Hügel, ist deshalb auch von weiten schon sichtbar. Sie ist eine Rast wert und ein Kleinod im Umland von Lüneburg.
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
In der Heideregion Amelinghausen ist die Heidschnuckenherde von Schäfer Thomas Rebre anzutreffen.
Nicht wundern: Unter den Heidschnucken sind auch Ziegen zu sehen, sie unterstützen die Schnucken, da Ziegen noch stärker die Pioniergehölze wie Birken und Kiefern abbeißen.
Tipp von JR56
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.