Wander-Highlight
Hoch oben auf diesem riesigen Felsschiff thronten einst die Kaiser des Staufer Geschlechts und lenkten die Geschicke des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Neben der Aufbewahrung der Reichskleinodien, von denen …
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Über Klingenmünster liegt diese extrem gut erhaltene Burg, die mit zu den bekanntesten der Pfalz gehört. Vom Bergfried aus hat man einen sensationellen Blick über die gesamte Rheinebene. Hier finden …
Tipp von Jonas Wind
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Ein Juwel unter den Pfälzer Burgen. Bestens restauriert, mit hervorragender Burgschänke und einem Ausblick, wie er sonst nur von der Landeck zu genießen ist. An klaren Tagen kann man über …
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Die Burg Drachenfels ist auf jeden Fall eine Besteigung wert. Ein tolles Erlebnis, und das nicht nur wegen der schönen Aussicht. Den Aufbau dieser Burg zu erkunden ist ein echtes Abenteuer, unterscheidet sie sich doch maßgeblich von den üblichen Burgen.
Tipp von Nicolet
Wander-Highlight
Wunderschöner Blick von der Ruine Neukastell in die Rheinebene, der Aufstieg lohnt wirklich. Sie liegt oberhalb vom Slevogthof.
Tipp von 1Fritz-Marc❤️ 🚴🚶🏊🍀
Wander-Highlight
Die Kletterfelsen zwischen den Burgruinen Trifels und Scharfenberg tragen ausgefallene Namen, seitdem sie von Felskletterern erklommen werden. Selbst wenn du nicht die Felszinnen hinaufkraxelst, hast du von hier aus einen …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Leider derzeit wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Die Burg wird bis Mitte 2023 renoviert!
Tipp von Christian
Wander-Highlight
Die kleine Burg wurde, wie viele andere, im Pfälzer Bauernkrieg zerstört. Nur spärlich restauriert, bietet sie jedoch immer noch einen traumhaften Ausblick über den südlichen Pfälzerwald und die angrenzenden Vogesen. Unterhalb der Ruine liegt ein schöner Schlossbrunnen.
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Von hier oben hat man einen umfassenden Überblick über den Wasgau mit seinen sich sanft wellenden Hügeln und verträumten Lichtungen. Die Burg ist im Bauernkrieg im 16. Jahrhundert zerstört und …
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Der Name - sowie eigentlich alles über diese Ruine ist unbekannt. Gewiss ist nur, dass es sich um eine der ältesten Burgen der Pfalz handelt und sie seit dem Jahr 2000 von der UNESCO geschützt wird.
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Fluchtburg aus dem 9. Jahrhundert. Der Heidenschuh soll im 9. Jahrhundert vom Kloster Klingenmünster zum Schutz der Bevölkerung bei Einfällen der Normannen genutzt worden sein.
Hier noch ein Link zu …
Tipp von Tzi
Fahrrad-Highlight
Bad Bergzabern liegt an der Deutschen Weinstraße und ist ein guter Ausgangspunkt für viele Radtouren.
Tipp von iCycle
Von der Burg selbst ist nur noch wenig zu sehen. Eingemeißelte Treppenstufen und Pfostenlöcher, sowie Bohlenrinnen sind die einzigen Überreste einer einstigen Holzburg. In der Wand einer Felsenkammer ist der …
Tipp von Matthias Brandt
Mountainbike-Highlight
Sehr schöne Aussicht über den Pfälzerwald.
Tipp von DrahtEsel
Fahrrad-Highlight
Das Schloss ist dar Wahrzeichen der Stadt und wurde im 12. und 13. Jahrhundert erbaut.
Tipp von iCycle
Mountainbike-Highlight
Die Burg liegt als Höhenburg im Oberen Mundatwald etwa drei Kilometer westlich von Oberotterbach auf dem 503,1 m ü. NHN hohen Schloßberg. In jeweils einem Kilometer Entfernung schließen sich im …
Tipp von Oliver
Wander-Highlight
Der Ritterstein Nr. 15, "R. Schloßhütte" steht an einer großen Wegkreuzung nahe der Ruine Guttenberg. Neben der Kreuzung besteht eine Rastmöglichkeit bei einer Bank mit Tisch.
Tipp von Kauai
Fahrrad-Highlight
Auch in Coronazeiten einen Ausflug wert. Gut mit dem Fahrrad zu erreichen, allerdings sollte man nicht den Fehler machen, einen der Wanderwege dann zur Weiterfahrt zu benutzen: Diese sind nur was für Mountain Bikes...
Tipp von Bernd P.
Mountainbike-Highlight
Die Burg Neukastel, manchmal auch Neukastell oder Nicastel genannt, ist der Rest einer pfalzgräflichen Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und steht in 459 m Höhe über der Ortsgemeinde Leinsweiler auf dem östlichen Ausläufer des Föhrlenbergs am Ostrand des Wasgaus.
Tipp von Oliver
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides in der Südlichen Weinstraße an: