Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenWenn Du gerne wanderst und auch mit der ganzen Familie Touren unternehmen möchtest, ist die Vulkaneifel für Dich ein ideales Gebiet, in dem Du tolle Wanderungen erleben kannst. Zahlreiche Wanderpfade führen Dich durch tiefgrüne Wälder und zu blauen Seen. Entdecke die Faszination dieser Landschaft, die auf eine jahrtausendealte Geschichte zurückblickt.
Mittelschwer | 03:28 12,0 km | |
Mittelschwer | 03:13 10,8 km | |
Mittelschwer | 04:42 16,5 km | |
Mittelschwer | 04:28 15,4 km | |
Mittelschwer | 03:24 11,7 km | |
Mittelschwer | 02:59 11,0 km | |
Mittelschwer | 03:16 12,1 km | |
Schwer | 02:57 10,1 km | |
Mittelschwer | 02:35 8,76 km | |
Mittelschwer | 02:30 8,26 km | |
Mittelschwer | 02:59 11,3 km | |
Mittelschwer | 02:11 7,50 km | |
Schwer | 06:27 22,2 km | |
Mittelschwer | 04:17 15,6 km | |
Mittelschwer | 03:29 12,8 km | |
Mittelschwer | 03:29 12,4 km | |
Leicht | 01:01 3,61 km | |
Mittelschwer | 02:15 7,80 km | |
Mittelschwer | 03:39 13,1 km | |
Leicht | 01:50 6,70 km |
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Vulkaneifel bietet Dir als Wanderer eine einzigartige Landschaft, die von Feuer und Wasser geprägt ist. Sie zieht Geologen ebenso wie Spaziergänger mit ihrer wilden Schönheit in den Bann. Die unzähligen Spuren des Vulkanismus aus früheren Zeiten haben Zeugen hinterlassen, die Du heute auf einer Wanderung durch die Vulkaneifel bewundern kannst. Eines der schönsten Beispiele sind die Maare, auch gerne als "Augen der Eifel" bezeichnet. Eingebettet in tiefe Wälder eröffnen die blauen Seen herrliche Möglichkeiten zum Wandern wie Erholen und machen die Vulkaneifel zu einem ganz besonderen Wanderziel.
In der Vulkaneifel kannst Du zwischen insgesamt neun Ferienregionen wählen, die alle für eine Eifelwanderung optimal geeignet sind. Das Gerolsteiner Land liegt im Herzen der Vulkaneifel. Auf erlebnisreichen Wanderungen kannst Du mittelalterliche Burgen erforschen und von imposanten Dolomitfelsen herrliche Aussichten genießen. Auch die weltbekannten Mineralquellen können auf einer Wanderung besucht werden. Am Laacher See kannst Du einmalige Vulkaneifel-Wanderwege auf den Spuren des Vulkanismus erleben. Rund um den eindrucksvollen Laacher See kannst Du vulkanische Ablagerungen finden und in Ufernähe Kohlendioxid-Blasen beobachten, die aus dem Wasser hervorsteigen und an die feurige Zeit von einst erinnern. Wandern in der Vulkaneifel ist ebenso im Oberen Kylltal ein Erlebnis. Auf einem weitverzweigten Wanderwegenetz entdeckst Du Vulkankrater und -kuppen sowie kleine Seen und Bachläufe, die sich durch die Waldlandschaft ziehen. Ebenfalls verfügen die anderen Ferienregionen über umfangreiche Gelegenheiten zu einer Wanderung in der Vulkaneifel und warten darauf, von Dir erforscht zu werden.
Es gibt ausgezeichnete Wanderwege in der Vulkaneifel. Der insgesamt 313km lange Eifelstieg, der ein bekannter Fernwanderweg der Eifel ist und von Aachen bis nach Trier führt, berührt auch die Vulkaneifel. Aber es gibt auch eine Anzahl von kurzen Wegen, die sich für eine Tageswanderung eignen. Verschiedene Schwierigkeitsgrade ermöglichen es, auch familiengeeignete Wege zu wählen. Pfade mit klingenden Namen wie Narzissenroute, Klosterroute oder Gerolsteiner Keltenpfad erfüllen die gleichen hohen Qualitätsanforderungen wie der Eifelstieg und dienen auch als Zubringer für den Fernwanderweg.
In der Vulkaneifel kannst Du darüber hinaus verschiedene Naturschutzgebiete besuchen. Dazu gehören auch die Gemündener Maar, Holzmaar und Schalkenmehrener Maar. Ein besonders beliebtes Wandergebiet ist das Naturschutzgebiet Nerother Kopf in der Nähe von Gerolstein. Der erloschene Vulkankegel ist von dichten Buchenwäldern umgeben, durch die auch der Eifelstieg führt.
Die Vulkaneifel kann mit der Bahn gut erreicht werden. Die Züge, die auf der Eifelstrecke zwischen Köln und Trier verkehren, halten an den Bahnhöfen Gerolstein, Oberbettingen und Jünkerath, von wo Du entweder mit örtlichen Buslinien oder mit einem Taxi zu Deiner Ferienunterkunft gelangen kannst. Auch mit dem eigenen PKW kannst Du über die A1, A3 oder A61 aus verschiedenen Regionen des Bundesgebiets leicht an Dein Ferienziel gelangen.
Die Vulkaneifel hat für Wanderer zu jeder Jahreszeit einen speziellen Charme. Besonders Familien bevorzugen oft die Sommermonate von Juni bis August, wenn sich die Tagestemperaturen um die 20°C bewegen. In den Sommermonaten macht auch das Baden in den zahlreichen Seen Spaß und im Schatten der großen Wälder kannst Du angenehm wandern. Besonders romantisch gestaltet sich die Vulkaneifel jedoch auch im Herbst, wenn sich die Wälder in ein buntes Blätterkleid hüllen. Auch wenn die Tageshöchsttemperaturen im Oktober bestenfalls noch 13°C betragen, so ist dieses Leuchten des Herbstes in den herrlichen Blattfärbungen der Wälder eine Augenweide, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Auch der in der kalten Jahreszeit, wenn die Vulkanlandschaft mit Schnee bedeckt ist, machen Winterwanderungen in der klaren Luft Freude. Im Frühjahr lockt die Vulkaneifel mit Wanderungen durch das zarte Erwachen der Natur. Die ersten Krokusblüten sprießen bereits im März aus der Landschaft und die ausschlagenden Bäume lassen das Nahen des Sommers ahnen. Egal, für welche Jahreszeit Du Dich entscheidest, um in der Vulkaneifel zu wandern, Du wirst von der Vielfältigkeit der Landschaft immer wieder begeistert sein.
Du solltest jedoch beachten, dass die Niederschlagmengen in der Eifel das ganze Jahr über relativ hoch sind. Auch in den Sommermonaten werden etwa 14 Regentage pro Monat verzeichnet. Deshalb empfiehlt es sich, für die Wanderreise in die Vulkaneifel stets mit Regenkleidung ausgestattet zu sein, sodass Du die Ausflüge in die Natur bei jedem Wetter genießen kannst.
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Du hast nicht gefunden, wonach du suchst? Schau dir unten weitere Wanderungen in Vulkaneifel an und finde die perfekte Tour in deiner Region.
Entdecke mehr von Rheinland-Pfalz: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen.