Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Der Großvaterfelsen ist ein Teil der Teufelsmauer. Um ihn zu erklimmen, ist schon etwas Kraft nötig. Doch der Einsatz wird belohnt. Von oben hat man einen prächtigen Blick auf Blankenburg. …
Wander-Highlight
Spielplatz für jedermann! Die Kleinen können hier herumtollen, bolzen oder klettern. Die Großen können chillen und Ostseeflair im Sand genießen. Auch Vierbeiner haben hier ihre Freude. Ganz nebenbei steht noch der Stempel 81 der Harzer Wandernadel am Rand des Geländes.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Jetzt wirds historisch: Wer würde an diesem Platz eine ehemalige Mühle vermuten? Nachgebaute Mühlräder stehen beeindruckend im Fels. Zahlreiche Dokutafeln geben Info zum Hintergrund. Oberhalb der Mühle ist der Durchlass …
Wander-Highlight
Der schönste weg führt vom Großvater direkt über den Kamm der Teufelsmauer
Wander-Highlight
Diese Sandsteinhöhlen unterhalb der Festung Regenstein sind gut versteckt und gehören daher zu den Geheimtipps bei der Harzwanderung. Die dunklen Höhlen laden Kinder dazu ein um eine Runde verstecken zu spielen.
Wander-Highlight
Die Festung Regenstein ist ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt. Ihre Lage auf den Felsen ermöglicht den Besuchern einen traumhaften Rund-um-Blick. Im Norden ist der Heers mit seinem Kiefernwald …
Wander-Highlight
Mehr Highlight geht nicht.
Eine der Schönsten Plätze im Harz
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Teufelsmauer im Harz gehört zu den wohl spektakulärsten Felstürmen des Harzes. Dabei liegt die 20 Kilometer lange Wand aus Sandstein mit ihren markanten Einzelfelsen nicht einmal im Herzen des …
Wander-Highlight
„Der "Fuchsbau" ist ein künstlicher begehbarer kellerartiger Hohlraum im Gebiet der Teufelsmauer. Er liegt direkt am Wegesrand östlich der Gewittergrotte. Die kleine Höhle wurde im Jahre 1934 als sog. "Notstandsarbeit" …
Wander-Highlight
Vermutlich entstand die Teufelsmauer vor ca. 80 Mill. Jahren. Durch Verschiebungen unterschiedicher Gesteine entstand das Harzgebiet und zum Teil entstanden bizarre Felsformationen und Höhlen. Der weiche Sandstein konnte durch Wind und Wasser teilweise ausgewaschen werden und Höhlen entstanden.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Vor Urzeiten, als Gott und Teufel die Erde unter sich aufteilten, wurde zwischen beiden vereinbart, daß dem Teufel all das Land gehören sollte, welches er in einer Nacht bis zum …
Wander-Highlight
Vom Aussichtspavillon hat man einen schönen Rundblick, ansonsten ist nicht viel von der Ruine zu sehen
Wander-Highlight
Das Schloß Blankenburg wurde in der Barockzeit auf der Grundlage älterer Bausubstanz einer Burg errichtet. Es ist nur zum Teil frei zugänglich, kann aber besichtigt werden.
Wander-Highlight
Von hier aus ist es nicht weit zum Gasthaus Ziegenkopf.
Wander-Highlight
Schöner Weg vom Parkplatz am Mühlengraben entlang zur Regenmühle
Wander-Highlight
Die Anlage ist ein Traum, zu jeder Jahreszeit lohnt es sich.
Wander-Highlight
Auch in der Winterzeit einen Ausflug wert. Allerdings kann es sein, dass der Fischer zu hat, so im Januar - Betriebsferien.
Wander-Highlight
Schöner Ausflugstipp im Harzvorland bei Halberstadt
Wander-Highlight
Der älteste Teil des Stiftes befindet sich in dem romanischen Keller. Dort befindet sich auch eine Ausstellung aus der ottonischen Zeit, hier bekommt auch den besten Eindruck aus der Frühen Zeit.
Mountainbike-Highlight
Spektakuläre weiße Sandsteinhöhlen im Wald unter der Burgruine Regenstein, ein lohnendes Ausflugsziel. Die großen Höhlen und der weiße Sand wirken wie einem Märchen entsprungen.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.