Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
19 Hallburg | |
Fahrrad-Highlight
Das Volkacher Rathaus (erbaut 1544) ist typisch für den Stil der fränkischen Renaissance: Über dem Sockelgeschoss, in dem früher Händler ihre Waren anboten, wird das Obergeschoss durch eine doppelläufige Außentreppe …
Fahrrad-Highlight
Klar hat Kitzingen viel zu bieten.
Allerdings bleibt die "Große Kreisstadt" im Vergleich zum Umland in manchen Disziplinen oft nur zweiter Sieger.
Wer z.B. in diesem Raum schön essen oder …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Auf der Vogelsburg hat man nicht nur einen fantastischen Blick auf die Mainschleife, die Weininsel und den Ort Nordheim, hier kann man dabei auch noch ein Glas Wein trinken. Und natürlich essen.
Fahrrad-Highlight
Alltags verkehrt die Fähre in der Sommerzeit von 6 bis 20 Uhr,
in der Winterzeit von 6 bis 19 Uhr,
an Samstagen erst ab 7 Uhr,
Sonn- und Feiertags ab …
Fahrrad-Highlight
"Dettelbach gilt als beliebtes Ferienziel im Landkreis Kitzingen. Gutes Wetter ist hier gesichert: Die Stadt gehört zur Maingauklimazone, die als eine der trockensten und wärmsten Klimazonen Deutschlands gilt. Unbedingt probiert …
Fahrrad-Highlight
Das Kloster Münsterschwarzach kann auf eine bis in das 8. Jahrhundert zurückreichende Tradition zurückblicken. Das Münster am Zusammenfluss von Schwarzach und Main entstand um das Jahr 788. Im 18. Jahrhundert …
Fahrrad-Highlight
Marktbreit ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Eine kleine, schnuckelige Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern.
Fahrrad-Highlight
Direkt an der Mainschleife gelegen ist Sommerach eine der Top Lagen für die edlen fränkischen Tropfen. Im Herbst lassen viele Winzer eine alte Tradition aufleben und verwandeln ihre Häuser kurzum …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Fähre „Schorsch“ verbindet den Weinort Fahr mit dem Eisenheimer Ortsteil Kaltenhausen und wurde in der Zeit um 1400 zum ersten mal urkundlich erwähnt. Hier kann man sich mit Auto, …
Wander-Highlight
Die Erbauung des Parks fiel in eine Zeit, die in der Gartenarchitektur von Aufbruchstimmung und neuen Strömungen geprägt war. Die Parkgestaltungen in dieser Zeit erstreckten sich hauptsächlich auf die Anlage …
Fahrrad-Highlight
Verschiedene Künstler haben hier in diesem Park ihre Werke aufgestellt
Ein Kneipp Becken steht ebenfalls zur Verfügung.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der „Dschungelpfad“ zwischen Astheim und Kaltenhausen führt durch einen (fast)
unberührten Wald. Alterschwache Bäume liegen hier kreuz und quer herum.
Zweige und Schlingpflanzen erschweren das Herumturnen abseits des Weges.
Die …
Wander-Highlight
Schwanberg-RundwegWunderschöne Wanderung, entlang der Weinberge mit imposanten Ausblicken bis hin zum Steigerwald, ins Kitzinger Land oder nach Castell.
Am Wegrand kann man sich immer wieder über den Weinanbau informieren und sich auch den ein oder anderen Schoppen gönnen.
Wander-Highlight
Nordöstlich von Markteinersheim wurde um 1200 die Burg Speckfeld von den Grafen von Speckfeld an der alten Reichsstraße Nürnberg-Würzburg-Frankfurt (die heutige B 8) errichtet. Die erste urkundliche Erwähnung datiert in …
Fahrrad-Highlight
In Iphofen kannst du dir die vollständig erhaltene Stadtmauer anschauen. Dazu gehören das Rödelseer Tor, das Mainbernheimer Tor, das Einersheimer Tor und das seit 1596 zugemauerte Pesttor. Außerdem sind auch …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Mainfähre ist ganztägig im Betrieb und verkehrt, wie auch alle anderen Mainfähren, an sieben Tage pro Woche. Fußgänger bezahlen 70 Cent. Bei der Überfahrt hast du einen schönen Blick …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Schneller flüssiger Trail leicht versteckt links im Wald abseits der Forstwege... gleich dann im Anschluss den Neubauhoftrail bis fast nach Birklingen... immer ein Highlight und eine Runde wert!
Wander-Highlight
Gutes Essen und eine tolle Aussicht. Immer wieder gerne von uns besucht. Am Wochenende immer viel Betrieb, deshalb besser einen Tisch bestellen.
Wander-Highlight
Einen interessanten Artikel zu einem der größten Kunstdiebstähle in den 60er Jahren, nämlich der Rosenkranzmadonna von Maria im Weingarten, findet der Interessierte unter: domradio.de/nachrichten/2012-08-06/vor-50-jahren-wurde-riemenschneiders-rosenkranz-madonna-gestohlen
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.