Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Einer der Höhepunkte auf dem Hermannsweg durch den Teutoburger Wald sind mit Sicherheit die imposanten Externsteine. Sie zählen zu den bedeutendsten Natur- und Kulturdenkmälern des gesamten Teutoburger Waldes. Aber auch …
Tipp von Landlinien
Wander-Highlight
Wenn man erstmal oben angekommen ist, wird man mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Man kann nett verweilen, ein Picknick mitnehmen und die Ruhe genießen.
Tipp von Jesswell
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Falkenburg liegt als Ruine auf einer strategisch günstigen Bergkuppe oberhalb des „Gauseköte" genannten Osingpasses. Erbaut wurde sie ab 1194. 1453 beschädigte ein Brand die Burg schwer und die Anlage …
Tipp von Herr G
Wander-Highlight
Am Hermannsdenkmal kommt man nicht dran vorbei, wenn man auf dem Hermannsweg wandert. Es gilt als Wahrzeichen der gesamten Hermannshöhen und des Teutoburger Waldes. Erinnern soll das Denkmal an Hermann, …
Tipp von Landlinien
Wander-Highlight
Der Eggeturm ist wirklich ein richtiges Highlight hier oben. Der Turm lädt zu einer Pause auf dem Eggeweg ein – zum Verweilen und Blicke schweifen lassen.
Tipp von ebiketourinfo / Holger
Wander-Highlight
Der Wanderweg verläuft direkt neben dem Silberbach. Das Schöne an diesem Bach ist, dass dieser sich noch ganz natürlich seinen Weg bahnt und dabei nicht zu überhören ist. Dadurch hat man eine tolle Geräuschkulisse während der Wanderung.
Tipp von Kristin
Fahrrad-Highlight
Die Externsteine sind für unsere Gegend ein wirklich beeindruckender Ort. Auf Waldwegen und asphaltierten Straßen, von denen einige der alten Straßenbahnlinie zu den Externsteinen folgen, kommt man von Paderborn aus …
Tipp von Frank PB
Wander-Highlight
Wer erst mal oben ist, egal von welcher Seite, genießt einen schönen Weg mit Aussicht und Ruhebänken.
Tipp von Marion
Fahrrad-Highlight
Arminius, der Cherusker – eingedeutscht Hermann – war ein germanischer Feldherr, der die übermächtige römische Besatzungsmacht bei der Varusschlacht in die Knie zwang. Der Name der Schlacht stammt vom damaligen …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Der Donoper Teich ist ein Highlight für Fotografen und Fotobegeisterte gleichenteils. Auch naturbegeisterte „Farbenliebhaber“ sind hier genau an der richtigen Adresse.
Tipp von ebiketourinfo / Holger
Mountainbike-Highlight
Das Hermannsdenkmal erinnert an den Sieg der Germanen unter Führung von Arminius den Cherusker über die Römer um 9 nach Christus. Aufgrund von Ausgrabungen wird mittlerweile vermutet, dass die Schlacht …
Tipp von Moin Weite Welt (Markus)
Wander-Highlight
Hier am Europäischen Wanderkreuz kreuzen sich der Europäische Fernwanderweg E1 vom Nordkap nach Capo Passero und der Europäische Radfernweg R1 von London über Berlin nach Moskau. Weitere Informationen zum Europäischen …
Tipp von Christian
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Ausdruck „Egge“ ist eine generelle niederdeutsche Bezeichnung für langgestreckte Hügelkämme bzw. Bergrücken; sprachliches Gegenstück sind die „Siepen/Siefen/Seifen“ (für die die Eggen begleitenden Kerbtäler). Bis ins 17. Jahrhundert trug das …
Tipp von Andreas Seifert 🥾🚴🏼🏊🏼♂️🏄🏼♂️
Wander-Highlight
Sehr idyllisch und wunderbar ruhig. Dazu die Heidelbeersträucher in Reichweite. Perfekt für eine Pause!
Tipp von Katharina
Mountainbike-Highlight
Sehr schöne Strecke vom Hermannsdenkmal dem Hermannsweg zu den Externsteine.Rückweg über Freilichtmuseum
Tipp von Peter
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Herrliche Seeluft und ein schöner Blick über den Schiedersee. Der Imbiss Moses-Hütte gleich am Ende der Staumauer ist gut für eine Rast.
Tipp von Schieder-Karl 58
Wander-Highlight
...es ist in der Tat so und das bereits seit Jahren...die Umgebung ist nach wie vor wirklich wunderschön, man sollte allerdings tatsächlich nicht erwarten in diesem Lokal zeitnah bedient zu werden...ganz egal ob nun 3 oder 30 Tische besetzt sind...
Tipp von Tommi
Wander-Highlight
Erste Erwähnung fand Kohlstädt um das Jahr 1036 unter dem Namen Colstidi. Der Name Kohlstädt erklärt sich selbst als Stätte der Kohle. Im Mittelalter wurde aus den lippischen Wäldern Holzkohle …
Tipp von Andreas Seifert 🥾🚴🏼🏊🏼♂️🏄🏼♂️
Fahrrad-Highlight
Das Viadukt kurz vor Altenbeken ist ein echter Hingucker. Die Eisenbahnbrücke aus den 1850er Jahren ist die größte Kalksteinbrücke Europas und mit Ihrem beeindruckendem Alter einer der ältesten Zeitzeugen der …
Tipp von Martin Donat
Wander-Highlight
Am unteren Teich kann man sich hervorragend vor starkem Sonnenlicht schützen, unter Bäumen verweilen und aus dieser Perspektive tolle Fotos anfertigen!
Tipp von Andreas Seifert 🥾🚴🏼🏊🏼♂️🏄🏼♂️
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.