Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren10 Elbufer | |
Fahrrad-Highlight
Lauenburg ist einfach nur schön mit seinem alten Stadtkern. Radfahren ist aufgrund der vielen Kopfsteinpflaster-Straßen zwar manchmal etwas mühsam – aber das, was es zu sehen gibt, entlohnt die Mühen...
Tipp von Maniac
Fahrrad-Highlight
Von hier aus kann man die Altstadt Lauenburgs bewundern. Außerdem natürlich die Elbe überqueren und entdecken, wie unterschiedlich die beiden Elbseiten doch sind.
Tipp von Maniac
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Der alte Kran stammt noch aus dem 14. Jahrhundert, er diente dem Heben von Waren und außerdem der Lüneburger Saline. In seiner besten Zeit hat es der Kran sogar geschafft, …
Tipp von Hannah
Fahrrad-Highlight
Das zur Bauzeit weltgrößte Doppelsenkrecht-Schiffshebewerk Lüneburg Scharnebeck wurde 1974 erbaut und bietet ein sehenswertes technisches Schauspiel. Das Schiffshebewerk bietet modernen Frachtschiffen die Möglichkeit eine Höhe von 38 Metern zu überwinden. …
Tipp von Topsi
Fahrrad-Highlight
Die kleine Fähre sieht recht lustig aus und ist halt für einige Kilometer die einzige Möglichkeit als Radfahrer oder Wanderer die Elbe zu queren.
Tipp von Henning
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Wunderschöner Weg entlang der Ilmenau bis zur Hubbrücke in Bardowick.
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Als eines der herausragendsten Baudenkmale Norddeutschlands kann das historische Lüneburger Rathaus mit seiner berühmten Gerichtslaube, dem ehemaligen Ratssaal, der von einem unbekannten Meister gestaltet wurde, angesehen werden. Es wurde um …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Die Elbfähre Bleckede bringt dich für schlappe 1 Euro pro Person und 50 Cent pro Fahrrad auf die andere Seite des Flusses. Die Fähre fährt den ganzen Tag lang in regelmäßigen Abständen. Die genauen Zeiten findest du unter: bleckede.de/home/verkehr-umwelt/verkehr/elbfaehre.aspx
Tipp von Hannah
Fahrrad-Highlight
Im Gegensatz zur Bardowicker Windmühle ist sie nicht mehr in Betrieb, aber nach Restaurierung voll funktionsfähig. Sie ist ein Wahrzeichen von Artlenburg. Die nächste Windmühle ist in Hittbergen.
Zur Geschichte: …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Ein wunderbarer Blickpunkt bei Stiepelse.
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Der alte Kran in Lüneburg ist schon was besonders, denn er ist noch voll funktionsfähig.Seit 1303 ist ein Kran an dieser Stelle bezeugt. Immer wieder wurde er erneuert und …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Einfach ein netter Ort mit einer kleinen Schleuse, einem alten Frachtkahn und einem Hausboot.Leider ist die Schleuse in Bardowick in einem schlechten Zustand und wurde 2012 gesperrt. Wann oder …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Fähre Bleckede - Neu Bleckede. Von Boizenburg / Lauenburg aus die erste Möglichkeit die Elbseite zu wechseln.
-------------------------------------------------------------------------------
De Fähr Bleckd-Nee Bleckd is vun Richtung Boizenborg / Lauenborg ut de ierst Moeglichkeit de Elwsiet tau wesseln....
Tipp von 𝕰𝖑𝖜𝖙𝖆𝖑𝕭𝖆𝖌𝖆𝖑𝖚𝖙 🚲🥾
Wander-Highlight
Als eines der herausragendsten Baudenkmale Norddeutschlands kann das historische Lüneburger Rathaus mit seiner berühmten Gerichtslaube, dem ehemaligen Ratssaal, der von einem unbekannten Meister gestaltet wurde, angesehen werden. Es wurde um …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Die Altstadt ist voll mit historischen Fachwerkhäusern mit schönen Schnitzarbeiten, besonders die Ratsapotheke auf dem Wasserturm macht was her und bietet tolle Aussicht. Die Abtsmühle und der Alte Kran an der Ilmenau sind ebenfalls einen Blick wert.
Tipp von Hendrik Heuer
Fahrrad-Highlight
Nicht nur dieser Grenzturm: der ganze Streckenabschnitt verläuft entlang der alten, innerdeutschen Grenze. Vieles hier erinnert daran. Von alten Grenzbauten wie diesem hier bis zu Infotafeln auf einigen Fähren – hier erradelst du ein Stück deutscher Geschichte.
Tipp von Martin Donat
Wander-Highlight
Wer Lüneburg besichtigt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit zu Beginn des Besuchs über den zentralen Stadtplatz Am Sande flanieren. Als einer der ältesten Plätze Lüneburgs ist dieser geprägt durch gut erhaltene …
Tipp von Kathrin
Fahrrad-Highlight
Endpunkt des Radweges Lüneburg nach Bardowick. Eins der Wahrzeichen von Bardowick.An der Viti-Furth führt die stählerne Klappbrücke von 1965 über die Ilmenau. Sie wurde am 9. April nach 8 Monatiger Bauzeit eingeweiht
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Der Wasserturm ein imposantes Bauwerk aus der Gründerzeit. Man kann nach oben über eine Wendeltreppe oder im Fahrstuhl. Oben wird man auf der Platform mir einem sehr guten Rundblick belohnt. …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Mit 60l/Sec die zweitstärkste Quelle in Niedersachsen. Hier kann man wirklich mal beobachten, wie das Wasser aus dem Boden kommt. Außerdem ein sehr schönes Farbspiel.
Weitere Infos: de.wikipedia.org/wiki/Schwindebach
Tipp von MatLanHet
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.