Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Der Name Schwarze Mann hat nichts mit der Kinderschreckfigur Der Schwarze Mann zu tun, sondern mit den schwarzen Gesichtern der Bergleute beim Abbau von Bleierz im Bergwerk von Bleialf. Früher …
Wander-Highlight
Die Anfahrt ist ein bisschen mühsam, aber es lohnt sich. Das Kloster Steinfeld gehört mit seiner Basilika zu den bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmälern des Rheinlandes. Das Kloster-Café und ein kleiner Kloster-Laden laden zum Pausieren und Stöbern ein.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Kalkbrennöfen und die dazugehörigen Werkhäuser sind ein Zeugnis der Eifeler Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts. Einst wurde hier Kalkstein aus dem oberhalb gelegenen Steinbruch gebrannt und gemahlen. Heute befindet sich …
Wander-Highlight
Hier im Tal verläuft eine alte römische Wasserleitung. An verschiedenen Stellen wurden die alten Leitungen freigelegt.
Wander-Highlight
Spätrömisches Kastell an der Urftbrücke. Hier wurde der Warenverkehr, der über die Brücke kam, kontrolliert. In der Nähe gibt es zahlreiche Relikte aus römischer Zeit zu besichtigen.
Wander-Highlight
Reste einer römischen Tempelanlage. Besonders zu erwähnen sind die Matronensteine, also die Darstellung der Muttergottheiten.
Wander-Highlight
Die Anlage wird als "Grüner Pütz" bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Flurbezeichnung einer Talaue im Urfttal in der Gemarkung Nettersheim. Man findet dort eine der Quellfassungen der römischen …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Nimm dir Zeit und bestaune den historischen Stadtkern. Er fasziniert durch seine wunderschönen Fachwerkhäuser und mit der Ahrquelle, die sich mitten im Ort befindet.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Lampertstal ist ein Nebental des Ahrtales und ein Naturschutzgebiet südlich von Blankenheim. Der Eifelsteig führt auf der Strecke Alendorf - Mirbach mitten hindurch.
Je nach Jahreszeit gibt es wunderschöne …
Wander-Highlight
In der von außen einsehbare Brunnenstube im Keller des Fachwerkhauses von 1726 entspringt die Ahr. Aus der Quelle fließen durchschnittlich 700 l Wasser in der Minute, durch einen gemauerten Kanal …
Wander-Highlight
Sehr markante Kapelle mit umzäuntem Friedhof zwischen Alendorf und Ripsdorf.
War bei meinen letzten Besuchen allerdings immer abgeschlossen...
Sie liegt unmittelbar unterhalb des Kalvarienbergs und ist damit Ausgangspunkt für den …
Wander-Highlight
Auf einer Höhe von 470 Metern über dem Meeresspiegel schaut man in südöstlicher Richtung über den historischen Burgort Reifferscheid. Der Ort umfasst die Burganlage mit der Vorburg und dem Burgbering …
Wander-Highlight
Unglaublich, unter welchen Bedingungen die Menschen im Mittelalter hier Mühlsteine abgebaut haben. Das poröse Vulkangestein ist begehrt, weil es beim Mahlen nicht glatt wird, sondern scharfkantig bleibt.
Wander-Highlight
Hillesheim und die umliegenden Wanderwege – natürlich auch die Krimiwanderwege – lohnen stets einen Besuch. Dabei sollte man auch die Stadtmauer besteigen. Bietet eine gute Rundumsicht.
Wander-Highlight
Die Aufschlüsse des Römerkanales von Nettersheim nach Köln sind wirklich spektakulär.
Fahrrad-Highlight
Auf dem Ahrtalradweg sollte man auf jeden Fall einen Abstecher in die schöne Altstadt von Blankenheim und zur Ahrquelle unternehmen.
Wander-Highlight
Eine so schöne und liebevoll eingerichtete Schutzhütte habe ich bisher noch nicht gesehen. Sie ist innen richtig kuschelig eingerichtet, sogar ein Gästebuch liegt aus. Vielen Dank an die „Hüttenwirte“ Rita …
Wander-Highlight
Die Burg Blankenheim gehört zu den imposantesten Jugendherbergen Deutschlands. Auch Wanderer und Radfahrer finden hier ein günstiges Übernachtungsquartier mit mittelalterlichem Ambiente. Gespeist wird im Rittersaal mit seinen 3,6 Meter hohen Decken.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.