komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Oberstaufen

Wandern rund um Oberstaufen

Wandern

Foto: Sankt Andreas

Wandern rund um Oberstaufen zeigt dir das Herz der Allgäuregion in all seiner Schönheit. Der Naturpark Nagelfluhkette, der den Großteil der Region um Oberstaufen ausmacht, ist nicht hochalpin, aber von kraxeligen Bergtouren über sanfte Almwanderungen bis hin zu schillernden Bergseen und rauschenden Wasserfällen in wunderschöner Kulisse findest du hier alles. Wandere in einem der letzten echten Hochmoore und lass dich von der wilden Schönheit eines der letzten deutschen Urwälder verzaubern. Das Allgäu ist ein schönes Wandergebiet, in dem an der Schwelle zu den Alpen unterschiedlichste Naturräume zusammenkommen und eine harmonische Mischung mit ganz besonderem Reiz bilden. Die Wanderwege rund um Oberstaufen ermöglichen es dir, all diese Facetten einer vielfältigen Region einfach zu Fuß zu erkunden.

Mittelschwer
03:38
11,9 km
Mittelschwer
01:58
6,85 km
Schwer
05:44
15,4 km
Schwer
06:10
15,4 km
Leicht
01:55
6,59 km
Schwer
02:17
5,24 km
Mittelschwer
02:27
7,95 km
Mittelschwer
02:24
7,74 km
Mittelschwer
03:14
9,45 km
Schwer
05:11
12,9 km
Schwer
03:26
8,97 km

Die 10 schönsten Wanderungen rund um Oberstaufen

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    03:38
    11,9 km
    3,3 km/h
    370 m
    370 m
    Mittelschwer

    4.7

    (629)

    2,606

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  2. 2
    01:58
    6,85 km
    3,5 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwer

    4.9

    (613)

    2,538

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    05:44
    15,4 km
    2,7 km/h
    830 m
    830 m
    Schwer

    4.9

    (317)

    1,624

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    06:10
    15,4 km
    2,5 km/h
    990 m
    990 m
    Schwer

    4.9

    (362)

    1,875

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  6. 5
    01:55
    6,59 km
    3,4 km/h
    180 m
    180 m
    Leicht

    4.9

    (167)

    1,033

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  7. 6
    02:17
    5,24 km
    2,3 km/h
    300 m
    300 m
    Schwer

    4.9

    (235)

    1,112

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  8. 7
    02:27
    7,95 km
    3,2 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer

    4.9

    (204)

    739

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    02:24
    7,74 km
    3,2 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer

    4.9

    (191)

    703

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  10. 9
    03:14
    9,45 km
    2,9 km/h
    480 m
    480 m
    Mittelschwer

    4.9

    (96)

    657

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  11. 10
    05:11
    12,9 km
    2,5 km/h
    730 m
    730 m
    Schwer

    4.8

    (73)

    406

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen

, um noch mehr Wanderungen rund um Oberstaufen zu sehen.

Mehr Informationen

Klein, aber fein: Die Berge im Vorgebirgsland haben viel zu bieten

Der Hausberg von Oberstaufen, der Staufner Berg, ist ein durchgehend bewaldeter, leicht zugänglicher Gipfel von 1.032 Meter Höhe. Damit ist er typisch für das Landschaftsbild der Region im Oberallgäu, denn hier befinden wir uns in einem üppigen, grünen, noch eher sanft gewellten Vorgebirgsland mit Gipfeln bis etwa 1.700 Meter Höhe. Der beliebte Hündlekopf, der etwas weiter südöstlich liegt, bietet trotz seiner nicht viel höheren 1.111 Meter einen sehr schönen Blick über das oberschwäbische Tiefland und das Weißachtal. Von Thalkirchdorf aus fährt die Hündle-Erlebnisbahn hinauf, es gibt aber auch zahlreiche schöne Wanderwege rund um Oberstaufen, auf denen du dorthin gelangen kannst.

Ungezähmte Natur begrüßt dich in ihrer ganzen Pracht

Südlich von Oberstaufen kannst du Wanderungen an der Weißach entlang entweder ganz entspannt im Tal oder etwas knackiger in den Bergen der Nagelfluhkette mit bis zu 1.000 Meter Höhe unternehmen. Bei Buchenegg am Fuß des Hündlekopfs zum Beispiel gibt es die Buchenegger Wasserfälle. Hier ergießt sich das Wasser sehr schön über mehrere Stufen und durch mehrere Becken den Berg hinab Richtung Weißach. Besonders im Sommer sind die Wasserfälle mit ihren gut zugänglichen Furten, in denen sich das kristallklare Wasser sammelt, ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer jeden Alters. Wandern mit Kindern macht in diesem Gebiet besonders viel Spaß, da die Kleinen an einer Wasserschlacht und einem erfrischenden Bad oft besonders viel Spaß haben. Besucher reizt aber auch die Ungezähmtheit des Waldes in diesem Gebiet. Hier, im Naturwaldreservat Achrain, breitet sich nämlich einer der letzten Urwälder Deutschlands völlig ungestört und unverformt aus und bezaubert die Menschen mit seiner wild durchmischten, aber dennoch – oder gerade dadurch – natürlichen Harmonie. Beim Wandern in der Gegend um Oberstaufen zeigt sich die Natur an vielen Stellen unberührt und in seltenem Ausmaß ursprünglich. Während global die echten und natürlich entstandenen Moore immer schneller verschwinden, erstreckt sich im Gebiet um Hörmoos in einem sehr schönen Hochtal ein Hochmoor, das einen sicheren Lebensraum für typische Pflanzen- und Tierarten bietet. Etwas weiter östlich, hinter Thalkirchdorf, liegen der Große und der Kleine Alpsee eingebettet zwischen den Aussichtsgipfeln Thaler Höhe und Immenstädter Horn.

Gratwanderungen mit toller Aussicht

Dass das Allgäu aber auch anders kann, siehst du zum Beispiel, wenn du eine Gratwanderung zur Aussichtsplattform bei der Falkenhütte unternimmst: Von hier aus hast du einen super Ausblick nach Westen über die Berge des österreichischen Bregenzerwaldes und das Säntisgebirge in der Schweiz. Der große Bodensee schimmert blau zwischen den Bergen aller drei angrenzenden Länder, während du bei gutem Wetter sogar bis zum Schwarzwald sehen kannst. Auf Wanderungen rund um Oberstaufen bieten sich dir auf jeden Fall eine Menge toller Anblicke. Im Gebiet zwischen Hochgrat und Eineguntkopf lässt sich derweil eine pflanzliche Kuriosität bestaunen: Hier findest du große Bestände von Silberwurz, einer Pflanze, deren natürlicher Lebensraum eigentlich die Arktis ist. Aber obwohl hier keineswegs arktische Temperaturen herrschen, blüht und gedeiht die Silberwurz in dieser Region seit der letzten Eiszeit unbekümmert. Oberstaufen ist ein Kleinod für Wanderer, denn hier kannst du die Natur in ihrer ganz unbekümmerten Ursprünglichkeit entdecken.


Karte der 10 schönsten Wanderungen rund um Oberstaufen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Oberstaufen
Zuletzt aktualisiert:
28. November 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Oberstaufen

  • Radtouren rund um Oberstaufen

    Fahrrad-Collection von komoot

  • Mountainbike-Touren rund um Oberstaufen

    Mountainbike-Collection von komoot

  • Rennradtouren rund um Oberstaufen

    Rennrad-Collection von komoot

  • Bergtouren rund um Oberstaufen

    Bergtour-Collection von komoot

  • Laufstrecken rund um Oberstaufen

    Lauf-Collection von komoot