Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Kettwig ist nicht die einzige schöne Stadt, die du auf dem Ruhrtal-Radweg durchfährst. Aber sie ist definitiv schön. Die historische Altstadt ist idyllisch an der Ruhr gelegen. Wenn du Lust …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Einfach immer schön an der Ruhr lang. Vollkommen autofrei und entspannt. Am Wochenende wird es schon mal was voller mit Spaziergängern, aber gegen Abend in der Woche ist es eine Wonne hier lang zu fahren.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Grugatrasse, eine ehemalige Bahntrasse, reicht von Mülheim-Heißen bis zum Bahnhof Essen-Steele Süd. Die Strecke ist etwa bis zur Hälfte leicht ansteigend, stellt aber auch für den ungeübten Radfahrer keine …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Es sind zwar nur 650 Meter, aber jeder Meter zählt. Dieser Abschnitt des RS1 ist übrigens als Langsamfahrzone eingerichtet.
Schade , dass es keine direkte Abfahrt zur Ruhrpromenade gibt. Hier …
Fahrrad-Highlight
Am Rheinufer liegt die Ruine der Kaiserpfalz. Hier kannst du durch die alte Anlage schlendern und die Gebäuderuinen bewundern. Neben den alten Gemäuern kannst du auch die herrliche Pflanzenpracht genießen. …
Fahrrad-Highlight
Ruhrtalradweg lohnt sich immer und immer wieder! ❤
Wander-Highlight
An Werktagen ist fast nichts los - hier lohnt sich dann ein ruhiger, entspannter Spaziergang. Am Wochenende trifft man auf viele Radfahrer, die die unzähligen Trails erklimmen. Wenn man mit …
Fahrrad-Highlight
Seit dem 24.Oktober 2017 ist das Stück über das Stadtviadukt von Mülheim Hauptbahnhof bis zur Ruhrpromenade eröffnet. Zur Zeit wird die Eisenbahnbrücke über die Ruhr saniert, dann geht es erst …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Hier fühlt man sich wie auf dem Land, obwohl man nur einen Katzensprung von Düsseldorfs Innenstadt entfernt ist.
Wander-Highlight
Die Düssel hat einen der schönsten Bachläufe im weiten Umkreis und die Wege führen teils sehr nah ans Bachbett.
Fahrrad-Highlight
Der Styrumer Wasserturm ist zweifellos einer der schönsten Wassertürme im Ruhrgebiet. Er wurde 1893 von August Thyssen erbaut, ist etwa 50 Meter hoch und sollte die Wasserversorgung der Thyssen-Werke sicherstellen. …
Wander-Highlight
Toll angelegter und gepflegter Garten mit Wasserspielen, Brunnen etc., der zum Verweilen einlädt. Das Schloss ist zwar nicht von innen zu besichtigen, aber ein Rundgang außen herum lohnt sich allemal. …
Wander-Highlight
Ein alter Steinbruch, eingezäunt und über Jahre sich selbst überlassen, entwickelte sich zum wunderschönen Naturschutzgebiet mit schicken kleinen Trails am Rande der Steilhänge. Im nahen Umland liegen das Neandertal, das historische Dorf Gruiten und das Tal der Düssel.
Fahrrad-Highlight
Schöne Strecke am Rhein
Fahrrad-Highlight
Der See ist nicht nur zum Radfahren toll, sondern vor allem auch zum Baden. Am Unterbacher See gibt es zwei Strandbäder mit großen Liegewiesen und Sandstränden. Ein Bad befindet sich …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Fähre fährt nicht während der Oberkasseler Kirmes und auch nicht wenn große Veranstaltungen auf den Oberkasseler Rheinwiesen stattfinden.
Fahrrad-Highlight
Bei länger trockenem Wetter wirklich herrlich und empfehlenswert.
Bei nasser Witterung verwandeln sich die Wege allerdings in matschige Bäche, die es zu durchqueren gilt (siehe Fotos)
Wander-Highlight
Der Spaziergang durch Gruiten-Dorf an einem Frühlingstag gleicht einer Zeitreise. Dort tollen Kinder durch die Gärten, hier schließen Menschen winzige Türen hinter sich und verschwinden in Fachwerkhäusern aus längst vergangenen …
Fahrrad-Highlight
Das Schloss Linnep - ein Wasserschloss - liegt in Ratingen und zwar im Stadtteil Breitscheid inmitten von Wald und Flur. Die herrliche Lage lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Bereits im …
Wander-Highlight
Winkelsmühle - 1531 erstmalig urkundlich erwähnt. Durch herzoglichen Erlass waren die Bauern verpflichtet, ihr Getreide hier mahlen zu lassen. Im Verlaufe des "30 jährigen Krieges" vollständig zerstört. Nach dem Wiederaufbau …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.