16 Gelpetal | |
Fahrrad-Highlight
Ein imposanter Einschnitt in den Berg, mit enormem Aufwand
musste das geschehen bei Bau der Trasse - Anno 1884.
Tipp von PeterStar
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Tunnel Schee läutet das östliche Ende der Nordbahntrasse ein. Während der Winterzeit ist er Nachts geschlossen, um die Fledermäuse zu schützen. Im Sommer ist er eine schöne Abkühlung. Trotz …
Tipp von Martin Donat
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Das Kuhler Viadukt ist eine der großen und langen Viadukte der Nordbahntrasse. Von oben super befahrbar und ein schöner Blick über die Stadt. Unten erkennt man erst einmal was das …
Tipp von Sebastian
Fahrrad-Highlight
Als größtes Projekt betreut der Verein die Umwandlung der Trasse der stillgelegten Wuppertaler Nordbahn – Teilstück der Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd- zu einem Fuß- und Radweg. Damit verbunden ist die Erhaltung …
Fahrrad-Highlight
Die Nordbahntrasse in Wuppertal ist ein rund 22 km langer, breit ausgebauter Fuß-, Rad- und Inlineskaterweg auf den ehemaligen Eisenbahnstrecken 2423 (Rheinische Strecke) und 2713 (Kohlenbahn). Sie zieht sich auf …
Tipp von Thorsten
Wander-Highlight
Auch wenn die Neyetalsperre rein als Trinkwasserreservoir dient und man nicht darin schwimmen darf, kann man wunderbar drumherum wandern. Der Uferweg führt auf elf Kilometern in etwa drei Stunden einmal …
Tipp von Landlinien
Fahrrad-Highlight
Die Balkantrasse ist durchgängig asphaltiert und hat, wie eigentlich alle Bahntrassen, nur moderate Steigungen, lediglich Zu- und Abfahrten können schon mal steiler sein. Ihre Zugänge sind nicht mit so engen …
Tipp von Edgar Karbach
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
An der Stelle sieht man viel von der früheren Bahn Nutzung. Es sind viele Details und Gleise erhalten geblieben. Auch die Treppe ins Nicht zeugt davon. Der Samba Wagen dokumentiert …
Tipp von Sebastian
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Über eine alte Bahntrasse führt dieser herrlich ruhig gelegene Radweg von Gevelsberg Silschede bis nach Haßlinghausen, wo du Anschluss an die Wuppertaler Nordbahntrasse sowie die Kohlenbahn nach Hattingen hast. In …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Eigentlich egal auf welchem Viadukt man auf der Nordbahntrasse steht, man hat immer einen schönen Fernblick und kann die Wuppertaler Stadtteile mal ein wenig von oben betrachten.
Tipp von Olli We
Fahrrad-Highlight
Der alte Bahnhof Wichlinghausen ist schon ein Highlight an sich. Doch auch drum herum gibt es einiges zu entdecken. Auf den Grünflächen wird im Sommer Fußball gespielt und direkt neben …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Von hier hat man den besten Blick auf Beyenburg
Tipp von pillenknick
Fahrrad-Highlight
Der Bergische Panorama Radweg führt zwar daran vorbei, aber Achtung, die Wuppertalsperre ist SEHR groß. Von hier aus einen Abstecher zu machen, lohnt eher weniger. Entweder den Blick genießen und …
Tipp von Sebastian
Fahrrad-Highlight
In den 40er-/50er Jahren des letzten Jahrhunderts war Wipperfürth ein Durchgangslager für Vertriebene – daran erinnert dieser Schienenbus. Modelle dieser Art fuhren im planmäßigen Zugverkehr bis in die 80er Jahre …
Tipp von einfach bergisch radeln
Wander-Highlight
Beyenburg hat wunderschöne Fachwerkhäuser mit Schiefer, es ist ein liebenswertes Örtchen. Der Jakobsweg führt hindurch, und die Kirche Maria Magdalena ist auch Stempelstelle für Jakobspilger.
Der Stausee ist auch beliebt bei Wassersportlern wie Paddler und Ruderer.
Tipp von Hetti
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Wuppertal zählte jahrelang als eine der fahrradunfreundlichsten Städte Deutschlands, doch mittlerweile tut sich was. Mobilitätsinitiativen, Fahrradvereine und vor allem die Nordbahntrasse verhelfen der Stadt im Bergischen zu einem besseren Ruf. …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
So ein Eisenbahntunnel gibt einem Radweg einfach eine besondere Würze. Aufgrund von Umweltauflagen des Oberbergischen Kreises besteht ein Drittel des Tunnels aus einem Bretterverschlag, um die dort ansässigen Fledermäuse zu schützen.
Tipp von Rostvogel
Wander-Highlight (Abschnitt)
Auffallend an der Hasper Talsperre sind die beiden Türme, jeweils am Ende der Talsperre und die wunderschöne Jugendstil-Brüstung. Die Türme standen vor der Sanierung mittiger und wurden im Rahmen einer …
Tipp von Mandelkern
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.