Fahrrad-Highlight
Der Mirower See ist von weiten Feldern, Wiesen und Wäldern umgeben, was ihn zu einem wunderschönen Ort zum Radfahren macht. Am Südostufer erstreckt sich die Stadt Mirow, in der es …
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Schöne Schleuse an der Müritz-Havel-Wasserstraße.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Diemitzer_Schleuse
Tipp von RadlerJan
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Unbedingt besuchen! Die Gebäude auf der Insel sind sehenswert, man kann mit malerischer Aussicht Kaffee trinken und einfach den Blick übers Wasser schweifen lassen. Hier kann man sich informieren:
mv-schloesser.de/de/willkommen-auf-schloss-mirow
Tipp von Bettina
Fahrrad-Highlight
Ein Schleusengang zu beobachten ist immer wieder spannend. 👍😃😘
Tipp von Rolli
Fahrrad-Highlight
Von Friedrich dem Großen ist überliefert, dass er hier am malerischen Grienericksee die glücklichste Zeit seines Lebens verbrachte. Etwas später baute sein jüngerer Bruder, Prinz Heinrich von Preußen, Schloss und …
Tipp von Anette
Wander-Highlight
Das Schloss wechselte anfangs mehrmals den Besitzer. Erst 1736 bezog Kronprinz Friedrich II. mit seiner Gemahlin Elisabeth Christine das Schloss. 1740 wurde Friedrich nach dem Tode seines Vaters König und …
Tipp von Heiner
Fahrrad-Highlight
Folgt man dem Uferweg und dem Fischerweg, kommt man zur Fischerei Stechlinsee. Dort gibt es Barsch, Schleie, Hecht oder Maräne mit Kartoffeln oder Salat. Die Betreiberin stammt aus einer Fischerfamilie …
Tipp von Anette
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Stand 06.01.2022: Die Sanierung des Bahntrassenradwegs zwischen Rheinsberg und Flecken Zechlin ist wohl abgeschlossen. Er ist durchgängig befahrbar, keine Sperrungen mehr. Die meisten Abschnitte erhielten neuen Asphalt und Wurzelschutzfolien links …
Tipp von Jens Steckel
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Sehr abwechslungsreiche Landschaft: Seen, Buchenwälder, Äcker. Schöne Sichten.
Tipp von Jens Steckel
Fahrrad-Highlight
Die Räumlichkeiten der Burg werden heute als Heimatstube mit einer Ausstellung über Fischerei und regionale Geschichte, als Forstmuseum und Touristinformation genutzt. In jedem Jahr findet am 1. JULI-wochenende das traditionelle Burgfest mit historischem Umzug, Ritterschauspielen, Tanz und Feuerwerk statt.
Tipp von DakenH
Fahrrad-Highlight
Außer durch den videoüberwachten Zaun gucken kannst du hier im direkt daneben gelegenen, öffentlichen Café auf der Terrasse ein Stück Torte naschen. Achtung: riesig und äußerst schmack- und nahrhaft.
Tipp von AnneOnTour
Wander-Highlight
Ein interessantes Bauwerk. Die Inschriften hat Prinz Heinrich persönlich in französisch verfasst, zu Ehren seines Bruders August Wilhelm von Preußen und 28 Teilnehmern am Siebenjährigen Krieg.
Tipp von manulie
Wander-Highlight
Aus Südwesten kommend kann man nahtlos in die Gärten des Schlosses Rheinsberg "eindringen". Die ersten Boten sind der Freundschaftstempel und der Rheinsberger Obelisk, bevor man entlang der weitläufigen Rasenflächen ans …
Tipp von Lutz - Berlin
Wander-Highlight
1723 begann der Kaufmann Hans Joachim Boldte, auch Bolten geschrieben, den Bau der Boltenmühle am Weilickenberg.
1932 kaufte Bäckermeister Alfred Schultze aus Rägelin die Boltenmühle. Er gestaltete sie zu einem …
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Fahrrad-Highlight
Sehr schöne kleine Wasserstadt. Sie ist umgeben vom Schwedtsee, Baalensee und Röblinsee, die von der Havel durchflossen werden. Im Altstadtkern gibt es Kopfsteinpflaster, leider ist die durchführende B96 stark befahren. …
Tipp von RadlerJan
Fahrrad-Highlight
Gelegen an der Südspitze der mecklenburger Seenplatte, direkt am Rheinsberger See, bietet der Ferienpark im Hafendorf Rheinsberg eine Mischung aus maritimen Flair, Wellness und aktiver Freizeitgestaltung. Im Hafendorf Rheinsberg stehen …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Das Kloster Lindow und sein historischer Friedhof sind von Fontane in seinem Roman „Der Stechlin“ als Kloster Wutz beschrieben worden. „Lindow ist so reizend wie sein Name. Zwischen drei Seen …
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Fahrrad-Highlight
Die Fleether Mühle ist eine historische Mühle. Heute beherbergt sie ein Restaurant, einen Biergarten und Zimmer für die Nacht findest du hier auch. Ein wunderbarer Ort.
Weitere Infos und die Öffnungszeiten findest du hier: fleethermuehle.info.
Tipp von Anette
Fahrrad-Highlight
Die Kirche wurde im Jahr 1845 im Neogotischen Stil erbaut, und prägt seitdem das Stadtbild von Weitem.
Tipp von Sachsen Onkel
Fahrrad-Highlight
Mitten im Wutzsee, vor den Überresten des Klosters Lindow, steht eine Frau aus Granit. Zwei Meter hoch und fast 1.500 Kilo schwer.
Die Nonne namens Amelie soll von außerordentlicher Schönheit …
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.