Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Nonnenfelsen sind ein einzigartiges Felsgebilde oberhalb des Kurorts Jonsdorf. Verschiedene Wege führen hinauf und oben erwarten dich neben den bizarren Sandsteinzinnen eine unvergleichliche Aussicht auf die umgebenden Berge.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Ein wunderschöner Ort mit riesigen runden Felsblöcken und der herrlichen Burganlage, wo es so viel zu entdecken gibt! Man sollte sich Zeit nehmen, um alles erkunden zu können. Besonders gut …
Tipp von Lilo FD
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
"Der Ort ist Endstation der dampfbetriebenen Zittauer Schmalspurbahn und liegt am Fuße des Berges Oybin in einem vom Goldbach gebildeten Talkessel des Zittauer Gebirges. Der Ortsteil Lückendorf liegt als einziger …
Tipp von Torsten
Wander-Highlight
Um Oybin gibt es einen richtigen Steinzoo, diebrühtente Hehnne sorgt schon für Nachwuchs.
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Vom Aussichtsfelsen hat man einen schönen Blick auf den deutschen und tschechischen Teil des Zittauer Gebirge.
Tipp von Andreas J
Wander-Highlight
Tolles Sandsteingebilde im Zittauer Gebirge. Er zählt zu den schwierigsten Kletterfelsen im Gebirge. Sollte man mal das Glück haben, dass Bergsteiger versuchen den Fels zu bezwingen, dann sollte man sich …
Tipp von Uwe
Wander-Highlight
Errinnert mich an ein paar Klippen im Harz, hier hat man tolle Aussichten auf den Hochwald , Oybin und den Jeschken.Sehr 😎👍
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Super schöne gelegene Baude, Essen ist super und die Getränke kühl.
Tipp von Alwin
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Ein schöner Abschnitt des Oder-Neiße-Radweges durch das Neißetal, direkt am Fluss entlang.
Der Weg von Hirschfelde bis zum Kloster Marienthal ist asphaltiert und lässt sich wunderbar fahren.
Tipp von A&A
Wander-Highlight
Die Aussichten sind überwältigend. Bitte Kleingeld für eine Spende einstecken.
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Auf dem Weg zum Oybin, sehr gepflegt.
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Auf dem ausgedehnten, sattelförmigen Gipfel des Hochwalds kannst du zwei Bergbauden finden. Hier auf dem Südgipfel steht direkt an der tschechischen Grenze die Hochwaldbaude. Von der Terrasse hast du einen …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Die kleine und Große Orgel sind vulkanische Zeitzeugen der Erdgeschichte im Zittauer Gebirge.
Tipp von Willigipfel
Wander-Highlight (Abschnitt)
Ein interessantes Waldgebiet mit vielen Felsen. Man kann sie als alternativen Aufstieg zum Nonnenfelsen nutzen. Besser ist es aber, du nimmst den Aufstieg von der Gondelfahrt zum Nonnenfelsen und kommst …
Tipp von Andreas J
Wander-Highlight
Eingebettet zwischen den Zinnen des Nonnenfelsen steht hier oben das Berggasthaus. Die rustikale und gemütliche Bergbaude hat ganzjährig geöffnet, von Mai bis Oktober an allen Tagen außer Mittwochs und im restlichen Jahr von Donnerstag bis Sonntag.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Schöner Blick über Wiesen zur Lausche und wunderschöner Klettergipfel im Sommer.
Tipp von Jana
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der schönste Weg im Zittauer Gebirge überhaupt: Die Große Felsengasse mit wunderlichen Felsen, der Mönchskanzel und der Taube, schönen Blicken auf Oybin, die Burg und den Felswänden.
Tipp von Holger
Wander-Highlight
Der markante Felsengipfel des Großen Steins wäre 1928 fast als Baumaterial geendet. Kurz bevor der Stein abgetragen werden sollte, kauften die Spitzkunnersdorfer Heimatfreunde den Berg und ließen ihn unter Naturschutz …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Am Dreiländerpunkt kann man über eine Holzbrücke Polen verlassen und die Tschechische Republik betreten. Es sind sowohl auf polnischer als auch auf tschechischer Seite Lagerplätze für eine Rast eingerichtet. Derzeit …
Tipp von Robert Winter
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.