Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenFahrrad-Highlight
Ein spektakulärer Einstieg in die Erzbahntrasse. Architektonisch interessant, vor allem aber schön anzusehen und durchaus praktisch für Radfahrer und Fußgänger. Eigentlich könnte die Trasse auch Brückentrasse heißen. Auf den folgenden Kilometern kommen noch einige bemerkenswerte Brückenkonstruktionen...
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Der Ruhrstausee liegt zwischen Bochum und Witten sozusagen zu Füßen der Ruhruni Bochum. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bewohner von Bochum und dem näheren Umkreis. Mittlerweile gibt es für …
Tipp von Martin Donat
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Wenn man am Fluss entlangfährt, ist eine Fähre doch eine tolle Möglichkeit für eine Pause! An der Ruhr gibt es nicht viele davon, diese hier ist ein Highlight. Sie fährt …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Das Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz ist ein rund 119 Hektar, also knapp 1,2 km² großes Naturschutzgebiet an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es befindet sich vollständig in der Gemarkung Winz …
Tipp von Alex von Bühren
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Bahnstrecke verband den Rhein-Herne-Kanal mit den Hochöfen des Bochumer Vereins und diente zur Versorgung mit Eisenerz. Heute ist die Trasse durchgängig als asphaltierter Radweg …
Tipp von Moin Weite Welt (Markus)
Fahrrad-Highlight
Der Schulenbergtunnel in Hattingen ist ein alter Eisenbahntunnel, der Hattingen über die Kohlenbahn mit Wuppertal verbunden hat. Heute verläuft dort die Radtrasse Kohlenbahn und durch den Tunnel entfällt die anstrengende …
Tipp von Miodrag Knežević
Fahrrad-Highlight
Diese Bahntrasse ist wirklich idyllisch gelegen. Der Radweg verbindet die Wuppertaler Nordbahntrasse und Hattingen, wo du sehr schnell den RuhrtalRadweg erreichst.
Die Trasse verläuft mitten durchs Grüne und ist wirklich …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Ein besonders gut ausgebautes Stück Radweg. Ideal zum Fahren und schön integriert. Der Weg ist sogar beleuchtet.
Tipp von Scholtix
Fahrrad-Highlight
Ruhrgebiert heist nicht mehr Pott, Kohle und Asche. Hier an der Ruhr kann man naturnah Rad fahren.
Tipp von Frank PB
Fahrrad-Highlight
Bereits 1929 wurde aus wasserwirtschaftlichen Gründen geplant, die Ruhr zwischen Haus Herbede und Haus Kemnade zu stauen. Als Erstes wurden die späteren Seeufer angelegt, indem man Spundwände ins Erdreich rammte. …
Tipp von Heinz 🚴♂️ Sprinter
Fahrrad-Highlight
Man kann den Springorum Radweg von Altenbochum bis Dahlhausen durchfahren. Er ist fertig asphaltiert worden wirklich eine schöne Strecke. Die Fahrt ist auch jedenfalls zu empfehlen 👍
Tipp von Feldi
Wander-Highlight
Die Ruine Hohensyburg ist auf alle Fälle einen Ausflug wert. Als Wanderer habe ich die Aussicht über Hagen und den Hengsteysee genossen. Als Kontrast liegt nicht weit entfernt das Casino. …
Tipp von Andreas Platzl
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Ruhrfall 👍
Tipp von PulpFiction
Wander-Highlight
An der Burgruine kann man gerade im Herbst und bei Schnee auch im Winter sehr schöne Bilder machen! Außerdem lohnt sich die Burgruine Hardenstein immer für einen kleinen Abstecher. Man …
Tipp von Björn
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Tunnel Schee läutet das östliche Ende der Nordbahntrasse ein. Während der Winterzeit ist er Nachts geschlossen, um die Fledermäuse zu schützen. Im Sommer ist er eine schöne Abkühlung. Trotz …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Größtes Viadukt seiner Zeit, 1879 aus lokalem Fels gebaut
Tipp von 𝑻𝒓𝒂𝒗𝒆𝒍𝒆𝒓 🇺🇦
Fahrrad-Highlight
Einkehren im Schleusenwärter Häuschen. Netter Biergarten, Grillwurst und Erfrischungen - ÖZ nur bis 19h
Tipp von Martin
Fahrrad-Highlight
Hengsteysee - Hengsteysee-Brücke mit Ausblick
Auf der Hengsteysee-Brücke ändert die auf Dortmunder Stadtgebiet liegende Hengsteystraße (Serpentinen) ihren Namen auf Hagener Stadtgebiet zu Dortmunder Straße, die hier den Hengsteysee überquert und …
Tipp von Michael
Wander-Highlight
Von hier aus ist die Aussicht grandios! Jedes Mal, wenn ich Freunde in Dortmund besuchte, haben sie mich hierher gebracht. Aber auch das Denkmal selbst, mit dem 34 Meter hohen …
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.