Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
14 Valluga | |
Wander-Highlight
Wer vorhat, die Zugspitze von Ehrwald aus zu besteigen und mit der Bahn wieder hinunter zu fahren, sollte sich vorher über die Betriebszeiten der Tiroler Zugspitzbahn erkundigen.
Mehrmals im Monat …
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Hier gibt es sogar das unter Naturschutz stehende Edelweiß am Wegrand. Wer es pflückt riskiert eine Strafe von bis zu 15000€
Tipp von Schlafwanderer
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Belohnt wird der Anstieg mit einem herrlichen Tiefblick auf die Lache, den Trauaplsee und den Vilsalpsee.
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Den Gipfel vom Neunerköpfle erreichst du bequem mit der Seilbahn. Hier oben erwartet dich eine grandiose Rundumsicht auf das Tannheimer Tal und auf den malerischen Haldensee. Außerdem kannst du dich hier oben in das größte Gipfelbuch der Alpen eintragen.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Niemals vor April aufsteigen. Schnee und Eis sind dort noch zu hoch. Ohne geeignete Wanderschuhe nicht machbar. Für den Sneaker-Touristen kann es Lebensgefährliche Passagen geben. Es werden zwar keine kletterkenntnisse …
Tipp von 12Furby34
Wander-Highlight
Die Krinnenspitze ist im Sommer über mehrere Varianten gut zu erreichen. Sehr schöne Aussicht hier oben. Im Winter ist bei viel Schnee der Aufstieg mit Schneeschuhen über die Nesselwängler Edenalpe und Gräner Ödenalpe am einfachsten.
Tipp von PyrenäenTomTom
Wander-Highlight
Das Gipfelkreuz steht etwas nach vorne verlagert auf einem kleinen Vorgipfel und ist in einfacher Kraxelei über eine kleine Felsstufe zu erreichen.
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Egal ob von Tannheim oder vom Vliesalpsee, die 1.000 Höhenmeter wollen geschafft sein und im oberen Teil (von der Rossalpe) noch eine echte Kletterei!
Tipp von A. Winterlich
Wander-Highlight
Nicht ganz leichter Aufstieg zur Grubigspitze, gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sollte man schon mitbringen. Dafür wird man mit einem gigantischen Panorama belohnt.
Tipp von 𝙺𝚕𝚊𝚞𝚜 𝙺.
Wander-Highlight
Von der Otto-Mayr-Hütte bequem in 1,5 Stunden zu erreichen. Bei klarem Wetter ein grandioser Rundumblick!
Tipp von Moni
Wander-Highlight
Toller Gipfel mit schönen einfachen Aufstieg von der Nordseite aus. Überschreitung zum Zirlseck und weiter zum Geißhorn oder Ponten und Bschießer möglich.
Tipp von Gnom
Wander-Highlight
Der Aufstieg über den Nordostgrat ist sehr unangenehm. Die klettertechnischen Schwierigkeiten halten sich zwar in Grenzen, allerdings ist der Fels sehr brüchig und das Gelände sehr rutschig. Zudem ist die …
Tipp von Jürgen Hild
Bergtour-Highlight
Schöner Rastpunkt auf dem Heilbronner Höhenweg. Ideal für ne Brotzeit :) - tolle Aussicht und reichlich Platz für die Pause.
Tipp von Framl
Wander-Highlight
Schöner, ruhiger Berggipfel, nur zu Fuß zu erreichen (ca. 800 Höhenmeter) deswegen auch am WE nicht überlaufen.
Tipp von Hamsta
Wander-Highlight
Am Gipfeklaufbau führen zwei kurze Klettersteige hinauf. Während der linke über Schutt und bröseliges Gestein, recht unangenehm, in einer steilen Rinne nach oben führt, führt der rechte Steig etwas ausgesetzt, …
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Toller Ausblick und es gibt genügend Platz.
Tipp von Manuel Funk
Bergtour-Highlight
Der höchste Gipfel der Allgäuer Alpen lässt sich bei guter Kondition als Tagestour planen. In der Wanne zwischen Krottenkopfscharte und Mädelejoch kann man immer wieder Murmeltiere beobachten. Allerdings sollte man …
Tipp von Björn von Bergparadiese
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Entdeck die schönsten Gipfel {{ guide.region.parent.name_prep_de}}, nach Regionen gegliedert:
Finde noch mehr fantastische Gipfel in Tirol in diesen Guides: