Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
20 Almsee |
Wander-Highlight
Sehr schöne Hütte, auch zum Nächtigen, besonders die Küche ist zu empfehlen, es wurden keine Mühen gescheut, mir etwas zum Essen zuzubereiten und es gab dann extra glutenfreies Speckbrot ohne Geschmacksverstärker, toll. Sehr freundlicher Service.
Tipp von Wanderfee
Wander-Highlight
Der Höchste im „Hochgepürg der Pruell genent“ ist immer eine Tour wert. Ob moderate Steige von der Welser Hütte oder vom Prielschutzhaus oder knackiger Klettersteig (Bert-Rinesch-Klettersteig C/D), der Berg bietet …
Tipp von Michael Aigner
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Bergtour-Highlight
Die malerisch gelegene Pühringerhütte gehört dem Österreichischen Alpenverein und versorgt Wanderer und Bergsteiger im Toten Gebirge zwischen Juni und Oktober. In der Hütte gibt es 30 Betten und 48 Matratzenlager …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Wundervolles Panorama, gutes Essen und gepflegte Zimmer, welche nur gegen Voranmeldung per eMail gebucht werden können. In der Früh beim Frühstück waren wir überrascht, dass es ein Buffet für die …
Tipp von Crawallo
Wander-Highlight
Der Schiederweiher ist ein durch Aufstau der Krummen Steyr künstlich angelegter See in der Polsterlucke in Hinterstoder und wird als Perle des Stodertales bezeichnet! Seine idyllische Lage und die atemberaubende …
Tipp von 🎽 Intertronic. 🥾😀🚴🏿♂️🏃♂️🇦🇹🇺🇦
Wander-Highlight
Knapp zweieinhalb Kilometer breit, 700 Meter lang und an Idylle kaum zu übertreffen. Allein das Panorama raubt einem schon fast den Atem. Der Almsee – etwa elf Kilometer von Grünau im Almtal entfernt – ist einfach immer einen Ausflug wert.
Tipp von Valerie
Wander-Highlight
Es ist hier traumhaft schön für die ganze Familie, die Aussicht, das Verweilen beim Polsterstüberl. Am besten die Rundwanderung über den Schiederweiher machen!
Tipp von Lilo FD
Wander-Highlight
Auf 1.575 Höhenmetern gelegen, erreicht man die Zellerhütte. Schon der Weg von den Schafferteichen schlängelt sich durch einen wunderschönen Mischwald, der sich gerade im Herbst von seiner wunderschönsten Seite zeigt. …
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Highlight
Der Pießling-Ursprung ist eine der stärksten Karstquellen Österreichs, die an Sommertagen den Wasserbedarf von einigen 100.000 Menschen decken könnte.
Tipp von Bertram
Wander-Highlight
Das "Polsterstüberl" ist ein sehr beliebtes Einkehr-Gasthaus bei den Wanderern die in die wunderschöne Polsterlucken, vorbei an dem malerisch gelegenen Schiederweiher, marschieren. Eine leichte Tour ohne Steigungen nahe Hinterstoder, Pyhrn-Priel, Oberösterreich.
Tipp von Erich
Wander-Highlight (Abschnitt)
Eindrucksvolle Klamm: Auf einer Holzbrücke, deren Widerlager in den Felswänden heute noch erkennbar sind, sind Ende des 19. Jahrhunderts Händler und Fuhrwerker mit Pferdegespannen durch diese Schlucht gefahren. Unvorstellbar!
Von Mai bis Oktober von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Tipp von Martin
Wander-Highlight
Das Almtalerhaus liegt am Fuße des Toten Gebirges und ist sogar mit dem Auto erreichbar. Daher eignet es sich perfekt als Stützpunkt für Tageswanderungen in den Bergen oder als Zwischenstation …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Das Panorama, das ich bereits auf Fotos vom Schafkogelsee gesehen habe, hat uns schließlich hier her gelockt. Es ist das Tote Gebirge, das den künstlich geschaffenen Speicherteich auf über 1800 …
Tipp von Lilo FD
Wander-Highlight
Hier gerät wieder der Ameisstein auf der anderen Seeseite ins Blickfeld.
Termitenhügel ist auch eine nette Bezeichnung.
Tipp von Scout Jens
Wander-Highlight
Der im idyllischen Grünau im Almtal gelegene Gasthof Jagersimmerl empfängt seine Gäste mit heimischen Speisen, gemütlichen Betten und authentischer Gastfreundschaft. Alle Infos unter jagersimmerl.at/wb/pages/de/startseite.php.
Tipp von Valerie
Wander-Highlight
Die Johanneskapelle von Pürgg steht auf einer freien Anhöhe östlich des Ortes und ist im romanischen Baustil errichtet. Im Unterschied zur Pfarrkirche von Pürgg wird die Johanneskapelle erst in einem …
Tipp von Manfred Riegel
Fahrrad-Highlight
Die Kirche, die auf einem 502 Meter hohen Hügel jenseits der Steyrschucht steht, birgt mit der Schutzmantelmadonna einen der bedeutendsten Kulturschätze des Landes. Die Figur geht auf Kaiser Maximilian I. …
Tipp von hefe
Mountainbike-Highlight
NATUR PUR! Mit dem Bike geht die Route oberhalb des Weihers entlang. Will man direkt zum Schiederweiher, muss man das Rad ca. 150 bis 200 Meter schieben. Am Wanderweg ist das Radfahren nicht erlaubt. Die Forststraßen sind gut befahrbar.
Tipp von Wolfgang
Wander-Highlight
Circa 20 Meter fällt das Wasser hier in die Tiefe. In der Region gibt es wenige Wasserfälle, was den Klinserfall so besonders macht. Im Hochsommer kann es sein, dass es …
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight
Der Almsee ist ein Bergsee im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes. Der nährstoffarme See bietet mit seinen weitgehend naturnahen Ufern und stark gegliedertem Vegetationsgürtel, mit angrenzenden Feuchtgebieten, Lebensräume für viele Tier- …
Tipp von Christine 🚶♀️ 📷 🌏
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.