Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Die Hütte ist im Sommer wie Winter bewirtet und toll für eine gemütliche Pause. Wenn du willst, kannst du hier sogar übernachten. Im Winter ist allerdings eine Voranmeldung nötig. Mehr Infos zur Hütte und den Öffnungszeiten findest du unter maighelshuette.ch.
Wander-Highlight
Als Quelle des Rheins gilt der Tomasee (rätoromanisch Lag da Toma oder Lai da Tuma) im Kanton Graubünden
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Rennrad-Highlight
Die Tremola ist die historische Passstrasse über den Gotthard. Im spektakulärsten Abschnitt überwindet die Strasse auf einer Länge von vier Kilometern 300 Höhenmeter in 24 Kehren. Das unter Radfahren berühmt-berüchtige …
Wander-Highlight
Wer den Aufstieg nicht scheut wird mit einer schönen Aussicht belohnt. Der Weg ist gut zu bewältigen. Trittsicherheit vorausgesetzt.
Rennrad-Highlight
Der Oberalppass verbindet die beiden Schweizer Ortschaften Disentis/Mustér in der Surselva im Kanton Graubünden mit Andermatt im Urserental im Kanton Uri. Wikipedia
Höhe: 2.044 m
Gebirgszug: Alpen
Ø-Steigung: 4,4 % …
Rennrad-Highlight
GANZ WICHTIGER TIPP: Wenn Ihr die Tremola fahren wollt (oder generell den Gotthard rauf), müsst Ihr unten in Airolo die richtige Abzweigung nehmen. Es gibt zwei (ZWEI !) Straßen rauf …
Wander-Highlight
Der Gotthardpass scheidet die Gewässer und verbindet verschiedene Kultur- und Sprachräume. Seine Bedeutung als «Alpentransversale» beginnt am Anfang des 13. Jh mit dem Bau der sagen-umwobenen Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht. …
Wander-Highlight
Bei der Teufelsbrücke befindet sich auch das Suworow-Denkmal. Der Übergang über die Reuss war Schauplatz eines Kampfes zwischen den Russen und den Franzosen am 25. September 1799 im Rahmen des Zweiten Koalitionskrieges.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die am linken Hang des Val Tremola angelegte weltberühmte Serpentinenstrasse entstand mit dem Bau der Gotthard-Passstrasse. Im spektakulärsten Abschnitt überwindet die Strasse auf einer Länge von vier Kilometern 300 Höhenmeter …
Wander-Highlight
Die Capanna Cadagno (1.987 Meter) liegt im weiten Almgelände von Val di Piora bei der großen Alpe di Piora. Seit der Erneuerung 2012 ist das Gebäude ein echtes Schmuckstück und …
Mountainbike-Highlight
Der St. Gotthard gehört schon seit Ewigkeiten zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Europas. Was auch heutzutage noch sehr spürbar ist. Gerade an schönen Wochenenden kann das Verkehrsaufkommen auf dieser Hauptstrasse schon …
Wander-Highlight
Schöne Wanderung in den Urner Alpen in Uri in der Schweiz: Auf dieser Tour geht es einmal um den Stausee Göscheneralp herum. Bekannt ist diese Rundwanderung für ihre landschaftliche Schönheit der Gletscher und der umliegenden Bergketten.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Eine Wanderung zu den Bergseen des Gotthards ist ein faszinierendes Naturerlebnis. In den glitzernden Wasserstellen spiegeln sich der Himmel und die umgebenden Berge, der Weg dorthin führt vorbei an die …
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Der Furkapass bildet die Grenze der beiden Schweizer Kantone Uri und Wallis und passiert den mächtigen Rhônegletscher. Er führt dich auf 2436 Meter Höhe und lässt sich mit dem Sustenpass …
Wander-Highlight
Vor wenigen Jahren noch von einer Lawine weggefegt, wurde die Berghütte 2004 schließlich an sicherer und sonniger Lage auf 2575 m ü.M. wieder aufgebaut.
Die Hütte ist vom 28. Juni …
Wander-Highlight
Die Drahtseilbahn beginnt die Fahrt in Rodi-Fiesso (940 m), einem Ortsteil von Prato Leventina, und überwindet die knapp 1000 Höhenmeter in nur fünf Minuten. Von der Bergstation (1830 m) sind …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Eine superschöne Wanderung von der Oberalpstrasse.
Wander-Highlight
dammahuette.ch Offical Website SACauf 2439 m ü.Meter
die Hütte ist bewartet von Juli bis September
im Eigentum der SAC-Sektion Pilatus
Die Dammahütte wurde an der Berner Landesausstellung 1914 vom …
Fahrrad-Highlight
Schweizer Strassen führen durch atemberaubende Berglandschaften und über mythische Alpenpässe. Die Eventserie „Ride the Alps“ ermöglicht ein Veloerlebnis der Extraklasse: An ausgewählten Daten sind Passstrassen exklusiv für Radfahrer reserviert. Die …