Entdecken

Bad Pyrmont

Wandern rund um Bad Pyrmont

in

Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Ruhe, Heilquellen und eine wunderschöne, intakte Natur erwarten dich beim Wandern rund um Bad Pyrmont. Zwischen dem Weserbergland und dem Teutoburger Wald liegt die historische Kurstadt. Abseits großer Verkehrsadern kannst du auf den Wanderwegen rund um Bad Pyrmont entschleunigen und dich bestens erholen. In der Stadt kannst du Geschichte erleben und die Wellnessoase genießen. Du wanderst durch tiefe, verwunschene Wälder, die von saftigen Wiesen durchbrochen werden und aus denen abenteuerliche Felsriffe hervorragen. 500 Kilometer Rad- sowie Wanderwege über Berg und Tal stehen dir rund um Bad Pyrmont zur Verfügung und bieten dir eine Vielfalt an Erlebnissen für die ganze Familie.

Schwer
05:33
19,8 km
Mittelschwer
03:41
12,5 km
Mittelschwer
04:26
15,5 km
Mittelschwer
02:24
8,25 km
Mittelschwer
02:09
7,38 km
Mittelschwer
02:05
6,91 km
Leicht
01:27
4,86 km
Leicht
01:42
5,61 km
Mittelschwer
02:59
10,1 km
Mittelschwer
02:27
8,36 km
Mittelschwer
02:23
8,37 km
Mittelschwer
03:28
12,0 km
Mittelschwer
02:41
9,36 km
Mittelschwer
02:45
9,38 km
Mittelschwer
02:54
9,99 km
Mittelschwer
02:55
10,2 km
Mittelschwer
03:14
11,3 km
Mittelschwer
01:54
6,79 km
Mittelschwer
03:58
13,2 km
Mittelschwer
03:25
11,8 km

Die 20 schönsten Wanderungen rund um Bad Pyrmont

    1
    Schwer
    05:33
    19,8 km
    3,6 km/h
    400 m
    400 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    2
    Mittelschwer
    03:41
    12,5 km
    3,4 km/h
    360 m
    360 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 3
    Mittelschwer
    04:26
    15,5 km
    3,5 km/h
    360 m
    360 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    4
    Mittelschwer
    02:24
    8,25 km
    3,4 km/h
    220 m
    220 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    5
    Mittelschwer
    02:09
    7,38 km
    3,4 km/h
    200 m
    200 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    6
    Mittelschwer
    02:05
    6,91 km
    3,3 km/h
    220 m
    220 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    7
    Leicht
    01:27
    4,86 km
    3,4 km/h
    150 m
    150 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    8
    Leicht
    01:42
    5,61 km
    3,3 km/h
    180 m
    190 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    9
    Mittelschwer
    02:59
    10,1 km
    3,4 km/h
    310 m
    310 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    10
    Mittelschwer
    02:27
    8,36 km
    3,4 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    11
    Mittelschwer
    02:23
    8,37 km
    3,5 km/h
    190 m
    180 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    12
    Mittelschwer
    03:28
    12,0 km
    3,5 km/h
    310 m
    310 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    13
    Mittelschwer
    02:41
    9,36 km
    3,5 km/h
    220 m
    220 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    14
    Mittelschwer
    02:45
    9,38 km
    3,4 km/h
    270 m
    270 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    15
    Mittelschwer
    02:54
    9,99 km
    3,4 km/h
    260 m
    260 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    16
    Mittelschwer
    02:55
    10,2 km
    3,5 km/h
    240 m
    240 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    17
    Mittelschwer
    03:14
    11,3 km
    3,5 km/h
    270 m
    270 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    18
    Mittelschwer
    01:54
    6,79 km
    3,6 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    19
    Mittelschwer
    03:58
    13,2 km
    3,3 km/h
    410 m
    410 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    20
    Mittelschwer
    03:25
    11,8 km
    3,4 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Bad Pyrmont

Mehr Informationen

Heilquellen in Bad Pyrmont probieren

Bad Pyrmont ist vor allem für seine Heilquellen bekannt und wird deshalb auch „Tal der sprudelnden Quellen“ genannt. Insgesamt findest du sieben Stück in der niedersächsischen Kurstadt, sechs davon im Ortskern. In der Wandelhalle beim Brunnenplatz kannst du sechs Heilquellen probieren, bevor du weiter durch die historische Hauptallee wanderst. Diese wurde 1666 im Auftrag vom Reichsfürst Georg Friedrich von Waldeck und Pyrmont angelegt und versetzt noch heute jeden ins Staunen. Das gilt auch für den Palmengarten, dem du auf deinen Wanderungen rund um Bad Pyrmont einen Besuch abstatten kannst. Über 330 verschiedene Palmen findest du hier, die teilweise bis zu elf Meter Höhe erreichen. Die älteste heißt Leo und ist etwa 430 Jahre alt.

Eine weitere Besonderheit der niedersächsischen Stadt ist die Dunsthöhle. Wanderwege rund um Bad Pyrmont bringen dich zu dem weltweit einzigartigen Naturphänomen. Auf dem Gelände eines alten Steinbruchs wurde ein trockenes Schweißbad eingerichtet und der Dunst des Kohlendioxids wird unter anderem als Heilgas genutzt. Wenn du durch die Stadt wanderst und ein lautes Gebrüll dein Mark und Bein erschüttert, habe keine Angst, das sind vermutlich nur Medan und Mowgli. Die beiden Brüllaffen leben im Tierpark in Bad Pyrmont und machen täglich ihrem Namen alle Ehre.

Den Teutoburger Wald und das Weserbergland erkunden

Bad Pyrmont grenzt auch an den Teutoburger Wald, in dem du die bizarren Externsteine aus Sandstein findest. Genauso gut kannst du hier die Gipfel der Region stürmen, wenn du dich auf einen der Top Trails in Deutschland begibst, die Hermannshöhen. Kleine und große Abenteuer laden zum Wandern mit Kindern rund um Bad Pyrmont ein, die dich auch ins benachbarte Nordrhein-Westfalen, um genau zu sein, nach Detmold, zum größten Freilichtmuseum Deutschlands bringen.  

Deine Wanderungen rund um Bad Pyrmont führen dich durch die schönen, tiefen Wälder sowie kleinen Urwälder des Weserberglandes und immer wieder entlang der Weser. Neben den Wiesen und Felsriffen entdeckst du hier auch Hochmoore, romantische Fachwerkdörfer und prächtige Renaissancebauten, wie zum Beispiel das Schloss Bad Pyrmont oder das Schloss Bückeburg. Außerdem stehen dir im Weserbergland sechs Qualitätswege zur Verfügung, die das Zertifikat „Wanderbares Deutschland“ tragen und für viel Abwechslung sorgen. Erklimme die höchste Erhebung des Gebietes, den Köterberg, und genieße den Blick über das Weserbergland.

Herrliche Aussichten

Schöne Aussichten kannst du aber auch beim Wandern rund um Bad Pyrmont direkt in der Kurstadt erleben, und zwar, indem du einen der drei Türme hochsteigst. Der kleinste ist der Schellenturm mit 13 Metern, der Spelunkenturm misst 25 Meter und der Bismarckturm ragt 27 Meter in die Höhe. Wenn du keine Höhenangst hast, solltest du die Stufen von zumindest einem nehmen, um den herrlichen Blick zu genießen.


Karte der 20 schönsten Wanderungen rund um Bad Pyrmont

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Bad Pyrmont

Beliebt rund um die Region Bad Pyrmont

Radtouren rund um Bad Pyrmont
Fahrrad-Collection by
komoot
Mountainbike-Touren rund um Bad Pyrmont
Mountainbike-Collection by
komoot
Rennradtouren rund um Bad Pyrmont
Rennrad-Collection by
komoot

Finde die perfekte Tour

in

Wettervorhersage rund um die Region Bad Pyrmont

Entdecken

Bad Pyrmont