Wander-Highlight
1606 ließ Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau das Schloss außerhalb der damaligen Stadtmauern für seine heimliche Geliebte Salome Alt erbauen. Später wurde es in den erweiterten Stadtmauerring mit einbezogen und …
Wander-Highlight
Der Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus ließ sich 1615 das prachtvolle Lustschloss vom italienischen Architekten Santino Solari erbauen. Heute kannst du das Schloss mit seiner einzigartigen Einrichtung und den beeindruckenden Garten …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Man hat einen ganz fantastischen Ausblick von dem höchsten Punkt. Desweiteren ist hier ein Restaurant, was mit Sicherheit eine ganz exquisite Küche bietet. Im Sommer ein wirklich schöner Geheimtipp.
Fahrrad-Highlight
Unterhalb des Schlosses Glanegg liegt der Gutshof Glanegg, in dem auch die Verwaltung des Schlosses untergebracht ist. Es lohnt sich ein Besuch des Innenhofes, wo du den Rupertibrunnen bewundern kannst, …
Fahrrad-Highlight
Südlich vom Schloss Mirabell direkt an der Hausmauer liegt der Rosengarten, vom Schloss ist er nicht direkt zu betreten, Die Eingänge zum Rosengarten sind südseitig über den Mirabellgarten und einen weiteren Zugang und auch Ausgang zum Mirabellplatz hin.
Quelle: salzburg-reiseinfo.com/sehenswuerdigkeiten/rosengarten-mirabell-fotos
Mountainbike-Highlight
imposante Burgruine mit grandiosem Aussichtspunkt auf der Spitze der für den Aufstieg entschädigt
Wander-Highlight
Von der Gipfelburg auf dem Felsen unweit des Thumsees ist zwar nicht mehr viel zu sehen, aber der steile Aufstieg über Treppenstufen lohnt sich schon allein wegen der tollen Aussicht.
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides in der Umgebung von Salzburg an: