Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Das Schloss entstand aus einer Burg an einem Übergang der Luhe und wurde erstmals 1315 urkundlich erwähnt. Eine andere Urkunde aus dem Jahr 1277 deutet aber darauf hin, dass das …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Toller Aussichtspunkt auf die Luhe
Tipp von Maik
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Wunderschön! In schönen uns sauberen Gehegen erfährt man hier sehr viel über die Tiere und deren Lebensraum. Durch den ganzen Park zieht sich die Liebe zum Detail. Besonders die überaus …
Tipp von Andreas Platzl
Fahrrad-Highlight
In der Egestorfer Dorfmitte steht von Linden umgeben die St. Stephanus Kirche, eine typische Heide-Fachwerkkirche mit einem frei stehenden hölzernen Glockenturm. Als Hochzeits- und Taufkirche ist sie sehr beliebt, oft …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Der „Hexentanzplatz“ hat mit Hexen und alldem nichts gemein. Der Begriff wurde im Volksmund geprägt und geht auf Turn- und Freikörperbetätigungen zurück, die Zugezogene auf dem Faßenberg durchführten.
Zu Beginn …
Tipp von Kathrin
Fahrrad-Highlight
Nettes Ambiente mit Fischteichen.
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Die Luhe ist ein Fluss in Niedersachsen und hat eine Länge von 58,2 Km.
Sie entspringt in Soltau-Deimern in der Lüneburger Heide, hat jedoch von dort keinen oberirdischen Abfluss. Sie …
Tipp von Wanderpurzel Mandy
Wander-Highlight
Der Barfußpark bei Egestorf ist ein schönes Erlebnis vor den Toren von Hamburg. An dieser Stelle beginnt der Barfußwanderweg. Auf fast drei Kilometern (abkürzbar) schlängelt er sich durch 14 Hektar …
Tipp von 42x7
Wander-Highlight
Toll gemacht aber leider zur Zeit ziemlich ramponiert.
Tipp von Chelsea on Tour
Wander-Highlight
Hanstedt: "Hexentanzplatz" auf dem Faßenberg
HanstedtOb die Zeit der Inquisition und Hexenverfolgung an Hanstedt spurlos vorüber ging, ist nicht überliefert. Möglich, dass dieser im späten Mittelalter aufgekommene Ungeist auch vor den Heidedörfern nicht Halt gemacht hat.
Tipp von Kathrin
Wander-Highlight
Sehr schöner Baumwipfelpfad. Es gibt am Pfad entlang immer wieder Wissensstationen, an denen über verschiedenste Naturthemen informiert wird. Der Ausblick vom Turm ist klasse. Natürlich hat man auch die Möglichkeit, …
Tipp von Cathrin
Wander-Highlight
Der Bau der spätgotischen Hallenkirche wurde wahrscheinlich um 1415 begonnen. Der Chor wurde 1437, das Langhaus 1465 eingedeckt. Die Kirche erhielt nur ein Seitenschiff und das Gewölbe des Langhauses wurde …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Die Luhe ist ein Fluss in Niedersachsen und hat eine Länge von 58,2 Km.
Sie entspringt in Soltau-Deimern in der Lüneburger Heide, hat jedoch von dort keinen oberirdischen Abfluss. Sie …
Tipp von Wanderpurzel Mandy
Fahrrad-Highlight
Die alte romanische Kirche St. Johannis liegt auf einem Hügel, ist deshalb auch von weiten schon sichtbar. Sie ist eine Rast wert und ein Kleinod im Umland von Lüneburg.
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Seit 1992 steht die Plastik „Die Goldene Gans“ des dänischen Bildhauers Arne Ranslet auf dem Schlossplatz in Winsen. Das Denkmal hat nur dekorativen Charakter, das Märchen Die goldene Gans der Brüder Grimm hat keinen Bezug zur Stadtgeschichte Winsens. de.wikipedia.org/wiki/Winsen_(Luhe)
Tipp von JR56
Wander-Highlight
In der wunderschönen Jugendstilvilla befindet sich der Sitz eines Sufismus-Ordens, der mit viel Aufwand das alte Gebäude saniert hat. Für Feierlichkeiten oder Tagungen kann man sich hier stilvoll einmieten.
Tipp von Wanderin 🥾🐞🌲
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Das Gleis von Mechtersen bis Vögelsen (Landwehr) wurde entfernt und als Radwanderweg umgebaut. Sehr schön und führt am Ende links nach Bardowick, rechts nach Vögelsen. Nach rechts kommt man auf …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Der Bau der spätgotischen Hallenkirche wurde wahrscheinlich um 1415 begonnen. Der Chor wurde 1437, das Langhaus 1465 eingedeckt. Die Kirche erhielt nur ein Seitenschiff und das Gewölbe des Langhauses wurde …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Ob die Zeit der Inquisition und Hexenverfolgung an Hanstedt spurlos vorüber ging, ist nicht überliefert. Möglich, dass dieser im späten Mittelalter aufgekommene Ungeist auch vor den Heidedörfern nicht Halt gemacht …
Tipp von Der Heidjer Radler
Fahrrad-Highlight
Die Eyendorfer Windmühle wurde 1897 erbaut und im Jahr 2019 das letzte Mal sorgfältig saniert. Entgegen ihrer ursprünglichen Nutzung haben verliebte Paare heute die Möglichkeit sich an dieser außergewöhnlichen Location …
Tipp von JR56
Rennrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.