11 Kreuz | |
Wander-Highlight
Eine echte kleine und schöne Überraschung auf der Tour. Schöner Platz zum rasten.
Wander-Highlight
Die Buchenlochhöhle ist eine ca. 30 Meter lange, öffentlich zugängliche Höhle. Bei Grabungen im 19. Jahrhundert fand man Werkzeuge und Tierknochen aus der Eiszeit. Um die Höhle zu entdecken, solltest …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Vom 523 Meter hohe Kalvarienberg im Naturschutzgebiet Lampertstal hat man einen weiten Blick über die Eifel. So sind die Hohe Acht und die 23 Kilometer entfernte Nürburg zu sehen. Außerdem …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Lampertstal ist ein Nebental des Ahrtales und ein Naturschutzgebiet südlich von Blankenheim.
Der Eifelsteig führt auf der Strecke Alendorf - Mirbach mitten hindurch.
Je nach Jahreszeit gibt es wunderschöne …
Wander-Highlight
Am Rand des ehemaligen Vulkans Rother Kopf haben Menschen bereits im Mittelalter eine Höhle angelegt, um Mühlsteine abzubauen. Das Gestein ist erkaltete Lava des Vulkans. Es ist porös und scharfkantig …
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Toll zu fahrender, sehr neuer Radweg. infos unter eifel.info/a-kyll-radweg.
Wander-Highlight
Tolle Aussichten auf dem Weg zum Gipfel.
Wander-Highlight
Sehr markante Kapelle mit umzäuntem Friedhof zwischen Alendorf und Ripsdorf.
War bei meinen letzten Besuchen allerdings immer abgeschlossen...
Sie liegt unmittelbar unterhalb des Kalvarienbergs und ist damit Ausgangspunkt für den …
Wander-Highlight
Zum Ende seines Eruptionszyklus ließ die Explosivität der Ausbrüche des Rockeskyller Kopf-Vulkans deutlich nach. Flüssiges basaltisches Magma drang nun im zentralen Förderschlot an die Erdoberfläche und erstarrte zu festem, dichtem …
Fahrrad-Highlight
Die Erlöserkirche Mirbach ist die katholische Kirche des kleinen Eifelortes Mirbach, einem Ortsteil der Gemeinde Wiesbaum. Sie wurde von Ernst Freiherr von Mirbach, dem Kammerherrn und Freund Kaiser Wilhelms II. …
Wander-Highlight
Eifel-Krimi-Autor Jacques Berndorf schreibt über den Gasthof: „Dieses Haus ist ganz ungewöhnlich. Da hocken knörrige Dörfler im Blaumann am Tresen, da genießt der hauptberufliche Krawattenträger aus Düsseldorf und Frankfurt sein …
Fahrrad-Highlight
Der Wasserfall Dreimühlen, auch Nohner Wasserfall gemeint, ist ein künstlicher Wasserfall nahe Ahütte, der durch den Bau einer Eisenbahnstrecke entstanden ist, indem man Bäche zusammenführte. Der Wasserfall "wächst" durch Kalkablagerungen. Heute ist die Eisenbahnstrecke ein Rad- und Wanderweg.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Ein schmaler Pfad vom Wasserfall in Richtung Nohner Mühle. Man sollte trittsicher sein wenn man hier lang wandert. Es geht über Felsen und Wurzeln am Ahbach entlang.
Mountainbike-Highlight
Die Kasselburg ist eine Burgruine aus dem 11 Jahrhundert. Es ist noch ein 37 Meter hoher Doppelturm vollständig erhalten. Der Turm kann über eine sehr steile und enge Treppe bestiegen werden und von oben hast du einen super Ausblick.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Schöne Runde oberhalb von Gerolstein. Sie führt euch auch zu geologischen Stationen. Zu diesen Zählen ein Höhle und verschiedene erdhistorischen Sehenswürdigkeiten. Wer will kann den Wildpark an der Kasselburg besichtigen.
Fahrrad-Highlight
ansprechendes Ambiente und man kann einiges über Mühlen lernen
Wander-Highlight
Am Weinberg wurde der rötliche "Kerpener Marmor" abgebaut, mit dem z. B. der Bonner Hauptbahnhof verkleidet wurde.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kerpen_(Eifel)#Geographie
Mountainbike-Highlight
Die Gerolstein Dolomiten bilden das Wahrzeichen Gerolsteins. Sie thronen oberhalb von Gerolstein und bieten eine sehr schöne Aussicht zu jeder Jahreszeit. Jedoch ist im Sommer sehr viel Betrieb, sodass es …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.