Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
15 Wildbad | |
Wander-Highlight
In der einstigen Ratstrinkstube befindet sich die Gästeinformation des Rothenburg Tourismus Service mit allen Wander- und Radkarten. Öffnungszeiten: rothenburg-tourismus.de/service/oeffnungszeiten
Hoch hinaus geht es am Rathaus, dessen Turm begehbar ist – …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Rothenburg ob der Tauber ist weltbekannt für seine historische Altstadt, die so gut und vollständig erhalten ist, dass man das Mittelalter dort regelrecht erleben kann.
Der Marktplatz von Rothenburg bildet …
Tipp von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Sehr schöne mittelalterliche Altstadt. Mehrere Museen, Restaurants und die gut erhaltenen Fassaden... da lohnt sich der Besuch.
Es ist so, als ob man durch die Geschichte wandelt.
Tipp von Marion
Fahrrad-Highlight
Wenn man durchs Taubertal an Rothenburg entlangfährt, ist die Einfahrt durch das Kobolzeller Tor der geschickteste Zugang zur Stadt. Er ist kürzer, aber man muss halt ein wenig schieben. Und …
Tipp von Barbara 🕊️Andreas
Fahrrad-Highlight
Rothenburg ob der Tauber ist weltbekannt für seine historische Altstadt, die so gut und vollständig erhalten ist, dass man das Mittelalter dort regelrecht erleben kann.
Der Marktplatz von Rothenburg bildet …
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Für mich die schönste Stadt Deutschland auf Grund Geschichte und Optik. Leider über die Jahre zu überlaufen. Lieber mal unter der Woche kommen
Tipp von Timber
Wander-Highlight
Vom "Plönlein" (lat. "planum": ebener Platz) aus, lässt sich eines der wohl bekanntesten Postkartenmotive der Stadt schießen: Hier posieren der Sieberstorturm (links) und das Kobolzeller Tor (rechts) zusammen mit einem …
Tipp von Eleion
Wander-Highlight
An dieser Stelle erbauten die Hohenstaufen im Jahre 1142 ihre Reichsburg. Von hier regierte König Konrad III. das Reich. Von der Burg breitete sich die Siedlung aus, bis Rothenburg im …
Tipp von Thomas🍀
Wander-Highlight
Die als Doppelbrücke bekannte Brücke über die Tauber wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Kurz vor Kriegsende 1945 wurde sie unsinnigerweise gesprengt und in den 50er Jahren wieder aufgebaut. Von der …
Tipp von Thomas🍀
Wander-Highlight
Die Stadtmauer in Rothenburg führt um die ganze Stadt. Die Strecke vom Klingentor bis zum Spitaltor ist komplett begehbar. Auf der talzugewandten Seite ist sie nur entlang des Spitalviertels, dem sogenannten Kappenzipfel, mit einem Wehrgang zwischen Stöberleinsturm und Kohlturm versehen.
Tipp von Thomas🍀
Wander-Highlight
Das eindrucksvolle und denkmalgeschützte Gebäudeensemble des Waldgasthofs Wildbad blickt auf eine lange Tradition zurück. Der heutige Bau stammt aus dem 18. Jahrhundert, doch aufgrund der heilsamen Quellen kommen bereits seit …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Die Stadtmauer in Rothenburg führt um die ganze Stadt. Die Strecke vom Klingentor bis zum Spitaltor ist komplett begehbar. Auf der talzugewandten Seite ist sie nur entlang des Spitalviertels, dem sogenannten Kappenzipfel, mit einem Wehrgang zwischen Stöberleinsturm und Kohlturm versehen.
Tipp von Thomas🍀
Wander-Highlight
Die Stadtkirche St. Jakob in Rothenburg ob der Tauber ist ein Muss bei jedem Stadtbesuch: Neben dem Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider beeindruckt der Ostchor mit seinen farbenfrohen Fenstern am Morgen …
Tipp von Tamara
Wander-Highlight
Der nach dem Handwerk der Mehlsiebmacher benannte Sieberstorturm wurde in nur einem Jahr (1385) hochgezogen. Auf beiden der Pflasterstraße zugewandten Seiten, beherbergt das Bauwerk jeweils eine kunstvolle Uhr. Auf der …
Tipp von Eleion
Fahrrad-Highlight
Links im blauen Hotel Glocke haben wir übernachtet und das köstliche Frühstück genossen. Die Wirte sind auch die Winzer des südlichsten Weingutes in Franken. Und gleich daneben das „Plönlein“, angeblich Deutschlands beliebtestes Photomotiv.
Tipp von Barbara 🕊️Andreas
Wander-Highlight
Die Spitalbastei ist das als letztes entstandene, große Bauwerk in der Rothenburger Stadtbefestigung. Sie wurde im 16. Jahrhundert errichtet.
Tipp von Thomas🍀
Mountainbike-Highlight
Rothenburg ob der Tauber: Bis 1803 war sie eine Reichsstadt und ist heute mit ihrer weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt eine weltbekannte Touristenattraktion.
Tipp von Domas
Wander-Highlight
Der Turm ist Teil der Stadtmauer und wurde früher zum Lagern von Schießpulver verwendet. Auf einer Tour entlang des Wehrgangs kann man die Stadt fast komplett umrunden.
Tipp von Heinz
Fahrrad-Highlight
Der Hornauer Weiher, der als die offizielle Quelle der Altmühl gilt, liegt fernab vom Verkehr, ruhig am Ortsrand. Hier kann man entspannen, baden und auch grillen.
Tipp von Thomas🍀
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.