Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Mitten in der Stadt und doch das perfekte Erholungsgebiet. Der Maschsee lädt zum Schwimmen, Wassersport oder gemütlichen Flanieren, Radfahren, Inline-Skaten oder Laufen ein. Das künstlich angelegte, 80 Hektar große Gewässer …
Fahrrad-Highlight
Der Döhrener Turm ist ein spätmittelalterlicher Wartturm der Stadt Hannover aus dem 14. Jahrhundert, der Teil der Hannoverschen Landwehr war.
Er liegt stadtnah.Quelle: Wiki
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
hotel-bischofshol.de/Biergarten-Hannover brilliert auch mit Kaffee und Kuchen ~ falls man nicht enthopft sein sollte
Fahrrad-Highlight
Die Wege sind nur teilweise asphaltiert, meist überwiegend geschottert. Im Sommer daher häufig sehr staubig. Innerhalb des Stadtgebietes ist es eine gute Möglichkeit abseits der Straßen relativ zügig zu radeln. …
Fahrrad-Highlight
Im Yachthafen List / Hannover ist ein empfehlenswertes Restaurant, zum abspannen, essen oder lecker Kaffeetrinken. yachthafen-hannover.de/das-schifftaurant
Fahrrad-Highlight
Wunderbare Radwege, im Sommer schön kühl.
Fahrrad-Highlight
Das Neue Rathaus ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch eines der begehrtesten Fotomotive der Stadt.
Im Jahr 2013 ist das Neue Rathaus 100 Jahre alt geworden!
Was viele Hannover-Besucher für …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Zwischen einer schönen Liegewiese und Ihme entlang führt der manchmal etwas ruckelige Radweg. Auf dem anderen Ufer liegt das sanierungsbedürftige Ihme- Zentrum
Fahrrad-Highlight
Die Wasserkunst liegt südlich der Herrenhäuser Gärten. Sie beruht auf einer Idee von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), der seiner Lieblingsgesprächspartnerin Kurfürstin Sophie oft in ihrem Lebensprojekt, den Herrenhäuser Gärten, begegnete. …
Fahrrad-Highlight
Hannover wird von der weitläufigen Eilenriede, einem riesigen Walderholungsgebiet durchzogen. Sie zieht sich von Nordost nach Süd - bis an den Maschsee heran. Unzählige Wege durchziehen diese grüne "Lunge", mal …
Wander-Highlight
Schöne Aussicht Richtung Steinhuder Meer und Calenberger Land,
In der Nähe liegt Ausflugsgaststätte Deisteralm auf der Bantorfer Höhe Wanderparkplatz
Fahrrad-Highlight
Baggersee, durch Kiesabbau entstanden. Die Badewasserqualität wird regelmäßig geprüft. An Wochenenden durch DLRG beaufsichtigt.
Ausführliche Infos gibt es auf der Homepage hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/B%C3%A4derf%C3%BChrer/Badeseen/Hufeisensee-Wietzepark
Fahrrad-Highlight
In zwei gewaltigen Trogbrücken überqueren hier die Schiffe auf dem Mittellandkanal die Leine. Der Leine-Heide-Radweg führt direkt unter den Trogbrücken hindurch.
Wander-Highlight
Seit 1937 wurde der Ausbau Hannovers als NS-Gau- hauptstadt vorangetrieben. Der Maschsee spielte dabei eine besondere Rolle. Vorgesehen waren drei Foren rund um das Nordufer: Ein „Forum des Staates“ am …
Fahrrad-Highlight
Eine wunderbare Seenlandschaft überall.
Fahrrad-Highlight
Öffnungszeiten:
Großer Garten 9:00 bis 19:00 Uhr
Berggarten 9:00 bis 19:00 Uhr
Grotte 9:00 bis 18:30 Uhr
Schauhäuser 9:00 bis 18:30 Uhr
Museum 11:00 bis 18:00 Uhr
Schloss-Shop 11:00 bis 18:00 Uhr
Infopavillon 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise: hannover.de/Herrenhausen/Besucher%C2%ADinformationen/Preise,-%C3%96ffnungszeiten-mehr/Eintrittspreise
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Sehr gut, um kurz den Puls hoch zubekommen. Von Westen perfekte Steigung für leichten Widerstand mit trotzdem viel Geschwindigkeit.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Verbindungskanal zur Leine (VKL), früher auch Leineverbindungskanal oder Leineabstiegskanal, verbindet den Mittellandkanal mit der Leine. Er ist eine Bundeswasserstraße,[2] für die das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Braunschweig zuständig ist. Im …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.