komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Altenahr

Wandern rund um Altenahr

Wandern

Foto: JürgenW

Wandern in Altenahr ist immer ein Erlebnis. Im romantischen Ahrtal und am Fuße des Ahrgebirges gelegen, ist Altenahr ein idealer Ausgangsort für Wanderungen inmitten von Weinbergen und für ausgedehnte Wandertouren in die Eifel. Viele Legenden und Mythen ranken sich um die zauberhafte Region, die vor allem mit ihren steilen Weinhängen punktet. Wanderwege rund um Altenahr entführen dich raus in die Natur zu pittoresken Burgen und auf anspruchsvolle Gipfel. Oder spaziere ganz gemütlich von einem idyllischen Ort zum anderen. Es ist Genusswandern pur, wenn du auf deinen aussichtsreichen Wanderungen in eine der urigen Winzergaststätten einkehrst und hauseigenen Wein zu deftiger und nicht minder raffinierter Hausmannskost serviert bekommst.

Schwer
03:46
11,8 km
Schwer
04:15
13,3 km
Schwer
06:36
22,0 km
Schwer
06:22
21,8 km
Mittelschwer
02:05
7,21 km
Mittelschwer
04:55
15,7 km
Mittelschwer
03:13
9,87 km
Schwer
03:48
11,5 km
Schwer
03:35
11,4 km
Schwer
02:35
8,01 km
Leicht
01:27
5,06 km
Mittelschwer
03:03
10,4 km
Mittelschwer
02:47
9,32 km
Leicht
01:35
5,30 km
Mittelschwer
02:51
9,81 km
Mittelschwer
02:40
9,13 km
Mittelschwer
03:11
11,1 km
Mittelschwer
01:29
5,05 km
Schwer
06:36
22,2 km
Mittelschwer
03:15
10,7 km

Die 20 schönsten Wanderungen rund um Altenahr

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    03:46
    11,8 km
    3,1 km/h
    420 m
    420 m
    Schwer

    4.7

    (180)

    2,140

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  2. 2
    04:15
    13,3 km
    3,1 km/h
    500 m
    500 m
    Schwer

    4.8

    (101)

    2,046

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    06:36
    22,0 km
    3,3 km/h
    680 m
    680 m
    Schwer

    4.9

    (98)

    1,269

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    06:22
    21,8 km
    3,4 km/h
    590 m
    590 m
    Schwer

    4.9

    (132)

    750

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    02:05
    7,21 km
    3,4 km/h
    180 m
    180 m
    Mittelschwer

    4.8

    (77)

    513

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  7. 6
    04:55
    15,7 km
    3,2 km/h
    560 m
    560 m
    Mittelschwer

    4.8

    (125)

    583

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  8. 7
    03:13
    9,87 km
    3,1 km/h
    370 m
    370 m
    Mittelschwer

    5.0

    (28)

    303

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    03:48
    11,5 km
    3,0 km/h
    430 m
    420 m
    Schwer

    4.9

    (87)

    248

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  10. 9
    03:35
    11,4 km
    3,2 km/h
    430 m
    430 m
    Schwer

    5.0

    (49)

    296

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  11. 10
    02:35
    8,01 km
    3,1 km/h
    350 m
    360 m
    Schwer

    4.8

    (34)

    271

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  12. 11
    01:27
    5,06 km
    3,5 km/h
    130 m
    130 m
    Leicht

    5.0

    (13)

    156

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  13. 12
    03:03
    10,4 km
    3,4 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwer

    4.7

    (20)

    158

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  14. 13
    02:47
    9,32 km
    3,3 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwer

    5.0

    (37)

    177

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  15. 14
    01:35
    5,30 km
    3,3 km/h
    170 m
    170 m
    Leicht

    4.8

    (16)

    149

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  16. 15
    02:51
    9,81 km
    3,5 km/h
    260 m
    260 m
    Mittelschwer

    4.2

    (32)

    399

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  17. 16
    02:40
    9,13 km
    3,4 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwer

    4.8

    (18)

    165

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  18. 17
    03:11
    11,1 km
    3,5 km/h
    260 m
    260 m
    Mittelschwer

    4.9

    (100)

    1,008

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  19. 18
    01:29
    5,05 km
    3,4 km/h
    130 m
    130 m
    Mittelschwer

    4.8

    (114)

    789

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  20. 19
    06:36
    22,2 km
    3,4 km/h
    640 m
    640 m
    Schwer

    4.6

    (22)

    555

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  21. 20
    03:15
    10,7 km
    3,3 km/h
    350 m
    350 m
    Mittelschwer

    5.0

    (4)

    443

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Altenahr

Mehr Informationen

Ideale Lage zum Wandern


Altenahr ist eine Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz, die sich aus den Ortschaften Reimerzhofen, Kreuzberg, Altenburg und Altenahr zusammensetzt. Namensgebend ist die Ahr, ein Nebenfluss des Rheins, der ein schroffes Tal geformt hat. Geologisch gehört die Gegend zum nördlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges, genauer gesagt zum Ahrgebirge, das wiederum zur Eifel zählt.


Wandern in Altenahr macht Spaß. Die Lage im Ahrtal des Ahrgebirges sorgt für eine große Vielfalt an Wanderwegen rund um Altenahr und macht die Stadt so zu einem idealen Ausgangsort für unterschiedlichste Wanderungen. Wandern mit Kindern ist in Altenahr dank sagenumwobener Höhepunkte wie dem Teufelsloch genauso gut möglich wie anspruchsvollere Touren auf Gipfel wie die Hohe Acht.


Wein und Kultur in Altenahr


Altenahr profitiert von der Beschaulichkeit und den Genussmöglichkeiten des Ahrtal-Weinanbaugebiets. Durch die Lage im Flusstal und die daraus resultierenden klimatisch milden Bedingungen wird der Weinanbau in Altenahr begünstigt. Schon seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gibt es in Altenahr ein Weinfest, aber erst in den 60er und 70er Jahren blühte der Ort touristisch richtig auf.


Kulturell punktet der gemütliche Ort vor allem mit der Sicht auf die traumhafte Burg Are, die hoch über Altenahr thront und mit einer imposanten romanischen Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert beeindruckt. Vielfältige Legenden, wie die um das Teufelsloch, den Rittersprung oder das Weiße Kreuz, machen die regionalen Wanderhighlights besonders interessant.


Einige der schönsten Wanderwege in und um Altenahr


Die Burg Are befindet sich in 240 Meter Höhe über Altenahr. Die Ruine der Höhenburg ist denkmalgeschützt und wurde 1121 erstmals urkundlich erwähnt. Heute bieten dir die überwucherten Überreste einen hübsch verträumten Anblick. Auch der Blick von der Burg über Altenahr ist lohnenswert.


Wenn du einen besonders malerischen Blick auf das Ahrtal und die Burg Are erhaschen willst, wanderst du zum Altenahrer Eck. Den Namen erhielt der außergewöhnliche Aussichtspunkt von der Burg Ekka, die bereits 1249 abgerissen wurde.


Bei Wanderungen rund um Altenahr ist der Rotwein-Wanderweg ein besonderer Hochgenuss für Weinfreunde. Der 36 Kilometer lange Weg beginnt in Altenahr und endet in Bad Bodendorf. Hier wanderst du auf größtenteils befestigten Wegen durch wunderschöne Weinberge und entlang friedlicher Ortschaften. Zahlreiche Weingüter laden zur Verkostung ein.


Die Hohe Acht ist mit 747 Meter Höhe der höchste Berg der Eifel und ein tertiärer Vulkan. Der bewaldete Berg ist mit vielen Wanderwegen ausgestattet und sogar als Wintersportgebiet erschlossen. Auf dem Gipfel findest du den imposanten Kaiser-Wilhelm-Turm, von dessen Aussichtsplattform du eine spektakuläre Rundumsicht auf die Eifel und das Siebengebirge hast, bei guter Sicht auch bis zum Westerwald und Taunus.


Karte der 20 schönsten Wanderungen rund um Altenahr

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Altenahr
Zuletzt aktualisiert:
29. November 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Altenahr

  • Mountainbike-Touren rund um Altenahr

    Mountainbike-Collection von komoot

  • Radtouren rund um Altenahr

    Fahrrad-Collection von komoot

  • Rennradtouren rund um Altenahr

    Rennrad-Collection von komoot

  • Laufstrecken rund um Altenahr

    Lauf-Collection von komoot

  • Bergtouren rund um Altenahr

    Bergtour-Collection von komoot