10 Panorama | |
Wander-Highlight
Kleiner Aussichtsturm mit Sicht über Heuchelberg, Stromberg, Heilbronn und zu den Weinsberger Bergen.
Tipp von Sausewind
Fahrrad-Highlight
Der Turm der Heuchelberger Warte war einst Teil der Württembergischen Landgraben-Verteidigungslinie und überwachbare Zollgrenze für den gesamten Nord-Süd-Verkehr im Neckartal. Wer die Mühen des Aufstiegs nicht scheut, erlebt hoch oben …
Tipp von HeilbronnerLand
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mountainbike-Highlight
Die Heuchelberger Warte ist ein ehemaliger Wachturm im Landkreis Heilbronn, der heute als Aussichtsturm dient. Er liegt an der östlichen Spitze des Heuchelberg und bietet einen Ausblick über weite Teile des württembergischen Unterlands.
Tipp von Bernd
Wander-Highlight
In meinen Augen eines der schönsten Ausflugsziele im Heilbronner Umland. Abends sollte man im Restaurant allerdings besser reservieren. Erst recht im Winter, wenn draußen der Biergarten nicht im Betrieb ist.
Tipp von Chrissss
Wander-Highlight
Leckeren Wein schlürfen und dabei den Blick über das gesamte Zabergäu schweifen lassen – der Weinausschank am Zweifelberg ist der perfekte Ort für eine ausgiebige Rast. Auch einige Snacks findest …
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight (Abschnitt)
Viele Stationen zum Wald erleben. Weg fast eben durch dichten Eichen-, Buchen- und Ahornwald.
Am Ende wartet der Ausichtsturm mit tollem Rundblick und das Gasthaus Heuchelbergwarte mit einer Stärkung.
Tipp von Sausewind
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Philosophenwegsteige zeichnet sich nicht nur durch 167 Treppenstufen aus, sondern auch durch zahlreiche philosophische Sprüche, die einem den Weg nach oben erleichtern sollen. Am Ende wird man mit einer Kalorienverbrauchstabelle belohnt.
Tipp von Nicolet
Wander-Highlight
Ehemals Wohnhütte der hiesigen Jagdpächter ist das "Hexenhäuschen" inzwischen an die Gemeinde Leingarten übergegangen und Teil des Erlebnispfads am Heuchelberg.
Tipp von Ein 🐟 namens Wander
Wander-Highlight
2020 alles neu gemacht, Schilder geben Auskunft über die Steine und die Bedeutung.
Tipp von Sigrid
Wander-Highlight
Rätselhaft erscheint dieses Gebilde aus Sandstein – sein Nutzen ist zunächst nicht recht einleuchtend. Dabei waren derartige Abstellbänke vor der motorisierten Zeit so praktisch: Hier konnten schwere Lasten in geschickter …
Tipp von Nicolet
Wander-Highlight
Mitten auf der Kreuzung der Wanderwege stehen drei prächtige Eichen, die tatsächlich alle aus einem einzigen Stamm empor wachsen – völlig zu Recht ein Naturdenkmal. Von hier aus führen Wanderwege …
Tipp von Sebastian Kowalke
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Das Foto hat mit dem Trail, der im tiefen Wald verläuft, gar nichts zu tun. Der Trail ist gut, aber nichts für Anfänger. Wenn es viel geregnet hat und/oder viel Waldarbeiten gemacht wurden, ist der Spaß begrenzt.
Tipp von Joergwild
Wander-Highlight
Im gesamten Hügelland findest du immer wieder Hügelsofas, auf denen du dich ausruhen und die Aussicht genießen kannst. Das Besondere: Die Sofas sind um 360 Grad drehbar und du kannst vorzüglich auf ihnen schaukeln.
Tipp von Vanessa Kopp
Fahrrad-Highlight
Großer Parkplatz im Wald ,
also auch Schatten 😀
Bike dabei und los radeln ,
wandern ....
Tolle Aussicht von der Gaststätte aus die zur Einkehr einladen möchte 🌲🍺
Tipp von PRIVAT ONLY
Mountainbike-Highlight
GeschichteDer schlanke, runde Turm wurde 1483 unter dem württembergischen Grafen Eberhard im Bart gebaut. Er diente als westlicher Endpunkt des Württembergischen Landgrabens, eines Grenzwalls, der damals Württembergs Nordgrenze bildete …
Tipp von 𝓐𝔁𝓮𝓵🚴🇩🇪😃🙋
Wander-Highlight
Kleiner Brunnen mit Sitzbank und sogar Schwenkgrill. Der kurze Abstieg ist recht steil, aber machbar.
Das Wasser ist gut für eine Erfrischung - ob es verträglich ist, darf bezweifelt werden.
Tipp von Ein 🐟 namens Wander
Wander-Highlight
Sehr beeindruckende Bilder von früher
Tipp von Wolfgang Bott
Wander-Highlight
Nette Wandergaststätte, Mo. und Di. Ruhetag
Tipp von Oliver Fuchs
Wander-Highlight (Abschnitt)
Ein sehr steiles Wegstück führt von unten zur Harchenburg nach oben. Wurzeln helfen, den Halt nicht zu verlieren. Geht man bergab, ist es bei feuchtem Wetter sehr rutschig.
Dieser Weg …
Tipp von Sandsteinklippe
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.