Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Um 1704 ließ Friedrich Wilhelm I. (Mecklenburg) eine in schwedischer Manier mit Eichenbrettern verkleidete und bemalte Blockhütte als Jagdhaus an der Stelle des heutigen restaurierten Jagdschlosses errichten. Baumeister war angeblich …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Schleuse:
Im Laufe der Schiffbarmachung der Stör 1576 wurde in Banzkow die erste Schleuse errichtet. Die Stör spielt als Transportweg eine immer grössere Rolle. Es machte sich erforderlich, möglichst grosse …
Tipp von Siegfried LG
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Hier kann man die Stör-Wasserstrasse überqueren, was für Radfahrer aber ein kleiner Kraftakt ist. Hier wird der Walderlebnispfad Friedrichsmoor auf der Ostseite weitergeführt.
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Die Burg erfuhr während ihrer nahezu 800jährigen Geschichte verschiedene Nutzungen. Bis ins 18. Jahrhundert diente sie als Wohnsitz und Verwaltungsort der Mecklenburger Herzöge. Im 30-jährigen Krieg weilte Wallenstein für 3 …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Kleine getarnte Hütte zur Beobachtung von Wildtieren. Sehr schöne Möglichkeit für eine Pause. Hinweisschilder zur Kulturlandschaft, Waldvögel (Spechte) und zur Lewitzer Pferderasse. Angrenzende Brücke über den Bachzufluss.
Tipp von Königsborner
Fahrrad-Highlight
Die alte Dorfkirche von Banzkow wurde um 1870 abgebrochen. An ihrer Stelle wurde ab 1872 nach Entwürfen des Architekten Theodor Krüger der heutige Kirchenbau errichtet und 1875 geweiht. Es handelt …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
1619 wurde mit dem Bau des Neuen Schlosses begonnen, das erst 1717 fertiggestellt wurde.
Tipp von 🕊️🌻𝕭𝖎𝖗𝖌𝖎𝖙🌻
Fahrrad-Highlight
Ursprünglich gab es im Mittelalter eine Wassermühle in der Dorfmitte von Banzkow. Über viele Jahre hinweg diente sie als Getreidespeicher. Ab dem 15. Jahrhundert belieferte diese auch die herzogliche Küche …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Die Stadtkirche Crivitz ist als ältestes Gebäude von Crivitz ein Wahrzeichen der Stadt.Mit ihrem Turm und dem hohen Kirchenschiff beherrscht die Kirche in eindrucksvoller Weise das Stadtbild. Der Ortsname …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Die Alte Burg in Neustadt-Glewe stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Anlage wurde zur Sicherung der süd- und südöstlichen Grenze der Grafschaft Schwerin erbaut und besteht aus dem …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Diese Gebiet mit den Fischteichen (17 Hektar) ist um 1900 künstlich entstanden. Da die Böden hier nicht viel hergaben, hat man dieses Gebiet geflutet und zur Fischzucht genutzt. Jetzt ist …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Es ist eine evangelische Kirche mit schöner Architektur und wird gerade innen restauriert.
Tipp von Stephanie S.
Fahrrad-Highlight
Die Dorfkirche von Mirow in Mirow, einem Ortsteil von Banzkow im Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, ist ein 1842 im neugotischen Stil auf dem Feldsteinfundament der früheren Mirower Kirche errichtetes Gotteshaus. m …
Tipp von radlerjuergen
Wander-Highlight
Durch Parchim führt die staugeregelte Elde-Müritz-Wasserstrasse. Sie ist die Verbindung von der Mecklenburger Seenplatte zur Elbe, über den Störkanal auch zum Schweriner See. Der Höhenunterschied vom Plauer See bis zur …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Das Rathaus von Neustadt-Glewe wurde von 1802 bis 1806 gebaut. Es befindet sich im Stadtkern von Neustadt-Glewe, direkt am Marktplatz.
Tipp von 🕊️🌻𝕭𝖎𝖗𝖌𝖎𝖙🌻
Wander-Highlight
Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahre 1612 wurde das Haus neu errichtet durch den damaligen Stadtsprecher und Provisor der Marienkirche - Jürgen Clausen.
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Die Elde ist der längste Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, liegt im Süden und Südwesten dieses Landes und verbindet das Gebiet um die Müritz mit der Elbe. Sie durchfließt in ihrem Oberlauf …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
In Friedrichsmoor - inmitten der Waldlewitz - kann man die sagenhafte Lewitz und ihre Gestalten kennen lernen. Hier wartet ein Walderlebnispfad darauf, von Wanderern und Radlern erkundet zu werden. Dieser …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Entstanden in einem europäischen Wettbewerb 2010
Tipp von MR.S
Fahrrad-Highlight
In Friedrichsmoor - inmitten der Waldlewitz - kann man die sagenhafte Lewitz und ihre Gestalten kennen lernen. Hier wartet ein Walderlebnispfad darauf, von Wanderern und Radlern erkundet zu werden. Dieser …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.