Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Um 1704 ließ Friedrich Wilhelm I. (Mecklenburg) eine in schwedischer Manier mit Eichenbrettern verkleidete und bemalte Blockhütte als Jagdhaus an der Stelle des heutigen restaurierten Jagdschlosses errichten. Baumeister war angeblich …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Kleine getarnte Hütte zur Beobachtung von Wildtieren. Sehr schöne Möglichkeit für eine Pause. Hinweisschilder zur Kulturlandschaft, Waldvögel (Spechte) und zur Lewitzer Pferderasse. Angrenzende Brücke über den Bachzufluss.
Tipp von Königsborner
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Diese Gebiet mit den Fischteichen (17 Hektar) ist um 1900 künstlich entstanden. Da die Böden hier nicht viel hergaben, hat man dieses Gebiet geflutet und zur Fischzucht genutzt. Jetzt ist …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Es ist eine evangelische Kirche mit schöner Architektur und wird gerade innen restauriert.
Tipp von Stephanie S.
Wander-Highlight
Durch Parchim führt die staugeregelte Elde-Müritz-Wasserstrasse. Sie ist die Verbindung von der Mecklenburger Seenplatte zur Elbe, über den Störkanal auch zum Schweriner See. Der Höhenunterschied vom Plauer See bis zur …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahre 1612 wurde das Haus neu errichtet durch den damaligen Stadtsprecher und Provisor der Marienkirche - Jürgen Clausen.
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
In Friedrichsmoor - inmitten der Waldlewitz - kann man die sagenhafte Lewitz und ihre Gestalten kennen lernen. Hier wartet ein Walderlebnispfad darauf, von Wanderern und Radlern erkundet zu werden. Dieser …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Die Schleuse Garwitz ist eine von 17 Schleusen auf der Müritz-Elde-Wasserstraße und dient wie alle anderen zur Überwindung des Höhenunterschiedes zwischen Elbe und Plauer See.
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Moltke Gedächtnisstätte ParchimDas Geburtshaus des preußischen Generalfeldmarschalls Helmuth von Moltke präsentiert eine interessante Sammlung über die militärischen, wissenschaftlichen und literarischen Leistungen des Parchimers.
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Herrlich gelegen ist die Windmühle Goldenbow, die heute als Ferienhaus genutzt wird.
Im Jahre 1869 wurde von Müller Müller Hermann Pagenkopf ein Erdholländer in Betrieb genommen. Die Holländermühle befand sich …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Für Familien mit Kindern ein absolutes Highlight… Natur zum Erleben…
Tipp von Petra 🥾🐾🎒
Wander-Highlight
Das ehemalige Kaiserliche Postamt von 1883 am Schuhmarkt ist ein gutes Beispiel für die öffentlichen Bauten aus der Zeit um 1900. Der Entwurf stammte von Prof. Hubert Stier aus Hannover. …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Eindrucksvolles Kirchengebäude aus Feldsteinen aus dem 13. Jahrhundert, vergleichbar mit der Feldsteinkirche in Grebbin, und doch anders. Es handelt sich um die älteste Bauwerk zwischen Schwerin und Parchim. Das Gefüge …
Tipp von A🚶🏽♂️L🚴🏼♂️E🏃🏽♂️X
Wander-Highlight
Die Goethe-Realschule liegt am Ostrand der Parchimer Altstadt an den Wallanlagen. Der Schulkomplex wurde von 1888-90 im Stil der Neorenaissance als Domizil für das großherzogliche Friedrich-Franz-Gymnasium (gegr. 1827, hervorgegangen aus …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Dies ist nicht nur ein Forsthaus, sondern ein ganzer Forsthof mit schönen Nebengebäuden am Rande des Waldes. Es beginnt hier ein schöner Fahrradweg durch den Wald.
Tipp von Konrad Böert
Fahrrad-Highlight
Die Warnow, einer der wichtigsten Flüsse des Landes, nimmt von der Quelle in Grebbin aus ihren Lauf.
Nördlich von Grebbin münden mehrere Gräben, unter anderem der Streitgraben, in die Warnow. …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Auf dem Weg zu dieser alten Gesamtschule kommt man an dem Denkmal vorbei
Tipp von Stephanie S.
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Sehr sehr guter Straßenbelag
Tipp von Axel K.
Fahrrad-Highlight
Die Quelle der Warnow in Grebbinlag nach Überlieferungen unter einer Schmiede, die im Zuge der Internationalen Gartenbauausstellung 2003 in Rostock mit Grundmauern und Amboss nachgebildet wurde. Das Wässerlein steigt unter …
Tipp von A🚶🏽♂️L🚴🏼♂️E🏃🏽♂️X
Fahrrad-Highlight
Einer Sage nach handelt es sich um sieben Knaben, die einst die Pferde der Spornitzer Bauern hüteten und aus Zeitvertreib mit Würsten und Kugeln aus Brotkrumen Kegeln spielten. Zur Strafe …
Tipp von Stefan
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.