Wander-Highlight
Croy Hill ist eine von 16 bekannten römischen Festungen, die ab 140 n. Chr. entlang der Antoninusmauer errichtet wurden. Vom Gipfel aus haben Sie einen großartigen Blick über die Kilsyth …
Tipp von Dan Hobson
Wander-Highlight
Auf dem Weg neben dem Craigallian Lock befindet sich eine Gedenktafel zum Craigallian Fire, ein legendärer Ort, an dem eine Reihe von Klettergemeinden in der Region entstanden sind und der …
Tipp von Barney
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Eine freundliche Gelegenheit zum Kauf von Kleinigkeiten (Nahrung) am Wegesrand.
Tipp von Franzl wandert 🥾
Wander-Highlight
Wenn Sie den West Highland Way entlang laufen, ist dies entweder Ihr erster oder letzter Pub auf der Route. Bei Mile 7.5 in Richtung Norden ist es der perfekte Ort …
Tipp von Chris
Mountainbike-Highlight
Der Abstieg von der Spitze des Meikle Bin in Richtung Süden macht großen Spaß. Wenn es jedoch in den Wald kommt, wird es unglaublich sumpfig und ziemlich unfahrbar - und …
Tipp von Ali
Wander-Highlight
Mugdock Castle steht auf einem felsigen Vorgebirge, das sanft auf seinen östlichen und südlichen Ansätzen aufsteigt, aber steil nach Norden und Westen abfällt. Schutz im Osten, Norden und Westen bot …
Tipp von Brian
Wander-Highlight
Dies ist der Ort eines Feuers, das angeblich von den 1920ern bis in die späten 1930er Jahre ununterbrochen brannte, als es ausgelöscht wurde, um zu verhindern, dass es zu Beginn …
Tipp von Chris
Wander-Highlight
Die Brücke bei Gartness führt über den Fluss: "Endrick Water". Ein sehr schöner Ort. Wenn man rechts vor der Brück die steile Treppe zum Fluss hinuntergeht, findet man einen schönen Platz für Picknick und zum Ausruhen.
Tipp von Gerhard Mauerberger
Wander-Highlight
Diese schwere AA-Batterie war Teil der Verteidigung des Vereinigten Königreichs im Zweiten Weltkrieg.
Tipp von Brian
Wander-Highlight
Kleine Stadt markiert den Beginn des West Highland Way
Tipp von SebastianB
Mountainbike-Highlight
Gillies Hill liegt westlich von Stirling und der M9, südlich von Cambusbarron und nördlich des Bannock Burn in Zentralschottland.
Gillies Hill bedeckt einen 140 Hektar großen Felsvorsprung, der aus einer …
Tipp von Brian
Wander-Highlight
Erbaut im Jahre 1812, sind dies die fragmentarischen Überreste eines äußerst detailreichen und beeindruckenden Landhauses, das bis heute ein bedeutendes Merkmal der Landschaft darstellt. Obwohl ein Großteil der ursprünglichen Struktur …
Tipp von Brian
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Landschaft ist sehr schön und kommt an vielen tollen Stellen vorbei. Es ist eine sehr gute Einstiegsetappe für den WHW.
Außerdem lohnt sich ein Päuschen bei der Destillery Glengoyne :)
Tipp von Vanvun
Wander-Highlight
Eine gute Möglichkeit ein Whisky 'Mitbringsel' zu kaufen oder eine Tour durch die Destille an den 'West Highland Way' anzuschließen.
Es gibt auch 10% Rabatt nach der Tour.
Tipp von Christian
Wander-Highlight
Ein schöner Startpunkt für den West Highland Way. Es gibt Einiges zum Schauen und zum Lesen. Ein Foto mit dem Obelisk ist vermutlich ein Muss. 😊
Tipp von Franzl wandert 🥾
Mountainbike-Highlight
Ein sehr kurzer (nur 8 km) roter (aber eigentlich blauer) Weg durch den Wald im Carron Valley. Der Weg hat eine ausgezeichnete Allwetteroberfläche und hält daher auch bei Nässe gut …
Tipp von Ali
Rennrad-Highlight
Ein absolut schöner Abschnitt der Talstraße. Wir sind an einem sonnigen, immer noch späten Apriltag gefahren, was meiner Meinung nach ideal ist - ich vermute, der Wind peitscht hier durch!
Tipp von Jason Broekhuizen
Wander-Highlight
Gute Camping und Übernachtungsmöglichkeit etwa 4.5 Meilen nach Milngavie. Der Besitzer und seine Angestellten sind wirklich eine lustige und herzliche Truppe, man bekommt zahlreiche Tips mit auf den Weg, ein …
Tipp von Christian
Wander-Highlight
Ein Besuch lohnt sich:)
Die Führung ist sehr interessant und man bekommt einen Whisky zum testen
Tipp von Vanvun
Wander-Highlight
Eine schöne Gelegenheit, die Wandererfüße für einen Moment zu schonen und Schottlands Nationalgetränk zu genießen. Die Distille bietet jede Stunde verschiedene Führungen an und für den weiteren Weg kann man sich Miniflaschen des guten Glengoyne in den Rucksack stecken.
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.