Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Sehr interessante Idee der Gemeinde Ammerndorf... sehenswert und am besten krönen mit einem Besuch in der Eisdiele
Tipp von MaDDinn T.
Fahrrad-Highlight
Die Stadt des Minnesängers Wolfram von Eschenbach ... der Namensgeber der Stadt ist.
Mit seinem Epos „Parzival“ gilt er als Dichter/Autor des ersten Abenteuerromans der Geschichte.
Stadt des Minnesängers „Wolfram …
Tipp von MaDDinn T.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Ich empfand die Burgruine in Leonrod als einen der beschaulichsten und meditativsten Orte meiner fränkischen Heimat. Gerade weil die Ruine nicht zu den Zielen des Massentourismus zählt, findet hier derjenige, …
Tipp von ©️laus🔆
Wander-Highlight
Seitdem liegt die Burg in einem Dornröschenschlaf und die Natur nimmt sich das zurück, was ihr im Mittelalter entrissen wurde.
Tipp von ©️laus🔆
Fahrrad-Highlight
Kaum eine Residenz in Deutschland hat ihren ursprünglichen Zustand des 18. Jahrhunderts so bewahrt wie das Ansbacher Schloss. Falls du dir die Deckenmalereien, das Spiegelkabinett und Co. anschauen möchtest, dann …
Tipp von Vanessa Kopp
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der US-Militärstandort Ansbach (U.S. Army Garrison Ansbach, kurz: USAG Ansbach) bildet die strategische Luftverkehrsdrehscheibe für die US-Landstreitkräfte in Europa (United States Army Europe, kurz: USAREUR) und ermöglicht als solche eine …
Tipp von MaDDinn T.
Wander-Highlight
Um 1212/1220 wurde Obereschenbach (seit 1917 Wolframs-Eschenbach) von den Wertheimer Grafen als Geschenk an den Deutschen Orden übergeben. Ab diesem Zeitpunkt nimmt der Deutsche Orden eine beträchtliche Rolle in der …
Tipp von Heinz
Wander-Highlight
Der Hofgarten im französisch-barocken Stil lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Im Restaurant der Orangerie kannst du dich dann stärken oder schlicht bei einer Tasse Kaffee auf der Terrasse das wohltuende Ambiente des Hofgartens genießen.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Der Ansbacher Regierungsrat Wilhelm Reynitzsch erhielt 1803 die Erlaubnis, Hügelgräber aus der Bronzezeit zu öffnen und ließ 1804 zur Erinnerung auf dem größten Hügelgrab ein Denkmal errichten. Die dort eingemeißelte Inschriften sind:
Tipp von ©️laus🔆
Mountainbike-Highlight
Das Wasser des Weihers diente bis 1930 zum Betrieb der Scheermühle die im 17. Jahrhundert erbaut wurde
Tipp von Norbert
Mountainbike-Highlight
An denn Steinen vorbei geht ein schöner Trail bergab.
Tipp von Mario
Wander-Highlight
Imposante Festung der Freien Reichsstadt Nürnberg gegen die Markgrafen von Ansbach. Mächtige Wallanlagen mit Ecktürmen an allen fünf Ecken. Im Schlossbau befindet sich eine Außenstelle des Bayerischen Staatsarchivs. Besichtigung des …
Tipp von Matto
Wander-Highlight
Die Ursprünge der Johanneskirche Bürglein reichen zurück ins 13. Jh. Während der Barockzeit wurde sie im Markgrafenstil erneuert: Kanzelaltar, Orgel und Taufstein bilden eine Einheit und Konzentration auf Wort und …
Tipp von Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦
Wander-Highlight
Das Herrieder Tor ist eines der Wahrzeichen Ansbachs. Unter Markgraf Carl Wilhelm Friedrich Brandenburg-Ansbach (1712 bis 1757) entstand der 47 Meter hohe, repräsentative Bau. Errichtet wurde der achteckige Turm 1750/51 …
Tipp von Heinz
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Das ganze Aurachtal ist sehr lohnend mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Tipp von Mario
Fahrrad-Highlight
Eine verwunschen romantische Burgruine direkt neben dem Radweg. Sollte man aber nicht betreten, da das Bauwerk nicht gesichert und einsturzgefährdet ist. Von außen aber gut anzusehen.
Tipp von Gerhard
Wander-Highlight
Ludwig der Bayer gab 1337 die Erlaubnis zu dieser Befestigung. Das Schloss war über Jahrhunderte Sitz einer Propstei des Zisterzienserklosters Heilsbronn. Es diente dem Abt des Klosters als Landhaus. Im …
Tipp von Klaus
Mountainbike-Highlight
Roßtal„Der allerwichtigste Ort in beiden Fürstentümeren”Im Jahr 1709 bezeichnet der Ansbacher Hofrat Pachelbl Roßtal als den „allerwichtigsten Ort in beiden Fürstentümeren des Burggrafenthums Nürnberg”. Die lange Geschichte des …
Tipp von MaDDinn T.
Wander-Highlight
Am mittelfränkischen Jakobsweg, der von Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber auf einer Gesamtlänge von knapp 100 km führt, finden sich immer wieder Rastplätze für die Pilger, an denen jeweils …
Tipp von Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦
Wander-Highlight
Das Münster Heilsbronn wurde 1132 als Zisterzienserkloster gegründet und fungierte von 1297 bis 1625 als Hohenzollerngrablege. Der Besuch des fast 900-jährigen Münsters mit seiner reichen spätmittelalterlichen Kunstausstattung vermittelt etwas von …
Tipp von Heinz
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.