Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Die Brücke ist für Fußganger geeignet. Um einen scönen Radweg entlang zu fahren, einfach dem R7 folgen.
Fahrrad-Highlight
Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, ist die Kathedralkirche des Bistums Limburg und thront oberhalb der Altstadt von Limburg an der Lahn. Besondere Architektur mit …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Aus Richtung Norden erreicht man durch dieses Brückentor auf der alten Lahnbrücke die sehenswerte Altstadt von Limburg. Von der Brücke aus hat man einen schönen Blick auf den Limburger Dom.
Fahrrad-Highlight
Limburg an der Lahn ist eine Stadt voller Geschichte - ihre Anfänge reichen bis ins frühe Mittelalter zurück: Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde "Lintpurc" im Jahr 910. Kurz nach …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Wahnsinnig schön und idyllisch. Sehr gut zu fahrender Weg am Wasser entlang. Einfach zum genießen.
Wander-Highlight
Der Limburger Dom liegt oberhalb der Altstadt und ist bei einem Spaziergang durch die sehr schöne Altstadt von Limburg als Zwischenziel ein "Muss".
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Sehr idyllischer Waldweg. Fahre hier gerne entlang
Wander-Highlight
Die Alte Lahnbrücke ist eine aus dem Mittelalter stammende Brücke über eine seichte Stelle der Lahn in Limburg. Die Brücke war Teil der frühmittelalterlichen Handelsstraße Via Publica und ist heute …
Wander-Highlight
Ein schöner Aussichtspunkt mit einer tragischen Geschichte.
Mountainbike-Highlight
Faszinierendes physikalisches Phänomen.
Eis auch im Sommer.
Mountainbike-Highlight
Ist schon beeindruckend, wenn man darunter steht ...
Im Jahre 1882 wurde diese unter Denkmalschutz stehende, sechsbogige Eisenbahnbrücke über das Sandbachtal gebaut. Als Baumaterial dienten Werkstoffe der Region: Basalt, Trachyt, …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Am Ende steht eine kleine FlüßchenDurchfahrt bevor. Vorsicht beim wieder hochfahren. Weil die Reifen nass sind hat man auf den glatten Steinen keinen Grip!
Fahrrad-Highlight
Diese Eisenbahnbrücke wurde voraussichtlich 1868 erbaut. Im 2. Weltkrieg wurde sie zerstört, danach wieder einspurig aufgebaut.
Der Radweg führt über diese Brücke, von der man einen schönen Blick auf die …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Wieder befahrbar, im Bereich der Autobahnbrücke wird noch gearbeitet, kann man aber umfahren
Mountainbike-Highlight
Nach mühsamem Aufstieg auf den Berg findet man die Blasiuskapelle.
Hinter der Kapelle gibt es einige Ruhebänke mit einem sehr schönen Blick auf den Taunus.
Wander-Highlight
Kleine wunderschöne Kapelle mitten im Wald. Da sie keine elektronische Beleuchtung hat, muss es wunderschön sein, wenn sie mit Kerzen bestückt ist.
Wander-Highlight
Der sog. „Säuferbrunnen“ führt auf die Lebensweise des späteren Stadthauptmanns von Hattstein zurück. Es war jener Mann, von dem man wusste, er konnte ein Ohm Wein aufheben und aus dem Spundloch trinken. Hier erhielt er ein Denkmal
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.