Wandern rund um Bad Bergzabern ist ein Erlebnis. Die kleine Kurstadt liegt direkt am Pfälzerwald, der hinter der deutsch-französischen Grenze in die Vogesen übergeht. Zusammen bilden sie das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, in dem eine abwechslungsreiche Natur, eine Vielzahl an Tieren und Pfade auf dich warten. Die Wanderwege rund um Bad Bergzabern führen dich durch Wald und Weinberge. Du kommst vorbei an den schroffen Felsen der deutsch-französischen Mittelgebirgskette Wasgau. Aber hier ist nicht nur die Natur der Südpfalz sehenswert, sondern auch das malerische, idyllisch gelegene Kurstädtchen Bad Bergzabern. Du kannst dich hier gut erholen und beim Wandern sowohl Geschichte als auch die Natur genießen.
Mittelschwer | 02:53 9,92 km | |
Mittelschwer | 03:34 12,4 km | |
Mittelschwer | 02:21 8,40 km | |
Schwer | 05:19 19,1 km | |
Mittelschwer | 02:09 7,55 km | |
Schwer | 05:13 17,7 km | |
Mittelschwer | 03:49 13,3 km | |
Mittelschwer | 02:49 9,51 km | |
Mittelschwer | 03:19 11,5 km | |
Mittelschwer | 02:04 7,43 km | |
Leicht | 01:11 4,37 km | |
Mittelschwer | 03:59 13,8 km | |
Mittelschwer | 02:49 10,1 km | |
Mittelschwer | 02:07 7,57 km | |
Schwer | 05:19 19,0 km | |
Schwer | 05:36 19,3 km | |
Mittelschwer | 03:48 13,2 km | |
Mittelschwer | 03:55 14,0 km | |
Leicht | 01:37 5,56 km | |
Leicht | 01:03 3,73 km |
4.7
(31)
318
4.8
(103)
404
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
4.8
(39)
175
4.6
(18)
142
4.9
(16)
85
4.8
(11)
91
4.9
(16)
74
4.7
(12)
60
4.8
(13)
57
5.0
(5)
49
3.9
(11)
76
4.9
(32)
177
4.6
(23)
108
5.0
(2)
34
5.0
(7)
45
5.0
(7)
41
4.7
(7)
42
5.0
(9)
39
4.7
(14)
42
4.5
(12)
58
Vor der Haustür von Bad Bergzabern liegt das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands: der Pfälzerwald. Bei deinen Wanderungen rund um Bad Bergzabern hast du die Wahl zwischen zahlreichen Wegen. Im Pfälzerwald bilden zwei Hauptwanderwege das Grundgerüst. Zum einen gehört dazu der Pfälzer Waldpfad mit einer Länge von 143 Kilometern und zum anderen der Pfälzer Weinsteig mit einer Länge von 170 Kilometern. Darum herum findest du viele Rundwege, Premium- und Prädikatswanderwege. Im Pfälzerwald gibt es insgesamt 80 Wanderparkplätze, an denen stets drei bis vier Wanderrouten vorgeschlagen werden. Manche führen dich sogar über die Grenze ins benachbarte Elsass.
Der Pfälzerwald punktet nicht nur mit seinem nahtlosen Übergang in die Vogesen und seiner Größe, sondern auch mit seiner abwechslungsreichen Natur. Mal wanderst du durch Buchenwälder und mal führen dich die Wanderwege rund um Bad Bergzabern unter Kastanien und Kiefern hindurch. Du findest hier aber auch Weiden, auf denen verschiedene Tiere leben. Etwa 40 Hektar dienen beispielsweise Heckrindern als Lebensraum und am Burgberg in Frankenstein kannst du Ziegen am Wegesrand sehen. Auch das pfälzische Glanrind, eine gefährdete Haustierrasse, ist in Teilen des Pfälzerwaldes unterwegs. Die Sumpf- und Moorwälder bringen dir nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern verleihen deiner Wandertour auch eine mystische Stimmung, wenn zum Beispiel etwas Nebel über dem Boden schwebt. Wirkliche Schluchten kannst du hier zwar nicht entdecken, aber ein paar Schluchtwälder. Dabei handelt es sich um steile Schattenhänge, die von Felsblöcken durchsetzt sind. Selbst im Sommer bleibt hier die Luft kühl.
Drei große Bachtäler und ein Rebenmeer an der Deutschen Weinstraße gehören ebenfalls zum Pfälzerwald. Im Frühjahr begleitet dich der liebliche Duft der Obst- und Mandelbäume beim Wandern mit Kindern rund um Bad Bergzabern. Wenn du dich zum Stäffelsbergturm begibst, erwartet dich eine beeindruckende Aussicht auf den Pfälzerwald, die Rheinebene, den Odenwald, auf Fachwerkhäuser, den Schwarzwald und das Elsass. Weit blicken kannst du auch von der 23 Meter hohen Plattform bei der Burg Landeck. Das Hambacher Schloss, die Felsenburg Berwartstein und das Bad Bergzaberner Schloss sind nur ein paar der historischen Bauten, die du auf deinen Wanderrouten entdecken kannst.
Die verwinkelte Altstadt von Bad Bergzabern ist einen Besuch wert. Hier erwarten dich schöne Patrizierhäuser mit Giebeln und Erkern. Das Gasthaus „Zum Engel“ kann sich ebenfalls sehen lassen, denn es ist ein schöner, beeindruckender Renaissancebau. Geschichte kannst du auch auf dem Westwall erleben, der sich an der westlichen Grenze Deutschlands entlang schlängelt. Das einstige militärische Verteidigungssystem vergangener Zeiten führt auch an Bad Bergzabern vorbei. Die Reste der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert und den dicken Turm kannst du ebenfalls beim Wandern rund um Bad Bergzabern entdecken.
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Entdecke mehr von Südliche Weinstraße: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen.