Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Der Marktplatz war das Zentrum der Eichstätter Bürgerstadt, die sich im Mittelalter zwischen dem Dom und dem Kloster St. Walburg entwickelt hatte.
Hier stand einst die Stadtpfarrkirche, die einstige Eichstätter …
Fahrrad-Highlight
Die Trockenhänge bei Dollnstein sind Teil eines Naturschutzgebietes. Der imposante Burgsteinfelsen ist einer der bekanntesten Felsen des Altmühltals. Der 45 Meter hohe Felsen ist nicht nur ein schönes Fotomotiv, sondern …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Den geologischen Untergrund der „Zwölf Apostel“ bilden die dickbankigen Schichtkalke des Treuchtlinger Marmors, einer Gesteinsart des Weißen Jura. An den Schwellen des Weiß-Jurameeres entwickelten sich als erdgeschichtliche Besonderheit sogenannte „Schwammkalksteine“. Sie verwittern schwerer und wurden deshalb als Felsen herauspräpariert.
Wander-Highlight
Die Anlage besteht aus der Ruine der Hauptburg mit dem Stumpf des romanischen Bergfrieds und der geräumigen Vorburg mit mittelalterlichem Graben, Bering und Burgtor (an der Südwestecke). Das zweigeschossige Hauptgebäude …
Wander-Highlight
Die Arnsberger Leite gehört zu den spannendsten und eindrucksvollsten Felsformationen im gesamten Altmühltal. Der Altmühltal Panoramaweg führt direkt oberhalb der Felsen entlang und eröffnet dir dramatische Aussichten hinab zum Fluss.
Wander-Highlight
Tolle Höhle mit spektakulärem Zugang. Es geht in die Tiefe zum Höhleneingang. Etwas gruselig 🙂. Taschenlampe einpacken.
Frei zugänglich!
Besuche möglichst nur im Zeitraum von April bis Oktober (aus Fledermausschutzgründen)
Fahrrad-Highlight
Der steil aufragende Burgstein ist Teil eines Felsmassivs im oberbayerischen Landkreises Eichstätt am nördlichen Rand des Oberen Altmühltals bei Dollnstein gegenüber der Bubenrother Mühle im NaturparkQuelle:
de.wikipedia.org/wiki/Burgstein_(Dollnstein)
Fahrrad-Highlight
Info Stand 21.03.2020:
Teile der Burganlage werden saniert. Eine PKW Anfahrt und Parken ist nicht möglich. Die Burgschänke hat geschlossen. Die Museen und der Bastionsgarten sind zu den regulären Zeiten …
Wander-Highlight
Auf dem Plateau des Michelsberges wurde um 330 eine germanische Gauburg gegründet. (Burgstall Michaelsberg) Später stand dort die heute nur noch in den Fundamenten vorhandene Michaelskirche. An ihr wurde 1756 …
Mountainbike-Highlight
Der Markt Kipfenberg liegt direkt am Altmühl Panoramaweg bzw. Altmühlradweg und bietet sich so als ideale Pausenstation an. Neben vielen Gastronomischen Verlockungen ist auch kulturell etwas geboten. Zum Beispiel führte …
Wander-Highlight
Das Figurenfeld vom Künstler Alois Wünsche-Mitterecker gegen die Sinnlosigkeit des Krieges. Die 78 Figuren werden dich begeistern!
Wander-Highlight (Abschnitt)
Ein schmaler Wanderweg führt dich bei herrlicher Aussicht an den spannenden Felsen des Wellheimer Trockentals entlang. Hier kannst du wirklich bei jedem Schritt eine neue Perspektive bewundern.
Fahrrad-Highlight
Ideal für einen kleinen Spaziergang während einer Radtour.
Über dem Ort Pfünz im Altmühltal liegt das römische Kastell Castra Vetoniana. Die hier stationierte Auxiliarkohorte war für die Sicherung des nahegelegenen …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Gungoldinger Wacholderheide
Was der Heide ihr eigenartiges Gepräge gibt, sind die unzähligen Exemplare des meist buschförmigen Gemeinen Wacholders. Dazwischen finden sich auch säulenförmige Wuchsformen. Neben den Wacholderbeständen, die durch wilde …
Mountainbike-Highlight
Die Willibaldsburg thront hoch über Eichstätt und ist von weither sichtbar.Die Burganlage wurde 1355 vom Bischof Berthold Burggraf von Zollern errichtet und diente bis 1725 als Bischofssitz. Im 17. …
Wander-Highlight
Toller Garten, sehr schön und übersichtlich angelegt mit einer großen Vielfalt von Pflanzen und sehr gepflegt – für mich Seelenfutter!
Wander-Highlight (Abschnitt)
Nur wenige Minuten außerhalb von Dollnstein begegnen dir auf dem Altmühltal Panoramaweg eindrucksvolle Felsformationen, die viele Meter hoch in den Himmel ragen. Die zerklüfteten Steine sind auch sehr beliebt bei Kletterern, denen du an sonnigen Tagen zuschauen kannst.
Wander-Highlight
Die Kipfenberger Burg ist eine der eindrucksvollsten des Landkreises. Den ursprünglichen Baubestand stellen der Bergfried (romanisch), die Kapelle (spätgotisch), der Hexenturm (12./13. Jahrhundert), der Zwingerturm (gotisch), Teile des Berings (romanisch) …
Wander-Highlight
Schöne Kapelle, die man gesehen haben muss. Außerdem ein schöner Ort für eine Pause oder ein Picknick. Die Aussicht über Eichstätt ist phänomenal.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.