Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Zwölf-Apostel-Felsen sind ein besonders eindrucksvolles Beispiel für Felsfreistellungen im Altmühltal. Einen besonderen Blick auf die Felsengruppe „Zwölf Apostel" bietet eine Kanutour auf der Altmühl von Solnhofen nach Dollnstein.
Mountainbike-Highlight
Kleinere Mahlzeiten zu fairen Preisen. Auch Kaffee und Kuchen sind erhältlich.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Sieben verschiedene Trails kannst du in dem Gebiet erkunden. Der Eulenhof Trail ist leicht bis mittelschwer. Auf 2.060 Meter Abfahrt erwarten dich einige Wurzelpassagen und kleine Sprünge, die du jedoch alle umfahren kannst.
Wander-Highlight
Die Harburg an der Romantischen Straße zählt zu den größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands.
Von März bis Ende Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet
Eintrittspreise: …
Wander-Highlight
Hoch über der Stadt thront hier die Burg Pappenheim – ohne Zweifel eine der bedeutendsten Ritterburgen Bayerns. Die Burgruine ist bis heute sehr gut erhalten und kann ausgiebig von dir …
Mountainbike-Highlight
Seitental des Altmühltals mit dem Fluss Gailach, der in Altendorf in die Altmühl fließt. Das romantische Gailachtal steht dem Altmühltal in nichts nach. Orte an der Gailach auf ihrem beständigen …
Mountainbike-Highlight
Die Burg Pappenheim ist ein Erlebnis mit vielen Höhepunkten. In einer malerischen Flussschleife des Altmühltales, hält die über 1000 Jahre alte mittelalterliche Burg Pappenheim ein reichhaltiges Programm für Besucher bereit. …
Wander-Highlight
1684 brachte ein Wemdinger das Gnadenbild „Unserer Lieben Frau“, das heute auf dem Gnadenaltar steht, von Rom mit. Nach dem Bau einer Kapelle über dem „Schillerbrünnl“ im Jahre 1692 entstand …
Mountainbike-Highlight
In der Stadt im mittelfränkischen Altmühltal leben ca. 12.000 Menschen. Der Altmühltal Panoramaweg führt direkt durch den staatlich anerkannten Erholungsort mit Heilquellen-Kurbetrieb (Altmühltherme). Hier kann sich die strapazierte Muskulatur vortrefflich …
Wander-Highlight
Man kommt nichtsahnend aus dem Wald, steht vor der Treppe und hat den ersten Blick auf den Waldsee. Bevor es mit der Route weitergeht kann man einen kleinen Abstecher nach …
Wander-Highlight
In neun Bögen spannt sich die Steinerne Brücke über die Wörnitz. Eine Steintafel, eingepasst in die Brüstung einer kleinen Ausbuchtung, hält die geschichtlichen Daten fest.
Für die träge und harmlos …
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Die Felsengruppe zwölf Apostel:
Nach der ersten Biegung des Altmühltales kommen die "Zwölf Apostel", das sind zwölf markante Einzelfelsen, in Sicht
Fahrrad-Highlight
Schloss Leitheim thront erhaben über dem Nordufer der Donau. Das Schloss ist die ehemalige Sommerresidenz der Äbte des Klosters Kaisheim. Heute dient es als Eventlocation und Hotel. Im edlen Vier-Sterne-Hotel kannst du dich richtig verwöhnen lassen.
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Für jeden gut fahrbar. Geringes Gefälle, ein paar Anlieger, kleiner Table und Pumptrackelente können je nach Tempo und Können einfach überrollt oder wenn man es laufen lässt übersprungen werden.
Fahrrad-Highlight
Eine sehr schöne Strecke mit vielen interessanten Orten und Eindrücke. Man muss sich etwas Zeit nehmen und den Blick einfach umherschwellen lassen. Sehr zu empfehlen ist auch schon einmal ein …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Supertolle Steilkurven! Eine Stelle sehr verbockt und schwierig zu fahren - aber leicht zu umfahren oder einfach absteigen
Wander-Highlight
An dieser Stelle zeigt sich die Bedeutung des Altmühltals für die Erforschung der Erdzeitalter und ausgestorbener Tierarten. 1874 wurde hier der Skelettabdruck des Archaeopteryx auf einer Steinplatte gefunden. Die Besonderheit: …
Fahrrad-Highlight
Beindruckendes "Gebäude" und schöner Platz zum Ausruhen und still werden
Wander-Highlight
Die Galluskirche ist dem irischen Missionar und Wandermönch gewidmet, der im siebten Jahrhundert im Bodenseeraum gewirkt hat. Die Kirche wurde bereits im 9. Jahrhundert errichtet und ist damit die älteste …
Wander-Highlight
Mittelalterliche Ritterburg oberhalb von Mörnsheim. Nachdem die Burg bereits im 18. Jahrhundert als Ruine aufgegeben worden war, verfiel sie immer weiter. Um dem Einsturz vorzubeugen, durften die damaligen Einwohner von …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.