Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Absolut überwältigend wirkt dieses Labyrinth aus Karstgestein. Man kann schnell verstehen, wie der Name zustande kommt, wenn man durch die Gassen, Plätze und Straßen wandelt, die von Wasser und Wind …
Tipp von Apollo831
Wander-Highlight
Die Vogelherdgrotte ist eine beeindruckende Karsthöhle nahe Krottensee. Sie besteht aus Frankendolomit (Malm). Die Höhle erfährt eine starke Freizeitnutzung.
Aber man kann diesen Ort auch wunderbar genießen, wenn man zur …
Tipp von 〽️Markus
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Sehr schöne Wanderung über den sich schlängelnden Weg. Nach der Treppe hoch gleich den Felsen rechts beachten. Es handelt sich um einen sogenannten Pilzfelsen: Der schwere Felsblock sitzt auf einem Sockel von geringem Umfang. Faszinierend.
Tipp von Susanne
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Felsensteig in der Nähe von Spiess und Betzenstein bietet viele felsige Passagen, kurze Kletterstrecken und eine schöne Wanderung mitten durch die wunderschöne Natur der Fränkischen Schweiz. Der Steig ist ein idealer Kompromiss zwischen Klettern und Wandern.
Tipp von 〽️Markus
Wander-Highlight
Alte Sage zu Lichtenstein und Lichteneck: Der Houbirg gegenüber auf einem schroffen Berge lag vor Zeiten die Burg Lichtenstein und weiter oben im Thale das Schloß Lichteneck. Man erzählt, die …
Tipp von Rombea
Wander-Highlight
Eine kleine Wanderung südlich der S-Bahnstation Pommelsbrunn, steil aber sehr schön. Am besten Montag bis Freitag gleich in der Früh – da kann man die kühle frische Luft und die Stille meist ganz allein genießen.
Tipp von Dieter Wanderfürst
Wander-Highlight
Der ganze Höhenzug von der Bastei über den Zankelstein weiter gen Osten ist einen Ausflug absolut wert. Zu den Bänken kommt man tatsächlich nur mit etwas Agilität. Sehr schön ist es dort oben auch im Herbst.
Tipp von Biene
Wander-Highlight
Höchster Punkt im Nürnberger Land, daher auch schöne Aussicht. Die Besichtigung der Burg verlangt etwas Geländegängigkeit, ist aber sehr zu empfehlen. Im Winter bei Schnee Skiliftbetrieb mit Rodelhang. Gaststätten im …
Tipp von Biene
Wander-Highlight
Die Petershöhle ist ebenerdig und gut zugänglich. Eine Taschenlampe ist ratsam. Sie ist insgesamt 70 Meter lang und besteht aus einem verzweigten Etagensystem und miteinander verbundenen Hallen.
Tipp von 〽️Markus
Wander-Highlight
Schön was sich da die Natur hat einfallen lassen. Der komplette Eibgrad ist ein Naturschauspiel und das Felsentor ein schöner Ein- oder Ausstieg.
Tipp von Cathrin
Wander-Highlight (Abschnitt)
Schöne ruhige Gegend mit interessanten Felsformationen. Toll zum Wandern.
Tipp von Nobby
Wander-Highlight
Imposantes etwa 12m tiefes Felstor, eine Durchgangshöhle, und natürlich ein beliebtes Fotomotiv, sollte man sich unbedingt mal anschauen. Diese Durchgangshöhle war vermutlich in vorgeschichtlicher Zeit eine Zufluchtsstätte für steinzeitliche Jäger, was durch Funde belegt wurde.
Tipp von Rombea
Wander-Highlight
Direkt vom Parkplatz geht es eine steile Treppe durch den jura Karst zum Holzkreuz.
Ein Mystischer Ort..
Der Folgen Durchgang durch den Fels ist das eigentliche Highlight.
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Die Burg Hollenberg wurde von Kaiser Karl IV. in der Mitte des 14. Jahrhunderts errichtet. Während des Krieges zwischen dem böhmischen König Wenzel und dem pfälzischen König Ruprecht wurde die …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Auf dem Ossinger (651 Meter hoch) erwartet dich eine Hütte mit Terrasse und neuem Aussichtsturm. Geöffnet ist die Hütte an Sonn- und Feiertagen ab 10 Uhr. Auf der Speisekarte stehen …
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight
Eine Führung in der größten Tropfsteinhöhle Deutschlands ist ein Erlebnis. Ein Tropfstein von sechs Metern Durchmesser ist der Hammer. Ein bayerischer König wollte aus den Tropfstein Gold gewinnen und hat …
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Im Winter können hier schöne Eisbildungen bewundert werden, auch innen. Der eigenartige Name der Höhle ist auf eine Sage zurückzuführen. Eine Infotafel steht vor dem Eingang.
Tipp von Susanne
Wander-Highlight
Wenn die Maximiliansgrotte geschlossen ist sollte man hier unbedingt vorbeigehen. Sie ist der eigentliche Ausgang der Grotte, man kann das gut mit dem Windloch verbinden. Wenn man hineingeht sieht man auch die Treppen und die Beleuchtung.
Tipp von Rombea
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.