Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Kaiser Ludwig der Bayer ließ die Burg 1347 erbauen, um Einfälle aus Böhmen abzuwehren. Erstürmt und teilweise zerstört wurde die Burg 1498. Im Jahr 1865 verließ der sogenannte Schellenberg-Niggl, der …
Fahrrad-Highlight
Mit dem Fahrrad Bus von Weiden bis Eslarn fahren. Dann den Bockelradweg zurück radeln. Keine großen Steigungen..
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mountainbike-Highlight
Der Brotfelsen ist eine Felsformation etwas nördlich der Burgruine Schellenberg und gilt als eines der bekanntesten Naturdenkmäler.
Fahrrad-Highlight
Der Aussichtsturm thront mitten in der Tirschenreuther Teichpfanne über dem Vizinalbahn-Radweg. Die gleichzeitig grazile und doch mächtige Architektur greift die Materialien der Eisenbahnstrecke auf, die einst hier entlang lief. Von …
Wander-Highlight
Die Geschichte der Burg Falkenberg lässt sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen. Seitdem haben oft die Besitzer gewechselt und das Gebäude wurde jedes Mal für die neuen Besitzer umgebaut.
Gegen …
Mountainbike-Highlight
Sehr schön gefasste Quelle (1951), auch „Kreuzbrunnen“ genannt, der Tirschenreuther Waldnaab. Die Waldnaab legt aus der Quelle kommend nur etwa drei Meter weit auf deutschem Boden zurück, bevor sie als …
Mountainbike-Highlight
Wusstest du, dass sich mitten in der Oberpfalz der geografische Mittelpunkt Westeuropas befindet? Hier kannst du ihn dir anschauen. Eine schön gemachte Granitscheibe weist hier darauf hin. Ob dieser Punkt …
Mountainbike-Highlight
Die Einkehr in der Mühle Gehenhammer ist immer ein Genuss. Hier gibt es tolle Brotzeiten, hervorragende selbstgemachte Kuchen und ein leckeres Bier aus Friedenfels.
Mountainbike-Highlight
Das Wahrzeichen des Naturparks "Nördlicher Oberpfälzer Wald" liegt auf dem 732 Meter hohen Schlossberg. Dieser wurde 2008 in die "100 schönsten Geotope Bayerns" aufgenommen. Unter Graf Berengar von Sulzbach um …
Fahrrad-Highlight
Brücken stehen bekanntlich im Wasser oder führen darüber hinweg oder überqueren zumindest einen Abgrund oder eine Schlucht. Wer jedoch die Fischhofbrücke vor der Landesgartenschau 2013 gesehen hat, wurde eines Besseren …
Mountainbike-Highlight
Der Kreislehrgarten Floß ist ein Demonstrations- und Schulgarten des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Neustadt an der Waldnaab in Floß. Er umfasst eine Fläche von ungefähr 5000 m². Der Garten …
Wander-Highlight
Von der Himmelsleiter hat man einen traumhafte Aussicht über die sehenswerte Kulturlandschaft "Tausend Teiche".
Unter der Himmelsleiter sind Info Tafeln wo alles wissenswerte erklären.
Wander-Highlight
Die "Große Teufelsküche" südlich Tirschenreuth/Oberpfalz zeigt teilweise noch im Verband liegende große Granitblöcke mit Wollsackverwitterungsformen in zwiebelschalenartiger Lagerung. Weiterhin sind ein Granit-Blockmeer, verschiedene Verwitterungserscheinungen und die Klüftung und Bankung des …
Mountainbike-Highlight
Erinnerung an vergangene Zeiten. Die Bayerisch-Tschechische Grenzstellung bestand einst aus knapp 100 Bunkern und bildete in den 1930er Jahren die Sicherung der Ostflanke. Viel ist davon nicht übergeblieben, aber hier kannst du einen der seltenen Zeitzeugen anschauen.
Wander-Highlight
Mit ihren zehn Jochen ist sie der weltberühmten Steinernen Brücke in Regensburg nachempfunden. Die Brücke wurde zwischen 1748 und 1750 mit einer Länge von ungefähr 92 Metern vom Baumeister und …
Wander-Highlight
Abt Theoderich (1286–1302) von Waldsassen errichtete im Jahr 1299 das erste größere Kirchengebäude am Standort der heutigen Stadtpfarrkirche im frühgotischen Stil. Wann diese Kirche als Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt geweiht wurde, …
Wander-Highlight
Der Kreuzstein ist ein mächtiger Granitstein und markiert die Grenze zwischen Bayern und Böhmen. Auf der Südseite ist deutlich ein eingehauenes Kreuz zu erkennen, während die Inschriften auf der Ostseite …
Wander-Highlight
Auf den Aussichtsturm hat man einen wirklich schönen Ausblick.
Kleiner Tipp die Sonnenuntergänge sind auch sehenswert.
Wander-Highlight
Wandern auf dem ehemaligen Grenzstreifen
Wander-Highlight
Die verträumte kleine Waldkapelle aus dem 17. Jahrhundert liegt im Egerer Wald bei Neualbenreuth. Der erste hölzerne Kapellenbau davor wurde von Magnus Bartels gestiftet. Er hatte sich im Wald verirrt …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.