Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Öffentlicher Park am nordöstlichen Rand der Fürther Innenstadt. Er wird auch als „Heimliche Liebe“ der Fürther bezeichnet.
Tipp von Susanne
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Hier rollt es sich richtig entspannt. Auf dieser Strecke fährst du auf einem gut ausgebauten Radweg an der Pegnitz entlang.
Tipp von Vanessa Kopp
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Für jedes Rad geeignet, mit dem Rennrad kann man etwa die halbe Bergstrecke befahren. Nehmt ein Fernglas mit.
Tipp von Oliver
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Pegnitzgrund ist sehr abwechslungsreich. Stadtpark, Klein-Mainau, Wasserrad, Badeplätze, Fußball, Oasen der Stille und wilde Ecken. An Sommertagen „steppt der Bär“.
Tipp von MaDDinn T.
Wander-Highlight
Schloß Atzelsberg ist nach seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg in seiner heutigen Form 1705 errichtet worden. Es befindet sich seit 1961 im Besitz der Stadt Erlangen. Erwähnenswert ist außer dem …
Tipp von WuGI
Wander-Highlight
Sehr ruhig und schön gelegen trotz der Nähe zu Erlangen. Auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Tipp von Thomas
Fahrrad-Highlight
Nur einen Steinwurf von der Stadt entfernt, findest du hier eine Oase der Natur an der Pegnitz. Einfach toll und am Ufer gibt es viele verwunschene Stellen zu entdecken.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Das Wasserrad am Lederersteg befindet sich zwischen Dürer-Gymnasium und Westbad. Das Schöpfrad wurde 1999 errichtet, dient als optische Attraktion und speist den Bach eines Abenteuerspielplatzes im Pegnitzgrund.
Tipp von 〽️Markus
Wander-Highlight
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie ist eine Doppelburg und besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg.
Tipp von 〽️Markus
Fahrrad-Highlight
Eine wundervolle Gelegenheit, Rehe und Hirsche endlich mal aus der Nähe sehen.
Tipp von Paul
Wander-Highlight (Abschnitt)
Es handelt sich hier um asiatische Wildpferde, die – zu Ehren eines russischen Forschungsreisenden – auch „Przewalski-Pferde“ genannt werden. Im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst erfüllen sie die Aufgabe der Landschaftspflege, indem …
Tipp von WuGI
Fahrrad-Highlight
Schloss Neunhof ist ein ehemaliger Herrensitz am Südrand des gleichnamigen Dorfes Neunhof. Das Fachwerk ist in das Jahr 1479 datiert. Der Giebel trägt die Jahreszahl 1508. Das Schloss umgibt ein …
Tipp von ☘️ Werner
Wander-Highlight
Westliches und östliches Areal sind durch einen schmalen Korridor verbuden, über den eine Holzbrücke für die Besucher führt.
Tipp von WuGI
Fahrrad-Highlight
Der Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz zur Regnitz wird auch das Flussdreieck oder im Volksmund einfach die „Spitz“ genannt. Sie ist sowohl im Frühling als auch im Sommer ein sehr idyllischer Ort.
Tipp von Christian
Mountainbike-Highlight
Der Reichswald hat eine Fläche von etwa 25.000 Hektar und teilt sich durch die Pegnitz in einen nördlichen und südlichen Teil. Er ist einer der größten stadtnahen Erholungswälder in unmittelbarer …
Tipp von MaDDinn T.
Wander-Highlight
Vom Jungfernsitz wird erzählt, wenn sich eine Jungfrauen in den Fels setzt, wird sie noch im selben Jahr einen Mann finden.
Tipp von 〽️Markus
Fahrrad-Highlight
Die mittelalterliche Kirche St. Georg dominiert das Ortsbild von Kraftshof und ist bereits von weitem zu erkennen. Sie ist vollständig von einer Mauer umgeben, an deren Ecken kleine Wachtürme stehen, …
Tipp von Tobias
Fahrrad-Highlight
Die Frauenkirche befindet sich, direkt im Herzen der Nürnberger Altstadt, auf dem Hauptmarkt. Das täglich um 12.00 Uhr stattfindende "Männleinlaufen" wird immer, von einer mehr oder weniger großen, Schar von …
Tipp von 〽️Markus
Wander-Highlight
Die Frauenkirche befindet sich, direkt im Herzen der Nürnberger Altstadt, auf dem Hauptmarkt. Das täglich um 12.00 Uhr stattfindende "Männleinlaufen" wird immer, von einer mehr oder weniger großen, Schar von …
Tipp von 〽️Markus
Wander-Highlight
Der in der Nähe von Schloß Atzelsberg liegende Märchenweiher wird von zwei kleinen Quellen gespeist. Dies ist die westlich fließende Quelle.
Tipp von WuGI
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.