Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der 52 Kilometer lange Bockl-Radweg verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse von Neustadt an der Waldnaab über Floß und Vohenstrauß nach Eslarn. Familienfreundlich, weil ohne größere Steigungen, führt er vom Waldnaabtal …
Tipp von Klaus Becker 🍌🍦🍧
Wander-Highlight
Ein richtiges Abenteuer für jung und alt
Da gefällt sogar den Kleinen der Spaziergang. Langeweile gibt es hier nämlich keine :)
Tipp von Lisa
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Lerautal steht bereits seit 1938 unter Naturschutz. Mit seinen bizarren Felsformationen und der idyllisch vor sich hinfließenden Lerau ist das rund 91 Hektar große Naturschutzgebiet ein steinerner Wundergarten. Kein …
Tipp von Betty Achrainer
Wander-Highlight
Der obere Teil des Dost wirkt mit dem kleinen Bach Girnitz und Teichen wie ein Jungel.
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Der Tischstein sieht schon beinahe fragil aus und man könnte glauben, dass die Platte im nächsten Augenblick herabfallen würde. Der Sage nach sollen aber die Napoleonischen Truppen mit 120 Pferden …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Kaiser Ludwig der Bayer ließ die Burg 1347 erbauen, um Einfälle aus Böhmen abzuwehren. Erstürmt und teilweise zerstört wurde die Burg 1498. Im Jahr 1865 verließ der sogenannte Schellenberg-Niggl, der …
Tipp von Hel
Wander-Highlight
Auch in geschichtlicher Hinsicht ist der Rauhe Kulm bedeutend. Er ist der natürliche Mittelpunkt der Flednitz, der slawischen beziehungsweise naabwendischen Siedlung. Knapp unterhalb des Basaltfeldes ist der Kegel von einem …
Tipp von Timber
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der schmale Pfad zwischen den Felsen des Waldnaab-Ufers ist ein wahrer Abenteuerspielplatz für das innere Kind in uns allen. Der Weg führt im wahrsten Sinne über Stock und Stein, manchmal …
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight
Die Burgruine Leuchtenberg ist eine der bedeutendsten und sehr gut erhaltenen Burganlagen der Oberpfalz. Im Jahre 1124 wurde sie erstmals erwähnt und doch sind ehemalige Bestandteile wie z. B. der …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Der Doost (auch: Dost) ist ein relativ kleines, aber sehr eindrucksvolles Naturschutzgebiet in der Nähe von Weiden i. d. Oberpfalz. Seine zahllosen rundlichen Granitblöcke sind wohl nicht durch einen eiszeitlichen …
Tipp von WuGI
Fahrrad-Highlight
Mit dem Fahrrad Bus von Weiden bis Eslarn fahren. Dann den Bockelradweg zurück radeln. Keine großen Steigungen..
Tipp von Agnes
Wander-Highlight
Tolle Wollsakverwitterung Nähe Schellenberg
Tipp von Timber
Wander-Highlight
Der Doost bei Wilchenreuth: Ein wildromantisches Tal mit vielen abgeschliffenen Granitfelsen und Sagen. In Richtung Floss, liegt in einer engen Waldschlucht ein finsteres Gehölz mit tosenden Wassers, welches durch Moos …
Tipp von Helmut
Wander-Highlight
Der Doost (auch: Dost) ist ein relativ kleines, aber sehr eindrucksvolles Naturschutzgebiet in der Nähe von Weiden i. d. Oberpfalz. Seine zahllosen rundlichen Granitblöcke sind wohl nicht durch einen eiszeitlichen …
Tipp von WuGI
Mountainbike-Highlight
Schön gelegener Aussichtsturm mit Möglichkeit zur Einkehr in der DAV-Hütte.
Tipp von Hel
Mountainbike-Highlight
Die Ruine Schellenberg ist ein Geheimtipp für Wanderer und Naturfreunde. Das raue Klima (im Jahresmittel 5,7 °C, also weit unter dem Durchschnitt für Bayern) und die Unberührtheit haben eine beachtenswerte Fauna und Flora erhalten.
Tipp von Patrick
Wander-Highlight
Ein Geschichtlicher Ort mit rauer Kultur
Tipp von Helmut
Wander-Highlight
Der Kreuzstein ist ein mächtiger Granitstein und markiert die Grenze zwischen Bayern und Böhmen. Auf der Südseite ist deutlich ein eingehauenes Kreuz zu erkennen, während die Inschriften auf der Ostseite …
Tipp von Rombea
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Pfreimd schlängelt sich mit insgesamt 76 Kilometern beginnend von Tschechien bis zur gleichnamigen Stadt Pfreimd durch den Oberpfälzer Wald. Fast 15 Kilometer folgt der Goldsteig dem Verlauf der Pfreimd …
Tipp von Johanna
Mountainbike-Highlight
der Fischerberg mit der Strobelhütte ist das Trainingsterrain der Weidener Mountainbiker.
Die Hütte selbst bietet allerlei Schmankerln und Köstlichkeiten, sogar ein Zoigl wird hier ausgeschenkt. Nette Wirtsleut und Bedienungen runden einen Besuch auf dem Weidener Hausberg ab.
Tipp von Reiner D. 🇩🇪
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.