Wander-Highlight
Die Buchenlochhöhle ist eine ca. 30 Meter lange, öffentlich zugängliche Höhle. Bei Grabungen im 19. Jahrhundert fand man Werkzeuge und Tierknochen aus der Eiszeit. Um die Höhle zu entdecken, solltest …
Wander-Highlight
Höhe: 643 m ü. NHN
Die Mühlsteinhöhle besteht aus Lavafels und ist eine künstliche Höhle in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz. Sie entstand durch die Herstellung von Mühlsteinen aus einer Felswand aus …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Maarsee im Meerfelder Maar ist nicht kreisrund sondern ein Halbkreis, denn der südliche Teil des Maars ist nicht mit Wasser gefüllt. Hier liegt das kleine Dorf Meerfeld innerhalb des …
Wander-Highlight
Am Rand des ehemaligen Vulkans Rother Kopf haben Menschen bereits im Mittelalter eine Höhle angelegt, um Mühlsteine abzubauen. Das Gestein ist erkaltete Lava des Vulkans. Es ist porös und scharfkantig …
Wander-Highlight
König Johann von Böhmen, genannt der Blinde, hat als Graf von Luxemburg die Burg um 1340 erbauen lassen. Sie gehörte zu der großen Zahl von Befestigungen in der Grafschaft Luxemburg, …
Wander-Highlight
Die Eishöhlen sind begehbar und für Fledermaus Fans ein Muss.
Fahrrad-Highlight
Umgeben von der schönen Landschaft der Westeifel kannst du am Meerfelder Maar beim Radfahren Natur pur genießen. Zum Rasten bietet sich das Naturfreibad am See an, das das ganze Jahr …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Schöner kurzer Wanderweg durch einen vom Sturm verwüsteten Waldstück
Mountainbike-Highlight
Die Kasselburg ist eine Burgruine aus dem 11 Jahrhundert. Es ist noch ein 37 Meter hoher Doppelturm vollständig erhalten. Der Turm kann über eine sehr steile und enge Treppe bestiegen werden und von oben hast du einen super Ausblick.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Schöne Runde oberhalb von Gerolstein. Sie führt euch auch zu geologischen Stationen. Zu diesen Zählen ein Höhle und verschiedene erdhistorischen Sehenswürdigkeiten. Wer will kann den Wildpark an der Kasselburg besichtigen.
Mountainbike-Highlight
Die Gerolstein Dolomiten bilden das Wahrzeichen Gerolsteins. Sie thronen oberhalb von Gerolstein und bieten eine sehr schöne Aussicht zu jeder Jahreszeit. Jedoch ist im Sommer sehr viel Betrieb, sodass es …
Wander-Highlight
Hier steht man auf einem Riff aus dem Zeitalter des Devons, entstanden um 380 Millionen Jahre vor heute. Damals lag das Gebiet der heutigen Eifel viel näher am Äquator, und …
Wander-Highlight
Beindruckende Höhle. Kommt auf den Fotos garnicht so toll rüber. Muss man gesehen haben, wenn man auf dem Eifelsteig unterwegs ist.
Wander-Highlight
Die Burgruine Gerolstein liegt auf einem Berg direkt oberhalb der Altstadt von Gerolstein und es sind nur noch Mauerreste vorhanden, die aber zur Zeit restauriert werden. Die Burg stammt aus …
Wander-Highlight
Alter gallo-römischer Tempelbezirk
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.